Velier Caroni Paradise #3 (Guyana Stock) 1994
Reichhaltiger, komplexer Caroni mit trockenem, holzigem Nachgeschmack.
Bereits 7 mal gekauft
Warum bei RumX einkaufen?
Live-Auktionen
Dieser Rum wird aktuell bei einem unserer verifizierten Auktionshaus-Partner angeboten. RumX hilft dir, seltene Rums zu entdecken und zu ersteigen.
Wie schmeckt dieser Rum?
Der Paradise #3 (Guyana Stock), der in der Caroni-Brennerei auf Trinidad destilliert und von Velier unabhängig abgefüllt wurde, ist ein Rum mit limitierter Abfüllung aus dem Jahr 1994, der 26 Jahre in Fassstärke gereift ist und 52,8 % ABV aufweist. Dieser seltene Rum hat ein komplexes Profil mit Noten von Medikamenten, Teer und Eiche, gefolgt von einem Hauch von gerösteten Gewürzen. Bei der Verkostung zeigen sich intensive Teer- und Eichennoten mit einem Hauch von Vanille, aber die Meinungen gehen dahin, dass er durch die lange Reifung zu trocken ist. Zu den fruchtigen Untertönen gehören Melone und Pflaumen, aber die Fruchtigkeit wird gelegentlich durch dominante holzige und teerige Elemente gedämpft. Ein medizinischer, langer Nachgeschmack und eine subtile Süße machen ihn attraktiv, auch wenn es ihm im Vergleich zu den herausragenden Caronis-Weinen an Lebendigkeit fehlen mag.
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 7 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Über die Caroni Destillerie
Die Destillerie Caroni befindet sich in Trinidad. Rums von Caroni wurden 9.082 mal mit einem Durchschnitt von 8.8/10 bewertet.
Zu CaroniInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
Von Rum-Liebhabern, für Rum-Liebhaber
Ich bin Oliver – zusammen mit Jakob, Robert und Lukas haben wir RumX 2018 als kleines Leidenschaftsprojekt in Stuttgart gestartet, damals noch unter dem Namen Rum Tasting Notes.
Was mit einem digitalen Verkostungstagebuch begann, ist heute die weltweit umfassendste Plattform für Rum-Fans: über 24.000 Abfüllungen, 250.000+ unabhängige Reviews und eine aktive Community mit 47.000 Mitgliedern. Wir verbinden die Schwarmintelligenz unserer Community mit einem integrierten Marktplatz – so kannst du direkt aus der App sicher einkaufen und deine Sammlung verwalten.
Das Ziel? Dir als Rum-Connaisseur einen Ort zu bieten, an dem du mit Vertrauen auswählen kannst – ganz ohne Zettelwirtschaft, Umwege oder Experten-Vokabular.
Epic Velier Caroni Tasting 2023 / Whisky Live 2023: Brings the heaviness and complexity typical of the 1994 profile of the Heavy Trinidad style, the long maturation is recognizable. Overall, in my opinion, already a little above the peak, moreover, a few percent are missing here to let the 94 profile shine in all its glory - therefore, the release in my eyes can not quite keep up with the absolute top representatives of the vintage. But what does that mean with tropically aged Caronis - we are still on the highest level.
#4379 22.10.2023 Whisky Live 2023
Caroni tasting
Ein Caroni, der eindeutig auf Exklusivität und Seltenheit setzt, um sich von der Masse abzuheben. Leider hebt er sich nicht in den Aromen hervor, denn das Profil ist für einen Caroni relativ klassisch: Gummi, Teer, Menthol, geräucherte Eiche, Gewürze und Karamell bilden den Großteil des Geruchsbildes. Die Früchte tauchen summarisch auf. Es ist kein schlechtes Profil, aber man hätte mehr Tiefe erwarten können. Am Gaumen findet man einen Rum, der sehr auf die empyreumatischen und holzigen Noten fokussiert ist: Das Eichenfass, die kräftigen Rauchnoten, die Gewürze (vor allem Lakritze), Karamell und Trockenfrüchte ergeben ein ziemlich rundes und trockenes Profil, das durch die petroleumartige und mechanische Seite ergänzt wird. Auch wenn das Ganze mit einem gut integrierten Alkohol stimmig ist, könnte man sich für einen Rum dieses Kalibers etwas mehr Lebendigkeit wünschen. Der Abgang ist sehr lang, medizinisch, teer- und minzhaltig, mit holzigen, würzigen und empyreumatischen Aromen. Die Früchte kommen nur schwer zum Vorschein. Es fehlt ein wenig an Tiefe, um ihn zu einem außergewöhnlichen Rum zu machen. Die innere Qualität ist da, aber was die Positionierung angeht, ist dies nicht der beste Caroni, ein wenig unterlegen in Bezug auf die Aromen und eher klassisch in den Geschmacksrichtungen, und das zu einem leider unanständigen Preis.