Château du Breuil Beenleigh Rum Explorer Australia
The "Rum Explorer Australia" was produced in Australia at the Beenleigh distillery. It was selected and bottled by the independent bottler Château du Breuil. It was distilled and then aged for 4 years. The rum has an ABV of 43%. 4 community members rated this rum with an average of 6.9/10. The rum smells like Dried fruit, Sweet and Apricot, and on the palate there is Apricot, Fruity and Sweet.
Bereits 3 mal gekauft
Eckdaten des Rums
Live-Auktionen
Dieser Rum wird aktuell bei einem unserer verifizierten Auktionshaus-Partner angeboten. RumX hilft dir, seltene Rums zu entdecken und zu ersteigen.
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 3 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Beenleigh Destillerie
Die Destillerie Beenleigh befindet sich in Australia. Rums von Beenleigh wurden 2.134 mal mit einem Durchschnitt von 8.0/10 bewertet.
Von Rum-Liebhabern, für Rum-Liebhaber
Ich bin Oliver – zusammen mit Jakob, Robert und Lukas haben wir RumX 2018 als kleines Leidenschaftsprojekt in Stuttgart gestartet, damals noch unter dem Namen Rum Tasting Notes.
Was mit einem digitalen Verkostungstagebuch begann, ist heute die weltweit umfassendste Plattform für Rum-Fans: über 24.000 Abfüllungen, 260.000+ unabhängige Reviews und eine aktive Community mit 47.000 Mitgliedern. Wir verbinden die Schwarmintelligenz unserer Community mit einem integrierten Marktplatz – so kannst du direkt aus der App sicher einkaufen und deine Sammlung verwalten.
Das Ziel? Dir als Rum-Connaisseur einen Ort zu bieten, an dem du mit Vertrauen auswählen kannst – ganz ohne Zettelwirtschaft, Umwege oder Experten-Vokabular.






Habe ich von Michael bekommen, was soll ich sagen. Überzeugt mich nicht wirklich die hoh%ige Fasssprache, leider. Holz jedenfalls erkennbar, außerdem auch etwas Würze, aber das gewsisse etwas fehlt hier. Ganz ok, das wars.
Relativ eindeutig in der Nase mit fruchtigen Noten nach Aprikose und ein wenig Süße. Geschmacklich verhält es sich gleich. Wenig Tiefe, aber vielleicht ein guter Sipper für den Frühling mit ersten Sonnenstrahlen. Die 43% sind ganz gut eingebunden, aber da ginge noch deutlich mehr ohne die Verdünnung. Ist soweit ok aber mehr auch nicht.
Ein wenig blumiger Duft. Ein bisschen brennend, aber nicht schlecht. Die Mischung brachte ein wenig von der Eiche zum Vorschein, ebenso wie ein Zigarrenaroma.