Bremer Rum Contor Original Batavia Arrac
The "Original Batavia Arrac" was produced in Indonesia. It was selected and bottled by the independent bottler Bremer Rum Contor. It was distilled from Molasses. The rum has an ABV of 59%. 4 community members rated this rum with an average of 5.3/10. The rum smells like Citrus, Floral and Glue, and on the palate there is Citrus, Sugarcane and Floral.
Warum bei RumX einkaufen?
Live-Auktionen
Dieser Rum wird aktuell bei einem unserer verifizierten Auktionshaus-Partner angeboten. RumX hilft dir, seltene Rums zu entdecken und zu ersteigen.
Eckdaten des Rums
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Von Rum-Liebhabern, für Rum-Liebhaber
Ich bin Oliver – zusammen mit Jakob, Robert und Lukas haben wir RumX 2018 als kleines Leidenschaftsprojekt in Stuttgart gestartet, damals noch unter dem Namen Rum Tasting Notes.
Was mit einem digitalen Verkostungstagebuch begann, ist heute die weltweit umfassendste Plattform für Rum-Fans: über 24.000 Abfüllungen, 250.000+ unabhängige Reviews und eine aktive Community mit 47.000 Mitgliedern. Wir verbinden die Schwarmintelligenz unserer Community mit einem integrierten Marktplatz – so kannst du direkt aus der App sicher einkaufen und deine Sammlung verwalten.
Das Ziel? Dir als Rum-Connaisseur einen Ort zu bieten, an dem du mit Vertrauen auswählen kannst – ganz ohne Zettelwirtschaft, Umwege oder Experten-Vokabular.
Der komische Kalender 2023 Tag 11 Ich bin einfach nur verwundert und fasziniert sogleich, wo man sowas auftreiben kann. Leider war dies nicht wirklich so ganz mein Fall. Hatte da eher Assoziationen mit einem rauchigen Whisky, aber nun gut. Muss man aber eigentlich mal probiert haben.
Der Komische Adventskalender Tag 11 Sehr seltsame Abfüllung... wiedermal kaum zuzuordnen. Trotzdem toll es probiert haben zu können.
So übel ist er nicht. Ziemlich interessant. Alkohol sehr gut integriert.
In der Nase sofort präsent, erst floral mit leichter Würze, saure Zitrone/Limette, später dann eher Klebstoff. Im Mund ist der Alkohl deutlich zu spüren, es beginnt zwar mild mit etwas Schärfe wird später aber immer dominanter, dennoch eine gute Süße. Abgang Mittelgang warm und scharf. Alles in allem recht interessant. Tipp: unbedingt etwas stehen lassen.