Brennerei Humbel Ron de Marinero
The "Ron de Marinero" was produced in Switzerland at the Brennerei Humbel distillery. It was distilled from Molasses. The rum has an ABV of 40%. 6 community members rated this rum with an average of 5.2/10. The rum smells like Fruity, Nail polish and Yellow fruits, and on the palate there is Fruity, Flowery and Sweet.
Warum bei RumX einkaufen?
Live-Auktionen
Dieser Rum wird aktuell bei einem unserer verifizierten Auktionshaus-Partner angeboten. RumX hilft dir, seltene Rums zu entdecken und zu ersteigen.
Eckdaten des Rums
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Brennerei Humbel Destillerie
Die Destillerie Brennerei Humbel befindet sich in Switzerland. Rums von Brennerei Humbel wurden 11 mal mit einem Durchschnitt von 5.5/10 bewertet.
Zu Brennerei HumbelVon Rum-Liebhabern, für Rum-Liebhaber
Ich bin Oliver – zusammen mit Jakob, Robert und Lukas haben wir RumX 2018 als kleines Leidenschaftsprojekt in Stuttgart gestartet, damals noch unter dem Namen Rum Tasting Notes.
Was mit einem digitalen Verkostungstagebuch begann, ist heute die weltweit umfassendste Plattform für Rum-Fans: über 24.000 Abfüllungen, 250.000+ unabhängige Reviews und eine aktive Community mit 46.000 Mitgliedern. Wir verbinden die Schwarmintelligenz unserer Community mit einem integrierten Marktplatz – so kannst du direkt aus der App sicher einkaufen und deine Sammlung verwalten.
Das Ziel? Dir als Rum-Connaisseur einen Ort zu bieten, an dem du mit Vertrauen auswählen kannst – ganz ohne Zettelwirtschaft, Umwege oder Experten-Vokabular.
Der abgefahrene Osterkalender Tag 2 Diesen Rum kannte ich tatsächlich schon ... allerdings konnte ich ich erst nach Auflösung daran erinnern. Also Cuba nicht verkehrt sonst nichts was man unbedingt braucht da kaum Wiedererkennungswert .
Der abgefahrene Osterkalender von TheDunderHut 2024. Wieder mal, wie schon beim Adventskalender 2023 von ihm sehr abgefahrene Sachen dabei. Das ganze wieder im Blindflug. Als Fazit zu diesem, die Geschichte dahinter ist mal wieder viel interessanter als der Geschmack vom Rum. Aber trotzdem glücklich darüber ihn probieren zu dürfen.
Der seltsame (aber interessante) Oster-Rum-Kalender, Nr 2: In der Nase noch Rum mit etwas Ester, am Gaumen ind im Abgang (kurz und leicht) eher ein Obstler. Insgesamt trinkbar, aber geschmacklich nichts Besonderes.
In der Nase auf jeden Fall fruchtig. Im Mund dann sehr fruchtig, bisschen was von Honig (auch vom trinkgefühl) aber insgesamt etwas schwach auf der Brust mit kurzem Abgang.