Swell de Spirits Flashback Series 2-07 1996
Kokosnuss-Vanille-Hitze, geröstetes Holz
Bereits 36 mal gekauft
Eckdaten des Rums
Live-Auktionen
Dieser Rum wird aktuell bei einem unserer verifizierten Auktionshaus-Partner angeboten. RumX hilft dir, seltene Rums zu entdecken und zu ersteigen.
Wie schmeckt dieser Rum?
Die RumX-Mitglieder betonen Kokosnuss, Vanille und geröstetes Holz, überlagert von Karamell und Trockenfrüchten. Mit 61,9 % ist er kräftig und würzig, mit einem warmen, gerösteten Profil und einem lang anhaltenden Nachgeschmack. Mehrere Kritiker empfehlen, ihn atmen zu lassen oder einen Tropfen Wasser hinzuzufügen, um die Nase zu öffnen und die Hitze zu mildern. Eine beliebte Wahl mit 51 Community-Bewertungen und großem Vertrauen der Käufer.
Expertenbewertungen
Du bist ein Blogger und möchtest deine Artikel kostenlos auf RumX veröffentlichen, um deine Reichweite zu erhöhen? Kontaktiere uns!
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 36 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die West Indies Destillerie
Die Destillerie West Indies befindet sich in Barbados. Rums von West Indies wurden 4.300 mal mit einem Durchschnitt von 7.9/10 bewertet.
Von Rum-Liebhabern, für Rum-Liebhaber
Ich bin Oliver – zusammen mit Jakob, Robert und Lukas haben wir RumX 2018 als kleines Leidenschaftsprojekt in Stuttgart gestartet, damals noch unter dem Namen Rum Tasting Notes.
Was mit einem digitalen Verkostungstagebuch begann, ist heute die weltweit umfassendste Plattform für Rum-Fans: über 24.000 Abfüllungen, 260.000+ unabhängige Reviews und eine aktive Community mit 47.000 Mitgliedern. Wir verbinden die Schwarmintelligenz unserer Community mit einem integrierten Marktplatz – so kannst du direkt aus der App sicher einkaufen und deine Sammlung verwalten.
Das Ziel? Dir als Rum-Connaisseur einen Ort zu bieten, an dem du mit Vertrauen auswählen kannst – ganz ohne Zettelwirtschaft, Umwege oder Experten-Vokabular.









So richtig warm werde ich mit diesem WIRD nicht... die Nase ist rauchig, speckig mit Gebäck vermischt, am überwiegt das holzig röstige mit etwas Katamell und Pfeffer... er ist sicherlich gut, aber nicht meins Heute das zweite Mal im Glas... und meine Meinung ändert sich nicht...wir passen nicht zusammen
Solider WIRD. Diese Destillerie wird mich wohl nie ganz überzeugen. Sehr leichter Barbados-Stil mit alkoholischem Abgang.
8,6:In der Nase ist der erste Eindruck sehr verlockend mit einer Fruchtkuchennote, etwas Ester, tropischen Früchten wie Ananas, Kokosnuss und getrockneten Rosinen und Aprikosen, geröstetem Holz, einer rauchigen Note und köstlichem Gebäck, Karamell, gewürzt mit Zimt. Beim Belüften spüren wir rote Früchte, mehr Ester, buttrige Vanille und süßen Honig, während die Melasse mit blumigen und minzigen Noten vegetabil ist. Großartig! 8,6:Am Gaumen ist der Auftakt ausgewogen mit süßen, fruchtigen und holzigen Köstlichkeiten mit überreifen, veresterten Tropenfrüchten wie Ananas, Banane, Kokosnuss und Zitrusfrüchten, später roten Früchten.Das Holz ist geröstet, würzig mit verbranntem Zucker, Honig, cremiger Vanille, Nüssen, Leder, etwas pfeffrig, später kommt etwas Nelke hinzu.Die Melasse ist vegetal, erdig, blumig, grasig und minzig. 8,5:Der Nachgeschmack ist lang mit trockenen, würzigen, gerösteten Holznoten, ähnlich wie am Gaumen, aber mehr auf der Süßwarenseite mit Keksen, Gebäck, da die Früchte getrocknet sind, tropisch, Ester gehen langsam zurück....Die Melasse bleibt erdig...Einige Tannine treten auf... Bearbeiten:28.6.25
Ich habe mir auf dem Rhum Fest keine Notizen gemacht, so dass eine detailliertere Bewertung folgen wird, sobald ich die Gelegenheit habe, diesen Rum noch einmal in einem besseren Kontext zu probieren. Ich habe es endlich geschafft, diesen Rum ein zweites Mal zu probieren und muss sagen, dass ich weniger begeistert bin als auf dem Rhum Fest. Ich senke meine Note von 84 auf 79, da er sich gut trinken lässt, es ihm aber an Tiefe und Komplexität fehlt.