The Whisky Jury T.D.L The Many Faces of Rum 2003

Minzige, holzige TDL mit langem kühlen Nachgeschmack

Minzige Frische
Langer minziger Nachgeschmack
Cremige Textur
RumX Community-Meinung

Komplexer, minzbetonter TDL mit Trockenfrüchten, holzigen Gewürzen und einer schmutzigen Note. Langer Menthol-Nachgeschmack; Fassstärke, aber oft für seine cremige Textur und Ausgewogenheit gelobt.

0,00 €

Bereits 29 mal gekauft

Warum bei RumX einkaufen?

Live-Auktionen

Dieser Rum wird aktuell bei einem unserer verifizierten Auktionshaus-Partner angeboten. RumX hilft dir, seltene Rums zu entdecken und zu ersteigen.

    Wie schmeckt dieser Rum?

    RumX-Mitglieder lieben diesen TDL 2003 für seinen kräftigen Minzgeschmack und seinen langen, kühlenden Nachgeschmack. Die Aromen beginnen mit frischer Minze, Vanille und Trockenfrüchten, bevor sie sich zu werkstattartigen, holzigen, gerösteten und würzigen Noten entwickeln. Viele betonen das cremige Mundgefühl und die erstaunlich trinkbare Fassstärke (62,7%). Gib ihm Zeit im Glas und er wird glänzen. Mit 55 Bewertungen und einem starken Käufervertrauen ist er eine beliebte limitierte Abfüllung von 250 Flaschen.

    Geruch

    Minze Getrocknete Früchte Vanille Frisch

    Geschmack

    Minze Dreckig Holzig Würzig

    Wie wird dieser Rum bewertet?

    8.7/10 56 Bewertungen
    Top 26% Trinidad
    Top 13% T.D.L

    Update: 15.02.2025 Mal wieder mein großes TDL Crosstasting. Der Nobilis TDL 2003, der Kill Devil 13 yo 2003, der Tamosi 2003, der erste TWJ 2003 19yo und der neue WDC 22yo. Vom Nobilis, Kill Devil und WDC wissen wir, dass sie aus 02/2003 stammen. Bei den anderen ist der genau Batch unklar. Leider fehlt mir heute einer der CDIs aus dem April 2003 - ich gehe davon aus, dass der TWJ aus dem April ist. In der Nase bildet der TWJ die eine Seite des Spektrums: Volle Ladung frische Minze, saftiger Pfirsich, etwas Mango, minimal Tee im Hintergrund. Der Kill Devil bildet die andere Seite, erinnert an den OR&S, Nougat und Karamell, schwer und süß. In der Bewertung gefällt mir der TWJ am besten, der Kill Devil fällt ab. WDC, Tamosi und WDC sind weitestgehend auf Augenhöhe mit leichten Vorteilen für den Tamosi. Sehr lecker alles, aber weit entfernt von der Spitzenklasse des Jahrgangs, den CDIs für 1802, Caksus oder Premium Spirits. +1 Original 26.11.2023: Habe den TWJ TDL 2003 gegen den Caksus CDI TDL 2003 verkostet. Gestern war der Caksus viel intensiver als der Auld Alliance. Heute kommt der TWJ mit nochmal mehr Power aus dem Glas. Er ist viel dreckiger und schwerer als der eher gelb-fruchtige Caksus. Die Verwandtschaft mit den schweren 2001ern deutlicher. Der Pfirsich ist da, aber weit im Hintergrund hinter getrocknetem Steinobst, hinter einer Menthol und Kräuterschicht und dunklem Holz. Im Mund ist der Eindruck ähnlich, die beiden Rums sind sich aber ähnlicher. Dennoch ist der TWJ dreckiger, würziger, weniger elegant, erinnert fast ein bisschen an manche Pot still Chairman's. Das Holz bringt bittere Tannine, die Frucht wird zu ebenso bitteren Zitrusschalen. Der Caksus ist viel eleganter und fruchtiger. Der Abgang ist sehr lang, sehr mentholig frisch und nicht zu bitter. Ich tu mich etwas schwer mit diesem Rum. Einerseits eine tolle Tiefe und Komplexität, viele schwere, dreckige Aromen, andererseits ist mir eine Spur zu bitter, zu krautig. Mit 85 Punkten eine Nuance hinter dem Caksus.

    Complex and rich nose. It clearly shows its age with dark and woody notes. Still it has a freshness with fruits and menthol notes (not fresh mint) making for a nice mix overall. Similar performance on the palate: clearly shows its age but retains enough liveliness to deliver an excellent example of the profile. Wood, tea, herbs and some fruits with a long minty finish. Nice!

    A 2003 T.D.LDThe often belong to the "dirty" and especially mint monsters...The nose starts relaxed with bourbon, vanilla and barrel. If I smell deeper into the glass, the alcohol jumps out at me and almost obscured also mint and freshness/coolness! It's hard for me to get past the alcohol. Some fruitiness (dried fruit) and spice can be found. Palate: first an unexpected malt note, then a whole bunch of mint and kumquat, quite bitter, barrel and spice again, all within a pleasant framework. Overall quite sharp but that may be due to my extended rum break. The mint and light bitterness linger long and complement each other well. A nice, intense T.D.L with a lot of mint character, which could be quietly more complex.

    Boah, der ist wirklich ein Kraftpaket! Ich liebe Minze - und davon hat der richtig viel. Und erst der Abgang! Laaaang und lääääänger! Ja, da ist ordentlich Alkohol im Spiel. Hier kommt er mir aber sehr gelegen. Natürlich muss ich diesen Rum noch mit dem neuen Platzhirschen von Asta Morris vergleichen, aber er hinterlässt auch so schon einen bärenstarken Eindruck. Ich bin froh, mir eine Flasche zugelegt zu haben. Kleiner Wermutstropfen: An der Nase ist der Rum für mein Empfinden etwas unscheinbar, da hätte ich bei einem Blindtasting Mühe, überhaupt einen T.D.L zu detektieren. Trotzdem 89 Punkte, denn der Gaumen, vor allem der Abgang, reißt heute einfach alles wieder raus.

    Bewerten

    Expertenbewertungen

    Eckdaten des Rums

    Destillerie
    RumX ID
    RX15670
    ABV
    62,7%
    Kategorie
    Column Still Rum
    Jahrgang
    2003
    Fassnummer
    #4
    Hergestellt aus
    Molasses
    Destillation
    Column Still
    Alter
    19 Jahre
    Anzahl der Flaschen
    250
    Flaschengröße
    70cl
    Preisspanne
    <250€
    Art der Spirituose
    Rum
    The Whisky Jury • T.D.L 2003 &nbsp; 19yr &nbsp; 62,7% The Many Faces of Rum

    Community-Käufe

    Die RumX-Community hat bereits 29 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:

    geschlossen
    21
    geöffnet
    5
    geleert
    3
    Öffnungsrate
    28%

    Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:

    Über die T.D.L Destillerie

    Die Destillerie T.D.L befindet sich in Trinidad. Rums von T.D.L wurden 6.528 mal mit einem Durchschnitt von 8.3/10 bewertet.

    Interaktive Karte

    Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.

    RumX Team Foto

    Von Rum-Liebhabern, für Rum-Liebhaber

    Ich bin Oliver – zusammen mit Jakob, Robert und Lukas haben wir RumX 2018 als kleines Leidenschaftsprojekt in Stuttgart gestartet, damals noch unter dem Namen Rum Tasting Notes.

    Was mit einem digitalen Verkostungstagebuch begann, ist heute die weltweit umfassendste Plattform für Rum-Fans: über 24.000 Abfüllungen, 250.000+ unabhängige Reviews und eine aktive Community mit 47.000 Mitgliedern. Wir verbinden die Schwarmintelligenz unserer Community mit einem integrierten Marktplatz – so kannst du direkt aus der App sicher einkaufen und deine Sammlung verwalten.

    Das Ziel? Dir als Rum-Connaisseur einen Ort zu bieten, an dem du mit Vertrauen auswählen kannst – ganz ohne Zettelwirtschaft, Umwege oder Experten-Vokabular.

    Mehr über uns erfahren

    Hol das Beste aus RumX heraus

    Willst du mehr über diesen Rum erfahren, den Marktwert deiner Flaschen verfolgen und deinen Rum mit Gleichgesinnten teilen? Lade dir jetzt die RumX App kostenlos herunter und entdecke das ganze RumX-Universum!

    App im App Store herunterladen App auf Google Play herunterladen