Saint James Les Éphémères - N°6 2006
Orangefarbene Früchte, langer holziger Nachgeschmack
Bereits 351 mal gekauft
Eckdaten des Rums
Live-Auktionen
Dieser Rum wird aktuell bei einem unserer verifizierten Auktionshaus-Partner angeboten. RumX hilft dir, seltene Rums zu entdecken und zu ersteigen.
Wie schmeckt dieser Rum?
Die RumX-Mitglieder lieben Les Éphémères N°6 für seine lebendige Fruchtigkeit von Orangenschalen, die von polierter Eiche und Kakao umhüllt ist. Lass ihm Zeit zum Atmen: Der 54,4%ige Fassbrand öffnet sich mit tropischen Früchten und Schokolade und endet lang und holzig. Manche bemerken einen Hauch von Bitterkeit oder Lösungsmittel. Mit 141 Community-Bewertungen, einem hohen Maß an Vertrauen der Käufer und einer limitierten Abfüllung von 4.910 Flaschen ist er ein charaktervoller 16-jähriger Agricole.
Expertenbewertungen
Du bist ein Blogger und möchtest deine Artikel kostenlos auf RumX veröffentlichen, um deine Reichweite zu erhöhen? Kontaktiere uns!
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 351 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Saint James Destillerie
Die Destillerie Saint James befindet sich in Martinique. Rums von Saint James wurden 4.160 mal mit einem Durchschnitt von 8.1/10 bewertet.
Von Rum-Liebhabern, für Rum-Liebhaber
Ich bin Oliver – zusammen mit Jakob, Robert und Lukas haben wir RumX 2018 als kleines Leidenschaftsprojekt in Stuttgart gestartet, damals noch unter dem Namen Rum Tasting Notes.
Was mit einem digitalen Verkostungstagebuch begann, ist heute die weltweit umfassendste Plattform für Rum-Fans: über 24.000 Abfüllungen, 260.000+ unabhängige Reviews und eine aktive Community mit 47.000 Mitgliedern. Wir verbinden die Schwarmintelligenz unserer Community mit einem integrierten Marktplatz – so kannst du direkt aus der App sicher einkaufen und deine Sammlung verwalten.
Das Ziel? Dir als Rum-Connaisseur einen Ort zu bieten, an dem du mit Vertrauen auswählen kannst – ganz ohne Zettelwirtschaft, Umwege oder Experten-Vokabular.










Die Beine sind fett an den Glaswänden. Erste Nase mit gewachstem Holz, leichten Noten von tropischen Früchten und gerösteten Mandeln. Dann öffnet er sich mit Früchten, Schokolade und Karamell, die alle von diesem betörenden gewachsten Holz umhüllt sind. Nach langen Minuten setzt sich Vanille durch. Eine Note von Kirsche taucht kurz auf. Am Gaumen ist es ein Genuss! Man nimmt die gleichen Akteure wie in der Nase und beginnt von vorne. Dann machen sich Unterholz und Gewürze auf der Zunge breit. Langer Abgang mit Gewürzen und Karamell.
Tasted very good to me ... caramelized notes of orange peel, wood, resin. hmmm have written down that the orange color of the wax seal fits very well with the taste. Were probably a few too many 😂Very good at the release price 👌
Die Erwartungen sind hoch, wenn es um die Saga der Éphémères geht, und dieser Rum macht da keine Ausnahme. Man entdeckt ein besonders ausgewogenes Profil, das zwischen Kraft und Feinschmeckerei, zwischen Finesse und Ausdruck schwankt. Die Nase ist trocken, intensiv, aber sehr entgegenkommend und wird von einer gewissen Frische begleitet. Man findet alles wieder, was den Ruf von Saint James ausmacht: feine Holznoten, dunkle Noten von Kaffee, Kakao und Schokolade, eine Struktur mit einem Gefühl von Röstaromen und Gewürzen, die das Geruchsprofil perfekt ergänzen. Trockenfrüchte, Zuckerrohr und Tabak vervollständigen das aromatische Bild. Der Auftakt im Mund ist rund und komplex. Man findet die Köstlichkeit von tropischen Früchten, Trockenfrüchten und Schokolade, die trocknende Seite der Tannine, den dunklen Einfluss der Empyreumatik- und Holznoten, die mit den Gewürzen verbundenen Aromen, den Tabak und das Zuckerrohr für die pflanzlichere Seite. Man findet das perfekte Gleichgewicht zwischen Eleganz und Überschwang. Der Alkohol ist sehr gut integriert. Der sehr lange Abgang ist noch trockener. Gewürze, Leder und Holz kommen noch einmal zum Vorschein, während pflanzliche Noten, Tannine und Trockenfrüchte dieses vollständige und farbenfrohe Profil perfekt abschließen. Eine ausgezeichnete Cuvée, reicher als Nummer 7, aber etwas weniger komplex und tiefgründig als Nummer 1 der Serie. Er gehört eindeutig zur Spitzenklasse des Rhum Agricole.
Im Vergleich zur No. 1 deutlich intensiver in der Nase. Eine extreme Bananennote sticht am meisten hervor, ungewohnt aber geil. Der Alkohol ist hier allerdings auch scharfkantiger. Knappes Rennen, nach dem ersten Eindruck liegt die No. 1 für mich wegen des besser integrierten Alkohols einen Punkt vorne