Romdeluxe T.D.L Wild Series Rum No. 42 TML 2002
Minziges Cassis mit langem, ausgewogenem Nachgeschmack
Bereits 26 mal gekauft
Warum bei RumX einkaufen?
Live-Auktionen
Dieser Rum wird aktuell bei einem unserer verifizierten Auktionshaus-Partner angeboten. RumX hilft dir, seltene Rums zu entdecken und zu ersteigen.
Wie schmeckt dieser Rum?
RumX-Mitglieder loben diesen klassischen 2002er TDL für seinen Minz- und Cassis-Kern, der von reifen gelben Früchten und gut abgestimmter Eiche ausgeglichen wird. Mit 63,1% ist er sehr geschmacksintensiv, aber gut integriert und hat einen langen, mentholhaltigen Nachgeschmack. Viele genießen ihn pur; mit einem Spritzer Wasser kommen mehr Früchte und Gewürze zum Vorschein. Mit 67 Bewertungen und einem starken Käufervertrauen ist diese 20-jährige Abfüllung in Fassstärke (246 Flaschen) eine herausragende Wahl für frische, kräuterreiche Trinidad-Profile.
Expertenbewertungen
- Single Cask Rum
singlecaskrum.com Du bist ein Blogger und möchtest deine Artikel kostenlos auf RumX veröffentlichen, um deine Reichweite zu erhöhen? Kontaktiere uns!
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 26 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Über die T.D.L Destillerie
Die Destillerie T.D.L befindet sich in Trinidad. Rums von T.D.L wurden 6.528 mal mit einem Durchschnitt von 8.3/10 bewertet.
Zu T.D.LInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
Von Rum-Liebhabern, für Rum-Liebhaber
Ich bin Oliver – zusammen mit Jakob, Robert und Lukas haben wir RumX 2018 als kleines Leidenschaftsprojekt in Stuttgart gestartet, damals noch unter dem Namen Rum Tasting Notes.
Was mit einem digitalen Verkostungstagebuch begann, ist heute die weltweit umfassendste Plattform für Rum-Fans: über 24.000 Abfüllungen, 250.000+ unabhängige Reviews und eine aktive Community mit 47.000 Mitgliedern. Wir verbinden die Schwarmintelligenz unserer Community mit einem integrierten Marktplatz – so kannst du direkt aus der App sicher einkaufen und deine Sammlung verwalten.
Das Ziel? Dir als Rum-Connaisseur einen Ort zu bieten, an dem du mit Vertrauen auswählen kannst – ganz ohne Zettelwirtschaft, Umwege oder Experten-Vokabular.
Schwarze Johannisbeere ,Kiwi und Minze tolle Nase . Würzig und einladend. Am Gaumen ui ui ui ... ähnlich der Nase nur nochmal eine Schippe intensiver, wow richtig gut. Keine Fehlnoten oder Bitterstoffe erkennbar.
Edit Edit: leider nochmal nach unten korrigiert, holt mich nicht mehr wirklich ab Edit: Nachdem ich nochmal ein Sample gefunden habe, nochmal in Ruhe probiert. Schöne minzige Fruchtbombe mit angenehmen dreckigen Noten. Franconian Tasting Gang Nach den schlechten Ecuador eine wahre Gaumenfreude Kein easy Sipper
Starke Minze/Menthol-Noten in der Nase und am Gaumen. Beide neben Früchten und ziemlich viel Schmutz. Diese Abfüllung ist sehr schön und liefert eine hohe Intensität am Gaumen, die gut zwischen frischen Noten und schmutzigen und holzigen Noten ausgeglichen ist.
Boom! Schon beim einschenken aus dem Sample wird klar, warum ich letztes Jahr hyped auf den FRC war und warum ich ihn so enttäuschend fand. Heute nochmal im direkten Vergleich. Der RdL hat alles, was ich von einem 2002er TDL erwarten würde: Minze en masse, reife gelbe Früchte (reifer Pfirsich) und mein geliebtes Falernumaroma - Mandel, Ingwer, Nelken, Limette, Rohrzucker: es ist alles da. Intensiv und rund. Der FRC ist nicht unähnlich, aber blasser und unreifen, mit einer sauren Esternote, das Falernum fehl lässt sich nur erahnen. Den Mund vom RA erinnere ich als unerwartete Explosion. Beim FRC dagegen ist Wässrigkeit der prägende Eindruck. Der Mund vom RdL ist intensiv, aber keine Explosion: Minze, die zum Abgang hin mentholig wird, Pfirsich, Melone, bittere Grapefruit, etwas Hopfen und das Falernum mal wieder. Holz uns Alkohol sind super integriert. Der Abgang ist super lang, trocken, weich und flüchtig. Lutschen noch minutenlang Grapefruit-Falernum-Pfirsich-Eistee. Ich liebe dieses Profil 🤤 Schade, dass der preislich viel attraktiver FRC nur ein dünnes Abziehbild davon abliefern konnte. Habe noch eine Flasche RA, da spare ich mir die 200€. Edit. Zweite Verkostung gegen den neuen Cadenhead. Der Cadenhead ist toll, strahlend hell und süffig, aber der RdL ist ein ganzes Stück komplexer durch die herbe Grapefruit, Nelken, das spürbare Holz. Ein absoluter Top Rum!