Craigton Packaging LTD Diamond Two Flags Rum 1996
Reichhaltig, rauchig, süß mit ledriger Tiefe.
Bereits 8 mal gekauft
Eckdaten des Rums
Live-Auktionen
Dieser Rum wird aktuell bei einem unserer verifizierten Auktionshaus-Partner angeboten. RumX hilft dir, seltene Rums zu entdecken und zu ersteigen.
Wie schmeckt dieser Rum?
Der Two Flags Rum von Craigton Packaging LTD ist eine limitierte Auflage einer Spirituose, die 1996 in der Diamond Distillery in Guyana aus Melasse destilliert wurde. Mit einem Alkoholgehalt von 50,7 % präsentiert er ein komplexes Profil mit Noten von Leder, Lakritz und Rauch. Die Konsumenten schätzen seine ausgewogene Süße, die subtile Bitterkeit und die Präsenz von Trockenfrüchten und Pflaumen. Die reife, vollmundige Natur des Rums und die komplexe Schichtung machen ihn zu einem besinnlichen Schluck, besonders bei festlichen Anlässen. Er wird für seine sanfte Integration von Alkohol und seinen faszinierenden rauchigen Nachgeschmack hoch geschätzt. Obwohl er selten zu finden ist, schätzen Sammler und Liebhaber seinen unverwechselbaren Charakter und seine begrenzte Verfügbarkeit.
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 8 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Diamond Destillerie
Die Destillerie Diamond befindet sich in Guyana. Rums von Diamond wurden 4.587 mal mit einem Durchschnitt von 8.3/10 bewertet.
Von Rum-Liebhabern, für Rum-Liebhaber
Ich bin Oliver – zusammen mit Jakob, Robert und Lukas haben wir RumX 2018 als kleines Leidenschaftsprojekt in Stuttgart gestartet, damals noch unter dem Namen Rum Tasting Notes.
Was mit einem digitalen Verkostungstagebuch begann, ist heute die weltweit umfassendste Plattform für Rum-Fans: über 24.000 Abfüllungen, 260.000+ unabhängige Reviews und eine aktive Community mit 47.000 Mitgliedern. Wir verbinden die Schwarmintelligenz unserer Community mit einem integrierten Marktplatz – so kannst du direkt aus der App sicher einkaufen und deine Sammlung verwalten.
Das Ziel? Dir als Rum-Connaisseur einen Ort zu bieten, an dem du mit Vertrauen auswählen kannst – ganz ohne Zettelwirtschaft, Umwege oder Experten-Vokabular.








In dieser Preisklasse ist es eine Seltenheit, eine Rumflasche zu finden, die so herrlich seidig-weich und sherry-gereift ist wie diese. Zweifelsohne ist sie ein Muss, wenn man sie für weniger als 200 Pfund findet. Gut gemacht, Jungs!
This Diamond is heavy and dark. Immediately leather, licorice and Maggi on the nose. But also a slight sweetness of burnt sugar and nuts. This interplay of aromas continues almost seamlessly on the palate. Overall, a little tiring, but still just okay
Another Diamond Session today. Included again are the Elizabeth Yard 2003, the Two Flags 1996 and the Nobilis 2003 SVL. The TF1996 is the only rum from the Diamond Still that has been secured, because the Savalle was still in Uitvlugt at the time. In terms of color, these colored Diamonds are indistinguishable from one another. As in the session with the two ORS 2003 Diamonds, the EY here has the expressive te nose, which today seems very sweet to me. The TF is very harmonious, sweet, dark, caramelly, roasted nuts, a hint of tobacco - a very flattering profile - and a wild bacon note? In the mouth it is very mild, hardly alcoholic (it also has only 50.7%). The profile is similarly dark, sweet, nutty, with a planty note, which the tobacco only hints at, coming through more clearly. All that remains of the bacon is a rather intense smokiness. The finish is very nice, the herbal aromas become dry and earthy. The smokiness and the dark caramel linger on. The rum is remarkably unfruity, with a few dried fruits coming through. I like the rum. Not a complexity monster, but a nice easy-sipper and the finish takes it out. The style of the EY is similar, but the profile is clearly different, the TF has almost no fruit and is also less bitter than the EY.
No Velier but a very nice taste experience. Absolutely top for the price. Due to the volume and the relative sweetness, it goes down well, dangerously drinkable, yet complex and a nice journey of discovery.