Velier Appleton Hearts Collection - 1993 1993
Nahtlose 63% mit minzigem, geröstetem Eichenholz
Bereits 130 mal gekauft
Eckdaten des Rums
Live-Auktionen
Dieser Rum wird aktuell bei einem unserer verifizierten Auktionshaus-Partner angeboten. RumX hilft dir, seltene Rums zu entdecken und zu ersteigen.
Wie schmeckt dieser Rum?
RumX-Mitglieder loben die nahtlose 63%ige Fassstärke und die tiefe, tropisch gereifte Komplexität. In der Nase erwarten dich Vanille, Banane und ein Hauch von Klebstoff, dann geröstete Eiche, Minze, Leder und schwarzer Tee mit einem Hauch von Tabak und Zitrusfrüchten. Langer, wärmender Nachgeschmack. Viele genießen ihn pur, nachdem er im Glas geruht hat; manche kombinieren ihn mit einer Zigarre. Eine beliebte limitierte Abfüllung mit großem Vertrauen der Käufer und 107 Community-Bewertungen.
Expertenbewertungen
Du bist ein Blogger und möchtest deine Artikel kostenlos auf RumX veröffentlichen, um deine Reichweite zu erhöhen? Kontaktiere uns!
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 130 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Appleton Estate Destillerie
Die Destillerie Appleton Estate befindet sich in Jamaica. Rums von Appleton Estate wurden 3.066 mal mit einem Durchschnitt von 8.0/10 bewertet.
Von Rum-Liebhabern, für Rum-Liebhaber
Ich bin Oliver – zusammen mit Jakob, Robert und Lukas haben wir RumX 2018 als kleines Leidenschaftsprojekt in Stuttgart gestartet, damals noch unter dem Namen Rum Tasting Notes.
Was mit einem digitalen Verkostungstagebuch begann, ist heute die weltweit umfassendste Plattform für Rum-Fans: über 24.000 Abfüllungen, 260.000+ unabhängige Reviews und eine aktive Community mit 47.000 Mitgliedern. Wir verbinden die Schwarmintelligenz unserer Community mit einem integrierten Marktplatz – so kannst du direkt aus der App sicher einkaufen und deine Sammlung verwalten.
Das Ziel? Dir als Rum-Connaisseur einen Ort zu bieten, an dem du mit Vertrauen auswählen kannst – ganz ohne Zettelwirtschaft, Umwege oder Experten-Vokabular.









In der Bar 1802 in Paris mit guten Tipps verkostet und genossen! Dann im Jahr 2024 eine schöne Sample! Nase: Sehr frisch. Feines Holz, rote Früchte, Menthol, leichter Kampfer, einige Noten von dunkler Schokolade, Milchschokolade... Später Grapefruit, Klebstoff, einige getrocknete Kräuter, Tee... Es ist verrückt, störend, wie ein Parfüm. Mund: Explosiv, pfeffrig, scharf. Dann kommen die Früchte unter einem sehr starken Menthol zurück. Schließlich diese Schokolade, die die Zunge auskleidet. Nie dagewesene oder fast nie dagewesene Intensität. Sehr leicht präsenter Alkohol. Abgang: großes Menthol, unverschämt viel Holz, große Tannine, und wieder dunkle Schokolade!
In der Nase ein richtig schöner tropisch gereifter Rum im hohen Alter. So krasse tropische Reifungen findet man nicht oft und die Gefahr dass solche Rums auch schon etwas drüber sind, ist schon sehr groß, nimmt man zb den Appleton 84. Und ja, er ist krass gereift, für mich allerdings keineswegs drüber. Die Nase ist angenehm warm. Zuerst kommt etwas Klebstoff, dann folgen Blutorange, Grapefruit, Orangenschale und tropische Früchte. Etwas stärker treten allerdings würzige Aromen wie Anis, Pfeffer, Ingwer, Kräuter und frische Minze auf. Der Fasseinfluss ist enorm, sowohl in Nase als auch für im Mund. Vor allem im Mund wird es dann schon spürbar tanninig, aber zu meiner Überraschung nur leicht bitter. Für mich insgesamt ne stimmige Sache, gefällt mir richtig gut. Davon werde ich mir definitiv ne ganze Flasche holen
Verkostet gegen den 2002er Appleton Hearts (RX15475). Und fand ich den schon bei der ersten Verkostung traumhaft, dann muss ich sagen, dass dieser hier mir noch einen Ticken besser gefällt. Er ist etwas weniger alkoholisch und an Nase und Gaumen erdig-würziger, eher KFM-artig (was mir ja bekanntlich sehr gefällt). 😉
Update: in Direktvergleich gegen den 94er Platzhirsch echt extrem gut geschlagen. 94er etwas fruchtiger und süßer für mein Empfinden und der 93er hat das schönere Tannin, Holz und Minzgemisch. Sehr schöne Abfüllung – den muss ich nochmals gegen den 1994 antreten lassen um zu schauen, welcher mir besser taugt, aber schon sehr gut. Mit dem 1994 definitiv mein Favorit dieser köstlichen Reihe. Eher auf der holzig-bitteren Seite … aber stört mich nicht. Die Nase öffnet sich nach einer Weile wunderbar fruchtig und alles mutet wie zuvor erwähnt etwas wie REV und TDL an … aber auch irgendwie wie die alten EMBs. Genau meins.