Rumclub Private Selection Ed. 34
Intensiver Zimt, einzigartiges Erlebnis zum pur genießen
Die meisten sagen, er sei voll von Zimt, Holz und subtilen Früchten, mit einem würzigen, trockenen Nachgeschmack. Fans loben das ungewöhnliche Profil als perfekt zum pur genießen oder zum Mixen, besonders in Cocktails.
Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
Rumclub Private Selection Ed. 34 zeichnet sich durch seinen kräftigen, unverwechselbaren Zimt aus, der nach Meinung der Rezensenten sowohl in der Nase als auch am Gaumen gut zur Geltung kommt. Viele mögen seinen Blend aus holzigen Gewürzen, Tabak und ausgewogenen Fruchtnoten, während die doppelte Destillation aus Melasse und Zuckerrohrsaft für echte Komplexität sorgt. Wer ihn pur trinkt, schätzt ihn wegen seines einzigartigen Amburana-Fass-Charakters, und einige bemerken, dass er ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat und für abenteuerlustige Trinker geeignet ist.
Expertenbewertungen
- Zucker und Zeste
zuckerundzeste.de Du bist ein Blogger und möchtest deine Artikel kostenlos auf RumX veröffentlichen, um deine Reichweite zu erhöhen? Kontaktiere uns!
Eckdaten des Rums
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 31 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Ein spannender Rum, mit intensiven Aromen! Irgendwie aus zwei verschiedenen Welten, einerseits Agricole, andererseits mehr Richtung Melasse. Das Wechselspiel zwischen Frucht, Pflanzlichen Aromen und Gewürzen sorgt für ein Erlebnis auf der Zunge. Je länger er verweilt und vor allem im Abgang kommt die Agricole-Note hervor. Gefällt mir ganz gut
Strong cinnamon note, burns a little in the finish. Absolutely strong.
Richtig umwerfende Barazil-Rums hatte ich jetzt noch nicht im Glas. Hier finde ich besonders die 6-Jahre-Reifung im Amburana-Fass interessant… Nase: kräftig und intensiv. Anfangs schneidet der Alkohol doch etwas. Mir fällt sofort eine angenehme, volle Tabak-Note auf, alter Pfeifentabak. Dazu auch sehr holzig, aber nicht bitter, sondern eher trockenes, duftendes Zedernholz. An Frucht finde ich getrocknete Aprikose, roten Apfel, Brombeere und etwas schwarze Johannisbeere. Etwas Vanille und roter Pfeffer runden die schöne Nase ab. Erinnert mich ein wenig an den New Grove Acacia. 8,3 Gaumen: die Nase setzt sich auch am Gaumen fort. Für mich überwiegt Zigarrentabak. Dazu salzig-bitter-holzig mit getrockneter Aprikose, Brombeere und schwarzer Johannisbeere. Etwas roter Pfeffer und altes Zimtpulver geben Würze. Er ist kräftig und hat ein schönes Volumen. 8,1 Ich muss sagen, dass ich angenehm überrascht bin. Ich mag diese kräftigen Duftholz-Aromen aus mal etwas anderen Holzfässern als üblich. Die intensive Tabak-Note mit der feinen Frucht ist eine schöne Mischung. Guter Brasilianer!
Netter mix aus agricole und Melasse. Hintenraus leider etwas scharfkantig wie ich es bei anderen Cachaca Single Casks auch erlebt habe. Fasswahl auch interessant, überzeugt mich aber nicht.