Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
Die Käufer schwärmen vor allem von dem tiefen, dunklen Profil, das von Melasse, Holz und dunkler Schokolade geprägt ist. Rezensenten lieben seinen kräftigen Alkoholgehalt und beschreiben Aromen von geröstetem Demerara-Zucker, holzigen Gewürzen und einem Hauch von Rosinen. Viele genießen ihn pur, damit sich die komplexen Aromen entfalten können, und einige verwenden ihn für Premium-Verkostungsflüge. Dieser kräftige, fassgelagerte Rum aus Guyana zeichnet sich durch seine Intensität und seinen gealterten Charakter aus, auch wenn einige anmerken, dass er etwas holzbetont ist und am oberen Ende der Preisskala liegt.
Expertenbewertungen
Noch keine Blogartikel verfügbar.
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 11 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Diamond Destillerie
Die Destillerie Diamond befindet sich in Guyana. Rums von Diamond wurden 4.242 mal mit einem Durchschnitt von 8.3/10 bewertet.
Zu DiamondInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
Schöne Lack und Politurnoten, ausgewogenes Demerara-Profil. Reichlich Karamell. Warm und kräftig wie nur tropische Reifung es hervorbringt. Sehr würzig, sehr viel Karamell im Mund. Pelziger Abgang. Sehr guter Demerara-Sipper, schlichtweg zu einfach gestrickt, um höhere Weihen zu erhalten. So stellt man sich den ED 12 in Fassstärke vor. Damit auch viel zu teuer.
Aged in old Uitvlugt casks - 22 years of tropical aging - A rum for geeks - Unique rum - Thanks 💪🏻😜
Zunächst einmal denke ich, das Preisschild ist viel zu hoch im Vergleich zu dem, was Sie bekommen. Davon abgesehen ist dies immer noch ein ziemlich guter Diamant. Leicht fruchtig mit geröstetem Holz und einigen Noten von Politur/Lack. Es und würzig am Gaumen und ein mittlerer bis langer Abgang.
Viel bitter zitrus Abrieb trifft auf dunkle Schokolade und leicht medizinische Noten. Insgesamt spannendes Profil wenn auch lang nicht so harmonisch wie die anderen beiden Last casks im direkten Vergleich. Alkohol könnte deutlich besser integriert sein... etwas biestig. Aber dafür endlich Mal kräftig, dreckig und würziges Guyana Profil. Dennoch aber genauso wie die anderen 3 nicht ansatzweise 300€ knapp wert meiner Meinung nach...