T.D.L RA Trinidad Rum
Minziges Kraftpaket, komplexer Rum zum pur genießen
Den Bewertungen zufolge bietet dieser Rum einen einzigartigen Blend aus frischer Minze, schwarzem Tee und einer holzigen, ledrigen Tiefe. Fans heben seinen langen Nachgeschmack hervor und beschreiben ihn als einen erstklassigen, komplexen Genuss aus Trinidad.
Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
Rum Artesanal Trinidad Rum zeichnet sich in der Community durch seinen lebendigen, unverwechselbaren Minz- und Schwarztee-Charakter aus, wobei die Rezensenten immer wieder die Intensität der Kräuter und die komplexen Holznoten loben. Viele mögen den Nachgeschmack von Leder und Menthol und beschreiben ein Profil, das von cremig bis dunkel und erdig reicht. Er wird oft pur genossen, manchmal auch mit einem Tropfen Wasser, um seine Fassstärke zu zähmen. Für alle, die ein kräftiges, reifes T.D.L.-Erlebnis mit einem charakteristischen Minzgeschmack suchen, ist diese Abfüllung ein Favorit der Community und erhält durchweg gute Noten für seine Tiefe und seinen Wert.
Expertenbewertungen
- The Secret Rum Bar
www.secretrumbar.com - Rum nagykövet
rumnagykovet.hu Du bist ein Blogger und möchtest deine Artikel kostenlos auf RumX veröffentlichen, um deine Reichweite zu erhöhen? Kontaktiere uns!
Eckdaten des Rums
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 45 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die T.D.L Destillerie
Die Destillerie T.D.L befindet sich in Trinidad. Rums von T.D.L wurden 6.301 mal mit einem Durchschnitt von 8.3/10 bewertet.
Zu T.D.LInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
Sensationeller TDL, genau nach meinem Gusteau. Minze und Pfirsich gepaart mit vielen weiteren Noten. Zusätzliche dreckiges wie mans bei Caronis kennt. Die bisherige 2001 TDL RA Abfüllung erreicht das Niveau natürlich nicht. Die zusäzlichen %ABV bringen viel Komplexität mit.
Tolle Minz-Schwartzee-Note. Cremig und intensiv. Erinnert durch die Intensität und Gummi-Note fast schon bisschen an die 2000er Caronis. Ein Highlight des 12. German Rum Festivals.
Sehr schöne Nase mit Minze und einigen Früchten. Im Vergleich zu anderen 2001er Veröffentlichungen geht dieser jedoch einen Schritt weiter. Intensivere Kräuternoten, d.h. schwarzer Tee und Harz-/Fichtennoten eines morgendlichen Waldes. Am Gaumen etwas zu holzbetont, um es für mich an die Spitze der 2001er TDLs zu schaffen.
Tolle tiefgründige Nase. Im Gaumen bestätigt sich leider meine Messe-Meinung. Der Rum lag bereits ein, zwei Jahre zu lang im Fass. Vor allem im Vergleich zu den kräftigen anderen 2001er TDL (auch von RA). Im Hintergrund hat man zwar etwas Minze. Aber nicht viel. Auch die angeblichen Caroni-Assoziationen der jüngeren Brüder habe Ich hier nicht. Die Bitterstoffe geben dem Rum eine deutlich reifere Note, die sicher auch seine Fans haben wird. Im Abgang Röstaromen, Bitterstoffe und ganz leichte Werkstattnoten. Angemessenes PLV zum heutigen Zeitpunkt. Ende der Flasche: schön durchgezogen nochmals, gefällt mir heute deutlich besser.