Flor de Caña 12 Años
Dominiert von Vanille, Karamell und Holz, ist diese nicaraguanische Spirituose zugänglich und mild, mit einer gedämpften Süße und etwas Würze im Nachgeschmack. Du solltest ihn probieren, wenn du auf eichenhaltige, leichter zu genießende Rumsorten stehst.
Milde, holzige Vanille mit einem leicht zu trinkenden, runden Charakter.
Meinung unserer Community
Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
- wirklich guter Rum, nicht sehr speziell
- gut abgerundeter Geschmack
- ziemlich köstlich
Flor de Caña 12 Años ist stark holz-, vanille- und karamelllastig und tendiert zu einem trockenen, eichenartigen Charakter. Viele RumX-Trinker bemerken: "Das Holz übernimmt die Oberhand, aber nicht auf eine 'angenehme' Weise" (François Delmotte) und "Holz, Karamell, Vanille auf Wiederholung" (abaker-rum). Gewürze und subtile Trockenfrüchte durchziehen den Geschmack, und manche erwähnen einen Hauch von Rauch oder gerösteten Nüssen. Er wird häufig als sanft, unkompliziert und zuverlässig bezeichnet, vor allem in Cocktails, obwohl einige ihn als zu mild oder zu eichenlastig empfinden. Erwarte mehr Zurückhaltung als ein Feuerwerk.
Expertenbewertungen
- Rum Diaries Blog
rumdiariesblog.wordpress.com Du bist ein Blogger und möchtest deine Artikel kostenlos auf RumX veröffentlichen, um deine Reichweite zu erhöhen? Kontaktiere uns!
Eckdaten des Rums
Wie entwickelt sich der Preis dieses Rums?
Die RumX-Community hat bereits 692 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Compania Licorera Destillerie
Die Destillerie Compania Licorera befindet sich in Nicaragua. Rums von Compania Licorera wurden 1.075 mal mit einem Durchschnitt von 7.2/10 bewertet.
Zu Compania Licorera
"Sprittiger Haselnusslikör mit leicht brennendem Abgang. Sicherlich gezucker, gefärbt und mit Geschmacksstoffen versetzt um den Neutralalkohol aufzupeppen. Mal sehen wie er in der Cola performt. In der Cola schlägt er sich wie erwartet, wobei man da auch nicht viel falsch machen kann. Daher leichte Aufwertung auf 30. Mit Ginger Beer nett und unauffällig."
"6,2:Die erste Nase verströmt ziemlich trockene alkoholische Aromen. Das Holz ist stark getoastet und gibt Noten von gut gerösteten Nüssen und Schokolade frei. Ein Durchgang mit Lösungsmittel löst die Vanille aus dem Holz und enthüllt dann einen fruchtigen, süßen und spritzigen Charakter. Karamell und Vanille werden von einer sehr ätherischen weißen Blumennote begleitet. Der Rum braucht Zeit, um sich zu öffnen, er wäscht die alkoholischen Noten weg und der Rum bleibt auf trockenen Noten von stark geröstetem Holz und gerösteten Nüssen. Die trockenen, pflanzlichen Noten erinnern an Walnussblüten, während die holzigen Noten ein wenig abklingen. 7:Am Gaumen ist der Kontrast erstaunlich, denn der Rum ist nun sehr süß. Geröstetes Holz und geröstete Nüsse werden durch diese Süße ausgeglichen. Walnüsse und Haselnüsse haben eine verbrannte, fast teerige Note. Der Rum ist dann flüssig und leicht, mit Anklängen an Tabak, Kokosnuss und rote Früchte. 6:Im Abgang trocknet der Rum aus und schlägt Haken an den Geschmacksknospen, indem er die Walnuss hervorhebt und ziemlich kurz ist. Diesen Rum kann man getrost auslassen. Der 18er ist runder und besser trinkbar."
"Naja. Ich habe mehr erwartet, der Anfangsgeruch war nach Lösungsmittel und etwas Leim, danach Vanille. Geschmacklich nicht sehr süß, aber ich glaube immer noch ein wenig gesüßt, eine Zitrus-/Vanillenote, die ich ein wenig künstlich finde, und... Nicht viel mehr."
"Leider sehr sprittig..."