Milano Rum Festival & Barmetro Bellevue 1998
Komplexer, ausgewogener, langer warmer Nachgeschmack
Bereits 27 mal gekauft
Eckdaten des Rums
Live-Auktionen
Dieser Rum wird aktuell bei einem unserer verifizierten Auktionshaus-Partner angeboten. RumX hilft dir, seltene Rums zu entdecken und zu ersteigen.
Wie schmeckt dieser Rum?
Komplex und doch ausgewogen - dieser 21-jährige Bellevue, der vom Milano Rum Festival & Barmetro ausgewählt wurde, besticht durch seine offene, ausdrucksstarke Nase mit karamellisierten Bananen, Holz und Leder. Am Gaumen finden sich Bratapfel, überreife Früchte, Lakritze und ein subtiler Salz-/Oliven-Touch, mit gut integriertem Alkohol und einem langen, warmen Nachgeschmack. Er wird oft pur genossen, nachdem er im Glas geruht hat. Mit 49 RumX-Bewertungen und nur 252 Flaschen ist er ein wachsender Favorit der Community.
Expertenbewertungen
Du bist ein Blogger und möchtest deine Artikel kostenlos auf RumX veröffentlichen, um deine Reichweite zu erhöhen? Kontaktiere uns!
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 27 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Bellevue Destillerie
Die Destillerie Bellevue befindet sich in Guadeloupe. Rums von Bellevue wurden 1.224 mal mit einem Durchschnitt von 8.5/10 bewertet.
Von Rum-Liebhabern, für Rum-Liebhaber
Ich bin Oliver – zusammen mit Jakob, Robert und Lukas haben wir RumX 2018 als kleines Leidenschaftsprojekt in Stuttgart gestartet, damals noch unter dem Namen Rum Tasting Notes.
Was mit einem digitalen Verkostungstagebuch begann, ist heute die weltweit umfassendste Plattform für Rum-Fans: über 24.000 Abfüllungen, 260.000+ unabhängige Reviews und eine aktive Community mit 47.000 Mitgliedern. Wir verbinden die Schwarmintelligenz unserer Community mit einem integrierten Marktplatz – so kannst du direkt aus der App sicher einkaufen und deine Sammlung verwalten.
Das Ziel? Dir als Rum-Connaisseur einen Ort zu bieten, an dem du mit Vertrauen auswählen kannst – ganz ohne Zettelwirtschaft, Umwege oder Experten-Vokabular.








Braucht etwas Zeit im Glas zum Atmen. Danach wird man aber mit einem fantastischen Bellevue belohnt an dem man den ganzen Abebd riechen und genieße kann. Klare Empfehlung!
Ganz vorzüglicher Bellevue, der den Krösus von TWJ (RX12489) attackiert - und zumindest heute und zumindest am Gaumen besiegt. An der Nase ist der TWJ einfach nicht zu schlagen, aber am Gaumen ist er heute trotz sehr langer Standzeit (notwendig!) doch merklich bitter, holzig und trocken, whisky-artig (?), der Milano dagegen richtig schön süffig und rund. Nun muss ich den TWJ leider von 90 auf 88 Punkte stutzen, der Milano bekommt 89. Aber wer weiß, ob es beim nächsten Mal nicht wieder andersherum ist ... Beides sind Bellevues auf höchstem Niveau.
Gemeinsam mit dem TWJ Bellevue 1998 verkostet. An der Nase gefallen mir beide richtig gut mit überwiegend fruchtigen und würzigen Aromen. Am Gaumen dann Lakritze, etwas Minze, Leder, Holz, Karamell und Gewürze. Bin eigentlich nicht so der Fan von Rum auf Zuckerrohrsaft-Basis, aber die beiden 1998er Bellevue gefallen mir sehr gut :) Nach erneuter Verkostung nochmal +0.1. Toller Rum!
9,2:In der Nase ein toller erster Eindruck mit gerösteten Holznoten wie Gebäck, Brioche, schön karamellisiert, Vanille und Banane, vielleicht ein Apfel, pflanzlich und blumiges Zuckerrohr. An der Luft ist der Rum frisch, fruchtig mit getrockneten Feigen, Pfirsichen und Zitrusfrüchten, ausgewogen, das Zuckerrohr wird krautig, das Holz würziger, rauchig, cremig mit Sahne-Toffee, dunkel mit Lakritz, Kaffee und einem Hauch Menthol. 8,9:Am Gaumen ist der Auftakt eine ausgewogene, konzentrierte Kombination verschiedener Noten wie geröstetes Holz mit dunkler Schokolade, Gebäck, Obstkuchen, Gewürzen, Salz, dann vielleicht Bratapfel, fruchtig mit überreifer Banane, grün, getrockneten Früchten, Zitrusfrüchten und pflanzlichen, krautigen und blumigen Zuckerrohr mit einer Olive, schwarzem Tee, Heu. 8,8:Der Abgang ist lang, trocken und tanninhaltig, das Zuckerrohr immer noch vegetal mit Tee und erdig, das Holz bringt Nüsse, Karamell, leckeres Gebäck und knuspriges Brot, Gewürze wie Pfeffer, von Früchten Banane immer noch vorhanden, Birne, wir bekommen einige rote Früchte mit Sauerkirsche...