Ron Piet Aged 3 Years (Premium Rum)
The "Ron Piet Aged 3 Years (Premium Rum)" was produced in Panama. It was selected and bottled by the independent bottler Hamburg Distilling Company HDC GmbH. It was distilled from Molasses and then aged for 3 years. The rum has an ABV of 37,5%. 7 community members rated this rum with an average of 6.0/10. The rum smells like Citrus, Vanilla and Sweet, and on the palate there is Sweet, Vanilla and Winterly.
Live-Auktionen
Expertenbewertungen
Noch keine Blogartikel verfügbar.
Eckdaten des Rums
Land
Marke
Ron Piet
RumX ID
RX15189
ABV
37,5%
Hergestellt aus
Molasses
Alter
3 Jahre
Flaschengröße
70cl
Preisspanne
<50€
Art der Spirituose
Rum
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 9 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
geschlossen
7
geöffnet
1
geleert
1
Öffnungsrate
22%
Ø Marktwert
19€
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
RumX verwendet Code von Drittanbietern, um dir ein reibungsloses, genussvolles Erlebnis zu bieten.
Zwar nur 3 Jahre alt aber sehr köstlich. Schmeckt relativ süß aber ist noch auszuhalten. Wenn man einen günstigen und guten Rum möchte ist man hier richtig aufgehoben. Also von mir gibt es eine Empfehlung.
Der dreijährige Rum von Ron Piet. Für den Preis tatsächlich gar nicht mal so schlecht. Man schmeckt Noten von Zitrusfrüchten, Holz und Birne. Leicht süß. Sicher ein optimaler Rum für Cuba libre oder Cocktails.
Nix dolles, pur nicht zu empfehlen. Mit Cola und Limette okay. Der Preis lässt auch nicht mehr zu.
Bourbonfass ergibt hier in der Nase eine ganz seltsame Mischung. Birne, überreife Ananas, Milchschokolade, Vanille. Entpuppt sich dann leider als brechend süß. Geschmacklich dominiert darin die Schokolade. Von der ungewöhnlichen Nase bleibt nicht viel über. Mag ich als fast-Likör, find ich als Rum...naja. Ich frage mich ernsthaft wie das innerhalb der neueren EU-Regularien erreicht wird. Alleine der sehr geringe Alkoholgehalt dürfte es nicht sein. Frage dazu ist unterwegs, Tasting entsprechend ergänzt.