Elizabeth Yard Long Pond LONGPOND 2000 2000
Komplexer, rauchiger, fruchtiger jamaikanischer Rum mit einem Hauch von Whisky.
Bereits 6 mal gekauft
Eckdaten des Rums
Live-Auktionen
Dieser Rum wird aktuell bei einem unserer verifizierten Auktionshaus-Partner angeboten. RumX hilft dir, seltene Rums zu entdecken und zu ersteigen.
Wie schmeckt dieser Rum?
Der LONGPOND 2000 ist ein jamaikanischer Rum, der in der Long Pond Destillerie destilliert und von Elizabeth Yard abgefüllt wurde. Er wurde aus Melasse in einer Pot-Still-Brennerei hergestellt und 21 Jahre lang gereift, bevor er in Fassstärke mit einem bemerkenswerten Alkoholgehalt von 51,3 % abgefüllt wurde. Diese limitierte Abfüllung, von der nur 218 Flaschen produziert wurden, bietet ein einzigartiges Profil mit Noten von Orange und Mango sowie holzigen und öligen Untertönen. Einige Benutzer bemerkten die Ähnlichkeit mit Whisky aufgrund der erdigen, torfigen Elemente, die möglicherweise vom Einfluss der alten Fässer herrühren. Er hält die Balance zwischen tropischen Früchten und unerwarteten rauchigen Noten, was ihn zu einer guten Wahl für Liebhaber/innen macht, die nuancierte Spirituosen schätzen. Mehrere Nutzer bemerkten Nuancen wie Menthol und Marzipan, die sein komplexes Aroma- und Geschmacksprofil vervollständigen.
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 6 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Long Pond Destillerie
Die Destillerie Long Pond befindet sich in Jamaica. Rums von Long Pond wurden 6.047 mal mit einem Durchschnitt von 8.5/10 bewertet.
Von Rum-Liebhabern, für Rum-Liebhaber
Ich bin Oliver – zusammen mit Jakob, Robert und Lukas haben wir RumX 2018 als kleines Leidenschaftsprojekt in Stuttgart gestartet, damals noch unter dem Namen Rum Tasting Notes.
Was mit einem digitalen Verkostungstagebuch begann, ist heute die weltweit umfassendste Plattform für Rum-Fans: über 24.000 Abfüllungen, 260.000+ unabhängige Reviews und eine aktive Community mit 47.000 Mitgliedern. Wir verbinden die Schwarmintelligenz unserer Community mit einem integrierten Marktplatz – so kannst du direkt aus der App sicher einkaufen und deine Sammlung verwalten.
Das Ziel? Dir als Rum-Connaisseur einen Ort zu bieten, an dem du mit Vertrauen auswählen kannst – ganz ohne Zettelwirtschaft, Umwege oder Experten-Vokabular.








Skvela tezsi jamajka. Lehce olejova a typicky jamajkova:)
In der Nase spürt man sofort, dass wir es hier nicht mit einem jamaikanischen High Esters zu tun haben, und das stört mich persönlich nicht. Ganz im Gegenteil. Aber das Aromaprofil ist eher Standard: reife Bananen, Holz und Gewürze. Mit einem Hauch von Zimt. Die Nase ist nett und macht Lust darauf, ihn zu probieren. Also los geht's! Nach dem ersten Schluck ist der Gaumen gut gepolstert und wird mit Torf beladen. Der zweite Schluck erlaubt es uns, ihn voll und ganz zu genießen: tropische Früchte, Gewürze, Holz, aber auch wieder Torf! Im Mund finde ich wieder die torfige Struktur der Nase, die ich zunächst nicht wahrgenommen hatte. Das ist überraschend, denn die anderen Flaschen sind sehr transparent (oder sogar zu transparent) und hier wird nichts von einem Whiskyfass-Finish erwähnt! Aber es besteht kein Zweifel, dass dies der Fall ist. In der Tat ist dieses Finish nicht störend, da es ziemlich gut beherrscht wird. Er verleiht dem Rum das gewisse Etwas, weil der Torf/Rauch den Saft nicht dominiert. Aber ich finde das nicht ehrlich, vor allem bei einem Kiel für fast 300 €! Es ist sicher, dass wir weit von dem Genuss entfernt sind, den wir bei der Verkostung von Plantation ITP 2000 (Extreme No. 4) hatten. Abschließend zu diesem Lineup: ein Patchwork von Ursprüngen mit gewagten und/oder gelungenen Endbearbeitungen. Aber wie auch immer, dieses Lineup, das dem schottischen Abfüller gewidmet war, war reich an Überraschungen und wir danken Ihnen allen für Ihre Teilnahme und Ihre Beiträge, die diesen Abend zu dem gemacht haben, was er war! Und ein riesiges Dankeschön an David, der uns die Freude gemacht hat, 1 Kegel als Bonus zu teilen, um unser Vergnügen zu verlängern (ich werde in einem anderen Beitrag darüber berichten)! An die Freunde der ROA (Salva/Alain), dass sie dem Stau in Carolo getrotzt haben, um sich uns anzuschließen. Und noch einmal vielen Dank an Elizabeth Yard, die uns als Bonus für dieses Lineup die Rum Union geschenkt hat, mit der wir die Feierlichkeiten in voller Schönheit einleiten konnten!
#4086 Despite the price tage you get a pretty good rum here. Once rested for a good while the flavours are released and it reveals a nice overall profile. Fruity with some menthol/camphor and roasted wood. Fresh and warm on the palate that has an oily feel to it. Draws really nice and slow curtains in the glass and the empty glass is really nice and I can pick up some nutts and marzipan.
Erdige Noten die eher an Whisky erinnern. Nicht klar ob nur kontinental oder auch tropisch gelagert. Orange und Mango am Anfang und Ende, zwischendurch Zitrone.