Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
Der Collectors Series No. 12 REV aus der Diamond Destillerie in Guyana ist eine limitierte Abfüllung, von der nur 249 Flaschen produziert wurden. Dieser Rum wurde 2006 aus Melasse destilliert und 16 Jahre lang gereift. Sein robustes Profil wird durch holzige, geröstete und melassige Noten sowie Nuancen von Leder und Schokolade unterstrichen. Mit einer Fassstärke von 53% ABV bietet er ein einnehmendes und intensives Trinkerlebnis. Die Konsumenten schätzen seine ausgeprägten Holz- und Lakritzaromen, die durch Pflaumen und gebrannten Zucker ergänzt werden, auch wenn einige eine überwältigende Holzigkeit feststellen. Er bietet ein komplexes Aroma und einen reichhaltigen Geschmack, der typisch für das REV-Profil ist, aber vielleicht nicht diejenigen anspricht, die fruchtigere oder weichere Spirituosen bevorzugen.
Expertenbewertungen
- Zucker und Zeste
zuckerundzeste.de Du bist ein Blogger und möchtest deine Artikel kostenlos auf RumX veröffentlichen, um deine Reichweite zu erhöhen? Kontaktiere uns!
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 8 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Diamond Destillerie
Die Destillerie Diamond befindet sich in Guyana. Rums von Diamond wurden 4.242 mal mit einem Durchschnitt von 8.3/10 bewertet.
Zu DiamondInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
An der Nase sind sich die 2006er insgesamt - wenig überraschend - recht ähnlich. Trockenfrüchte, dezente Würz- und Holznoten - hier ist vielleicht noch die im Direktvergleich deutlichste Karamellnote hervorzuheben. Am Gaumen die obligate Trockenpflaume, deutliche Rauchigkeit, Leder, Lakritz, Holz, erneut karamellige Süsse - im Vergleich zu den anderen 2006ern am rauchigsten. Aromatisch durchaus mit ansprechender Komplexität. Ich bin persönlich nicht der grösste Freund von allzu starker Röst- bzw Raucharomen, wem das aber ebenso zusagt wie das REV-Profil, der dürfte hier auf seine Kosten kommen. Mir ist es sowohl etwas zu viel Röstigkeit als auch medizinisch-alkoholischer Schärfe am Gaumen. Für den Vergleich zu den 1994er Vertretern wiederhole ich meine Eindrücke der anderen 2006er: viel weniger Schwere, die Pflaumennoten treten hier eher im Gespann mit Johannisbeer auf, die dunklen Töne von Holz, Lakritz, Leder und Karamell sind viel weniger ausgeprägt. Ich bin - trotz der aromatischen Komplexität dieser Abfüllung - geneigt von „REV Light" zu sprechen. Das Spektrum der 2006er hat zwar ebenfalls seinen Charme und der Charakter ist unzweifelhaft erkennbar, in meinen Augen profitiert das REV-Profil aber extrem von der langen Lagerung und der daraus resultierenden Komplexität. Die Referenzpunkte sind für die jüngeren Abfüllungen aber auch als fast schon unfair zu bezeichnen, insbesondere für ausgewiesene Liebhaber der 1994er REVs.
An der Nase Leder, leicht verkohlt, karamell, getr. Früchte, vanille und eine leichte Süße. Am Gaumen findet sich alles wieder was die Nase versprochen hat. Ein schöner 2006er REV mit gut einbebundenem ABV.
#4156 This one is also really nice and I could pick up the flavours when opening the sample. Beautiful dark rum with roasted wood without it being too dominant. Fruits and spices tag along some light leather and licorice. Draws beautiful and slow moving curtains in the glass and the empty glass has some vanilla, smoke and herbal notes.
Ich mag die 2006 REV, aber dieser überzeugt mich nicht so ganz! Mir fehlt es etwas an Frucht und Intensität ! Der Alkohol ist nicht sehr gut eingebunden und der Fasseinschlag ist schon recht ausgeprägt !