Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
Razel's Banana Bread Rum, der unabhängig von Perola abgefüllt wird, zeichnet sich durch ein unverwechselbares Geschmacksprofil aus, in dem sich Bananennoten mit süßen Aromen von gebackenem Gebäck vermischen. Der Rum wird aus Melasse destilliert und hat einen Alkoholgehalt von 38,1 %. Sein cremiges Toffee und die Anmutung von Keksteig machen ihn zu einer köstlichen Dessert-Spirituose. Sein Geschmack ist überwiegend süß und wird durch einen Hauch von Zimt und Gewürzen ergänzt - eine einzigartige Mischung für alle, die eine Vorliebe für Süßspeisen haben. Obwohl er für sein echtes Bananenaroma gelobt wird, erwähnen die Nutzer auch einen leichten synthetischen Unterton. Trotz seiner Süße ist Razel's Banana Bread Rum vielseitig einsetzbar: Er wird gerne getrunken oder verfeinert gebackene Leckereien und bietet ein Geschmackserlebnis, das eher an ein Konfekt als an einen traditionellen Rum erinnert.
Expertenbewertungen
Noch keine Blogartikel verfügbar.
Eckdaten des Rums
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 11 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Rum? Naja. Ein sehr auf Süffigkeit ausgelegter Aperitif, der meines Erachtens bei der Zuckerzufuhr etwas zu grosszügig bedacht wurde. In der Nase eine sehr präsente Marzipan-Note neben den zu erwartetenden Bananenaromen, am Gaumen primär aromatisierter Zuckersirup.
Relativ künstliche Haribo-Bananen-Aromen.
Flüssiges Dessert/ Bananen-Brot mit leichter Walnuss, Honig und Teig-Note. Mir gefällt der brownie und der peanutbutter insgesamt besser auch wenn ich ein riesen Bananenbrot Fan sonst bin :) by the way ist der hier etwas weniger süß wie die anderen 2 Sorten!
2023 Extrem süß und sehr stark aromatisiert, beides intensiver als erwartet. Banana Bread liebe ich, backe es nach jamaikanischen Rezept auch regelmäßig selbst – leider hat dies wenig damit gemeinsam. Mehr Süßigkeit als Spirituose werde ich ihn eher auf Gebäck und Desserts träufeln als trinken.