Enmore Rum Sponge No. 15
Dunkler, komplexer Enmore Genuss
Rezensenten beschreiben einen kräftigen Rum mit ausgeprägter Lakritze, geröstetem Holz, Tabak und Pflaumen. Er wird wegen seiner raffinierten Komplexität und seines langen, ausgewogenen Nachgeschmacks empfohlen, der die Liebhaber nach einem weiteren Glas greifen lässt.
Bereits 26 mal gekauft
Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
Was die Rezensenten an Rum Sponge No. 15 besonders schätzen, ist sein komplexer, dunkler Charakter - die meisten beschreiben ein reichhaltiges Geflecht aus Lakritz-, Leder-, Röst- und Tabaknoten, die sich wunderbar mit Pflaumen und subtilen Gewürzen ergänzen. Viele betonen seinen langen, kräftigen Nachgeschmack und die harmonische Integration von Holz, ohne den Gaumen zu überfordern. Am besten genießt du ihn, indem du ihn langsam einschenkst und dir Zeit nimmst, die sich entfaltenden Aromen wahrzunehmen. Dieser hochgeschätzte Enmore wird von Demerara-Fans für seine außergewöhnliche Ausgewogenheit und Tiefe geschätzt und belohnt ein geduldiges Genießen.
Expertenbewertungen
- WhiskyNotes
www.whiskynotes.be Du bist ein Blogger und möchtest deine Artikel kostenlos auf RumX veröffentlichen, um deine Reichweite zu erhöhen? Kontaktiere uns!
Eckdaten des Rums
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 26 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Enmore Destillerie
Die Destillerie Enmore befindet sich in Guyana. Rums von Enmore wurden 3.986 mal mit einem Durchschnitt von 8.8/10 bewertet.
Zu EnmoreInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
Wow! Enmore vom Feinsten: Lakritze, Leder, Pflaume, Holz...positive Überraschung! Für mich in der absoluten Spitzengruppe der 1992er Enmores, weil hier trotz der vielen schweren Aromen ein geradezu filigranes Profil entsteht, das etwas weniger schwer als die anderen Releases daherkommt, aber genau durch diese „Leichtigkeit“ im positiven Sinne Eigenständigkeit erfährt. Geradezu edel - oder eben einfach exzellent.
Sehr viele dunkle, röstige Assoziationen. Viel Lakritz und Pflaumen. Anspruchsvoller Rum, der viel Aufmerksamkeit braucht, dann aber mit einer unheimlichen Komplexität und Rafinesse belohnt. Herausragender 1992er Enmore!
Ein hervorragender Enmore, weniger schwer und kräftig, aber mit allen Markern die einen Enmore ausmachen! Schön, dunkel und schwer. Viel Gewürz, Trockenobst, dunkler Schokolade und herrlich langem Abgang, Und das alles harmoniert in einem sehr ausgeglichenen Verhältnis!
Was für ein schöner Rum, die Farbe, der Geruch und der Geschmack einfach lecker. Der Alkohol ist gut eingebunden, ein wahrer Genuss. Diese alten Enmores entwickeln sich immer mehr zu meinem neuen Lieblingsprofil.