Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
Was den Rezensenten am meisten auffällt, ist der lebendige, minzige Charakter, der durch viele frische Früchte wie Johannisbeeren und Kirschen ausgeglichen wird. Während das Aroma für seine einladende Mischung aus Minze, frischem Holz und exotischen Früchten gelobt wird, ist es am Gaumen die Kombination aus Minze, Gewürzen und einer sanften salzig-jodigen Note, die für Interesse sorgt. Viele genießen ihn als kontemplativen Schluck - die Sanftheit von 61,4% ABV überrascht selbst erfahrene Enthusiasten. Er ist ein beliebter Kauf für alle, die ein einzigartiges Trinidad-Profil und eine limitierte Abfüllung mit hohem Käufervertrauen suchen.
Expertenbewertungen
Noch keine Blogartikel verfügbar.
Eckdaten des Rums
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 51 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die T.D.L Destillerie
Die Destillerie T.D.L befindet sich in Trinidad. Rums von T.D.L wurden 6.301 mal mit einem Durchschnitt von 8.3/10 bewertet.
Zu T.D.LInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
Ein Blindkauf, der sich absolut gelohnt hat! Ja, ich muss sagen, ich bin sogar leicht euphorisiert - was für ein toller Rum! Ist er an der Nase noch relativ verhalten (und bleibt es auch), kommen die fetten Minzaromen am Gaumen richtig schön zur Geltung, aber nicht so "hell" wie bei den beiden RAs der letzten beiden Jahre, sondern irgendwie "dunkler", herber, trockener - fast so, als ob hier auch ein guter Monymusk seine Akzente gesetzt hätte. Der Alkohol ist genau richtig dosiert, um die Aromen perfekt hervorzulocken. Ja, dieser Rum ist eindeutig ein T.D.L., und zwar einer von der richtig guten Sorte - ich lege noch eins drauf: für mich der beste, den ich bisher getrunken habe - gleich nach dem legendären CDI (RX944)! 😊 Prädikat: Lippenlecker. 😋 Chapeau, FRC! 👍 Update 2023-07-21: Nun, jetzt also doch die Entzauberung, auf die einige schon gewartet haben. 🤷 Beim heutigen nochmaligen Verkosten kann ich - bis auf die Minze und die leichte Euphorie - meine damalige Wahrnehmung identisch nachempfinden. Nur würde ich jetzt alles nicht mehr so hochhängen - abgesehen vom Alkohol, der für über 60% unglaublich gut integriert ist. Also, nur leichte Entzauberung, keine totale. Aber nun scheint mir der Rum ins rechte Licht gerückt. Er ist ein guter. Ach so, gegen den neuen RA T.D.L (RX15401) verkostet. Gegen den hat er keine Chance, der ist in allen Belangen deutlich überlegen. Update 2023-10-14: Blaue Stunde, die zweite: Blind-Crosstasting mit dem T.D.L 2002 von Cadenhead's (RX16680). Heute sind die Unterschiede zwischen den beiden verglichenen Rums ziemlich groß. Der eine gefällig-minzig und später ein bisschen rauchig, der andere muffig-kalkig mit schlechter integriertem Alkohol. Ersterer gefiel mir viel besser. Ich hielt ihn für den schon mehrfach verkosteten FRC - und lag nach der Auflösung falsch. Den Cadenhead's sehe ich als soliden 2002er T.D.L im unteren Mittelfeld, 85 Punkte. Bedeutet leider wegen des Unterschieds an Nase und Gaumen (und Geruch des geleerten Glases! 😊), dass ich den FRC noch mal abwerten muss, von 85 auf 81 Punkte.
Geruch: intensiv mit Früchten, Kräutern und einigen schmutzigen Noten. Hält mit anderen TDL-Abfüllungen der frühen 2000er Jahre mit.Gaumen: Das ist wirklich überraschend... der Alkohol ist fast nicht spürbar, was ihn zu einem sehr sanften Erlebnis macht. Obwohl er sehr angenehm ist, vermisse ich eine gewisse Intensität, die die Nase andeutet (und die ich von guten TDLs gewohnt bin). Dies ist ein wirklich seltsames... kein schlechtes, aber sehr unerwartetes Geschmackserlebnis.
Nice tasty TDL but I don't quite understand the hype around it... Nice mint kiwi citrus wood combo only for me personally a bit too thin overall (although it has barrel strength it seems watery?!) and also has too much wood overall... I search in vain for the "funk" or power that other cask strength TDLs have here... But it's good to drink and the price was more than fair! Somehow very short finish and a bit boring overall.
Zweite Verkostung: Diese roten und schwarzen Johannesbeeren in der Nase sind toll!. Sonnst im Vergleich zu anderen leider dünn. Bewertung unverändert. Die Nase erinnert mich sofort an den Swell de Spirits Private Garden No1. Viele rote Früchte und auch wieder schwarze Johannesbeere! Fass oder Holz ist interessanter Weise gar nicht präsent. Am Gaumen kommen die vielen Fruchnoten der Nase leider nicht so deutlich wieder. Stattdessen geht es in Richtung Jod, Salzlake und wird leicht bitter und trocken. Der Gaumen kommt mir zum Ende hin auch irgendwie dünn vor. Der Nachklang ist wieder ein wenig fruchtiger mit einer toller Kiwinote. In Summe sehr gut aber keine Sensation. Preis-Leistung: ok