Tinnerbäcken
The rum was selected and bottled by the independent bottler Östgöta Rom AB. It was distilled in 2013 from Molasses and sugar cane juice with a Column Still and then aged for 8 years. The rum has an ABV of 40%. 6 community members rated this rum with an average of 7.7/10. The rum smells like Sweet, Arrack and Barrel, and on the palate there is Sweet, Nutty and Barrel.
Bereits 10 mal gekauft
Eckdaten des Rums
Live-Auktionen
Dieser Rum wird aktuell bei einem unserer verifizierten Auktionshaus-Partner angeboten. RumX hilft dir, seltene Rums zu entdecken und zu ersteigen.
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 10 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Von Rum-Liebhabern, für Rum-Liebhaber
Ich bin Oliver – zusammen mit Jakob, Robert und Lukas haben wir RumX 2018 als kleines Leidenschaftsprojekt in Stuttgart gestartet, damals noch unter dem Namen Rum Tasting Notes.
Was mit einem digitalen Verkostungstagebuch begann, ist heute die weltweit umfassendste Plattform für Rum-Fans: über 24.000 Abfüllungen, 260.000+ unabhängige Reviews und eine aktive Community mit 47.000 Mitgliedern. Wir verbinden die Schwarmintelligenz unserer Community mit einem integrierten Marktplatz – so kannst du direkt aus der App sicher einkaufen und deine Sammlung verwalten.
Das Ziel? Dir als Rum-Connaisseur einen Ort zu bieten, an dem du mit Vertrauen auswählen kannst – ganz ohne Zettelwirtschaft, Umwege oder Experten-Vokabular.







Tinnerbäcken ist ein Rum von der schwedischen IB Östgöta Rom AB. Er wurde nach einem Bach benannt, der durch die Stadt Linköping fließt und der auch dem zentralen Freibad der Stadt mit einem Pool und einem großen künstlichen Badesee den Namen gab. Für mich ist es etwas Besonderes, denn ich bin nur 100 Meter vom Bach entfernt aufgewachsen (ab 8 Jahren) und habe viel Zeit in diesem Freibad verbracht. Der Rum wird vom IB nach 8 Jahren tropischer Reifung in ehemaligen Bourbonfässern aus Rohrsaft-Rum aus der Dom. Rep. und Melasse-Rum aus Venezuela. Insgesamt etwas zu süß für mich mit seinen 19gpl Zucker, aber für mich toll zu haben.
Ich habe diesen Rum nur wegen seines Namens gekauft: Tinnerbäcken. Für englische Leser kann ich sagen, dass das a mit zwei Punkten darüber wie das E in Bootsdeck oder Intellekt ausgesprochen wird. Tinnerbäcken ist ein kleiner Bach in der Stadt Linköping in Schweden. Für die englischen Leser: Das o mit den zwei Punkten darüber wird wie das u in burn oder das i in firm ausgesprochen. Wie auch immer, ich bin ganz in der Nähe dieses Baches aufgewachsen. Ich erinnere mich, dass wir damals, vor mehr als 50 Jahren, Flusskrebse im Bach gefangen haben. Der Rum ist meiner Meinung nach ein bisschen zu süß. Es gibt ein paar Früchte und Gewürze. Die Punkte gibt es für den Namen 😀.