Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
Der No. 25 MMW aus der Clarendon-Brennerei, der unabhängig von Nobilis Rum abgefüllt wird, ist eine limitierte Abfüllung von 251 Flaschen aus dem Jahr 2010. Dieser 11 Jahre gereifte jamaikanische Rum mit der Bezeichnung MMW hat einen robusten Alkoholgehalt von 68,4 % ABV und zeichnet sich durch eine ausgewogene Mischung aus intensiven tropischen Früchten, Gewürzen und Holznoten aus. Trotz seines hohen Alkoholgehalts schätzen die Verbraucher seine Komplexität und Tiefe und loben seine Fähigkeit, beim Ruhen vielfältige Aromen zu entfalten. Während einige den Alkohol anfangs als zu stark empfinden, genießen andere seine wärmende Qualität und empfehlen, ihn atmen zu lassen, damit sich sein Geschmack optimal entfalten kann. Ideal für Rum-Liebhaber, die vor allem in der kälteren Jahreszeit ein kräftiges, geschmackvolles Erlebnis suchen.
Expertenbewertungen
Noch keine Blogartikel verfügbar.
Eckdaten des Rums
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 22 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Clarendon Destillerie
Die Destillerie Clarendon befindet sich in Jamaica. Rums von Clarendon wurden 4.801 mal mit einem Durchschnitt von 8.2/10 bewertet.
Zu Clarendon
Sehr schöner und intensiver MMW. Der hohe ABV funktioniert sehr gut und bietet viel Intensität.
Der ABV in diesem Rum ist wirklich gut integriert und sobald er geruht hat, strömen alle Aromen aus dem Glas - in Anbetracht des Alters würde ich sagen, dass das Preisschild ziemlich gut ist.
Finally a Clarendon I like ✌️ well integrated alcohol....Thank you Adrian for sharing the sampl ✌️✌️
Zu Beginn kommt mir eine ordentliche Alkoholwolke an der Nase entgegen, das war das Zeichen, den Rum erstmal 20 Minuten zum Lüften stehen zu lassen. Beim zweiten Versuch dann tropischer Fruchtkorb, vergorene Früchte, Fruchtbonbon, Karamell, altes Fass. Am Gaumen ebenfalls tropische Früchte, insb. Maracuja, dazu malzig-röstige Noten und Kaffee.. Das Teil wärmt wirklich gut den Rachen 😉Bei einem Tropfen Wasser geht an der Nase einiges von den schönen tropischen Früchten verloren, ohne dass andere Noten hinzukommen. Insofern macht es wohl Sinn, es bei dem hohen ABV zu belassen.