Isautier L’Elise Rhum Vieux Agricole Antipodes 2006
Eleganter, blumiger Agricole mit erdigem Tiefgang
Bereits 18 mal gekauft
Eckdaten des Rums
Live-Auktionen
Dieser Rum wird aktuell bei einem unserer verifizierten Auktionshaus-Partner angeboten. RumX hilft dir, seltene Rums zu entdecken und zu ersteigen.
Wie schmeckt dieser Rum?
RumX-Mitglieder loben diesen eleganten, komplexen Agricole für seine blumige, fruchtige Nase über Karamell und Trockenfrüchten mit geröstetem Holz. Am Gaumen ist er trocken, holzig und pfeffrig mit erdiger Tiefe; ein Hauch von Schokolade oder Tabak verweilt, während er sich im Glas öffnet. Die auf 580 Flaschen limitierte Abfüllung aus einem einzigen Fass ist ein aufsteigender Favorit mit 43 Community-Bewertungen - gut geeignet für alle, die charaktervolle, blumige Agricoles mögen.
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 18 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Isautier Destillerie
Die Destillerie Isautier befindet sich in Reunion. Rums von Isautier wurden 1.040 mal mit einem Durchschnitt von 8.1/10 bewertet.
Von Rum-Liebhabern, für Rum-Liebhaber
Ich bin Oliver – zusammen mit Jakob, Robert und Lukas haben wir RumX 2018 als kleines Leidenschaftsprojekt in Stuttgart gestartet, damals noch unter dem Namen Rum Tasting Notes.
Was mit einem digitalen Verkostungstagebuch begann, ist heute die weltweit umfassendste Plattform für Rum-Fans: über 24.000 Abfüllungen, 260.000+ unabhängige Reviews und eine aktive Community mit 47.000 Mitgliedern. Wir verbinden die Schwarmintelligenz unserer Community mit einem integrierten Marktplatz – so kannst du direkt aus der App sicher einkaufen und deine Sammlung verwalten.
Das Ziel? Dir als Rum-Connaisseur einen Ort zu bieten, an dem du mit Vertrauen auswählen kannst – ganz ohne Zettelwirtschaft, Umwege oder Experten-Vokabular.








Ausgesprochen stimmiges Agricole-Profil: Holz, schwere Süsse von Trockenfrüchten, Schokolade und Nougat, dazu dezente Zitrusnoten sowie fein tarierte Würznoten, florale Aromen und Rauchigkeit. Recht konsistent von Nase bis Abgang, aber dank eben dieser Geradlinigkeit sehr harmonisch.
Antoinette: holzig mit vanille, etwas bitter, süß im abgang. nicht sonderlich komplex. Ein holziger easy sipper. Der Abgang ist mittellang und das Beste an dem Rum. Apollonie: Weicher, auch süß, mit einem pflanzlich und mit einem Kräutereinschlag. Insgesamt komplexer, lecker. Elise: Dieser hat die bislang intensivste Nase, welche sich am Gaumen fortsetzt. Hier kommen deutlich die dunklen und roten Früchte mehr zum Vorschein, als bei den vorher probierten. Auch lecker. Aventurier: das ist ja mal gar nichts. erinnert eher an einen jungen foursquare. schlecht eingebundener Alkohol. aventurier bdf: fast 80 % abv. klingt vielversprechend, zeigt sich hier aber vergleichsweise zahm und langweilig. Der Alkohol ist gut eingebunden, ein Aromenspektakel bleibt aber leider aus. Hätte hier mehr erwartet. Audacieux bdf: Schon besser, die 73 % abv sind sehr gut integriert, am Gaumen ölig, warm, holzig mit dunklen Früchten. Der Abgang enttäuscht. Das Tasting war eine Ernüchterung, vllt. habe ich aber auch einfach viel zu hohe Erwartungen, wenn ich Isautier sehe. Meine Favoriten bleiben mot großem Abstand die Abfüllungen von Velier und Swell.
Insgesamt ist er meiner Meinung nach zu alkoholisch, was es schwer macht, Aromen und Geschmacksrichtungen zu erkennen. Dieser Rum, Isautier l'Élise, aus La Réunion ist ein Rum auf Basis von reinem Zuckerrohrsaft, der im Jahr 2006 destilliert wurde. Er reift 15 Jahre lang in einem einzigen französischen Ex-Cognac-Fass im Keller der Brennerei und wird anschließend in nur 580 Flaschen abgefüllt. Der Name ist eine Hommage an eines der letzten Segelschiffe des Hauses Isautier, das den Namen l'Élise trug.
Eine schöne Überraschung, die den Aufstieg von Isautier auf der Bühne des Premium-Rums zeigt. Dieser Single Cask Agricole zeigt sehr einzigartige Noten von Parfum und Blumen (Veilchen), bevor sich die Köstlichkeit der Gewürze und Früchte und die Eleganz des Holzes entfalten. Im Mund ist man zunächst auf einem blumigen, pflanzlichen und erdigen Register mit Tabak, Zuckerrohr und Pflanzensaft, bevor sich Früchte, Gewürze und Holz entfalten. Das Ganze ist sehr rund und ausgewogen, der Alkohol macht sich nicht bemerkbar. Der Abgang ist sehr lang und behält das aromatische Register bei, mit einigen köstlichen Schokoladennoten. Ein homogener und origineller Rum, der eine schöne Tiefe zeigt und mehr Aufmerksamkeit verdient.