Flor de Caña Selected by La Maison Du Whisky
The "Flor de Caña Selected by La Maison Du Whisky" was produced in Nicaragua at the Compania Licorera distillery. It was distilled in 1997 from Molasses with a Column Still and then aged for 25 years. The rum has an ABV of 47%. This is a limited release and there are only 373 bottles. 5 community members rated this rum with an average of 8.1/10. The rum smells like Dried fruit, Vanilla and Caramel, and on the palate there is Dried fruit, Cognac and Vanilla.
Bereits 3 mal gekauft
Warum bei RumX einkaufen?
Live-Auktionen
Eckdaten des Rums
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 3 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Über die Compania Licorera Destillerie
Die Destillerie Compania Licorera befindet sich in Nicaragua. Rums von Compania Licorera wurden 1.101 mal mit einem Durchschnitt von 7.2/10 bewertet.
Zu Compania LicoreraInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
Eine schöne Nase, in der das Holz vor allem durch eine schöne Vanille auffällt. Hier gibt es keine ausgeprägte Bitterkeit, trotz der langen tropischen Reifung. Das Finish in Cognacfässern verleiht Eleganz. Einige Früchte, aber eher trocken, und Karamell. Der Mund ist vom Alkohol geprägt, der jedoch nicht dominant ist. Auch hier sorgt der Cognac für interessante Aromen. Der Abgang ist mittellang, mit schönen, langsam abklingenden Aromen. Der beste Flor de Cana, den ich je im Glas hatte, ist aber für meinen Geschmack nicht den Preis wert, zu dem er verkauft wird.
Flor de Caña hat nicht das beste Image, und dieser alte Jahrgang versucht, das zu ändern. Die Nase bleibt recht konventionell mit Karamell, Holz und leichten Gewürzen, etwas gerösteten und schokoladigen Noten, einer etwas cognacartigen Seite, die auf Rosinen abzielt. Ein etwas trockeneres Profil als üblich, aber recht einfach. Im Mund findet man braunen Zucker, Karamell, Vanille, Schokolade und getoastetes Holz. Die sirupartige Textur unterstreicht diese Gourmetseite und das Gefühl, einen Ron im Glas zu haben. Der Cognac und die Trockenfrüchte sind immer noch vorhanden. Das Profil ist nicht schlecht, bleibt aber trotz des Cognac-Twists recht flach. Der Alkohol ist gut in das Gesamtbild integriert. Im Abgang zeigen sich die Mängel am deutlichsten: kurz, fein und zaghaft, die Aromen kommen kaum über Karamell, Vanillegewürze, Holz und Trockenfrüchte (die kaum erkennbar sind) hinaus. Von dieser Cuvée darf man zu Recht viel mehr erwarten, vor allem für ihren exorbitanten Preis.
Leicht würzige Nase mit süße von Karamell. Im Geschmack sehr leicht und vor allem süß. Im Hintergrund getrocknete Früchte. Im Abgang geht die Feuchtigkeit verloren und es ist eigentlich nur noch dünn und süß. Alkohol ist aber perfekt eingebunden, was bei den niedrigen ABV auch erwartbar ist.
Sowohl an der Nase als auch am Gaumen Vanille, Rooooooosinen, Holz. Am Gaumen paart sich dann noch Schokolade dazu. Das Cognac finish gibt ihm definitiv noch eine gute Fruchtigkeit dazu. Lässt sich auf jeden Fall genießen.