Velier Long Pond Cambridge STC❤️E 2010
Tropisch, funky, ausgewogen mit langem Nachgeschmack
Bereits 363 mal gekauft
Warum bei RumX einkaufen?
Live-Auktionen
Dieser Rum wird aktuell bei einem unserer verifizierten Auktionshaus-Partner angeboten. RumX hilft dir, seltene Rums zu entdecken und zu ersteigen.
Wie schmeckt dieser Rum?
Die RumX-Mitglieder lieben diesen Long Pond STCE 2010 für seine explosiven tropischen Früchte und den durch Eiche ausbalancierten Ester-Funk. Ananas, Banane und Limette treffen auf Leim/Nagellack, Gewürze und Holz mit einem langen, angenehmen Nachgeschmack. Genieße ihn pur oder mit einem Spritzer Wasser; manche sogar in einem Mai Tai. Mit 224 Bewertungen und Bestseller-Status verdient diese limitierte 12-jährige Abfüllung von Velier ein großes Lob.
Expertenbewertungen
- Single Cask Rum
singlecaskrum.com - Rum nagykövet
rumnagykovet.hu - Rhummer
www.rhummer.it - Tasting Bro's
tastingbros.com Du bist ein Blogger und möchtest deine Artikel kostenlos auf RumX veröffentlichen, um deine Reichweite zu erhöhen? Kontaktiere uns!
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 363 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Long Pond Destillerie
Die Destillerie Long Pond befindet sich in Jamaica. Rums von Long Pond wurden 5.867 mal mit einem Durchschnitt von 8.5/10 bewertet.
Zu Long PondInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
Von Rum-Liebhabern, für Rum-Liebhaber
Ich bin Oliver – zusammen mit Jakob, Robert und Lukas haben wir RumX 2018 als kleines Leidenschaftsprojekt in Stuttgart gestartet, damals noch unter dem Namen Rum Tasting Notes.
Was mit einem digitalen Verkostungstagebuch begann, ist heute die weltweit umfassendste Plattform für Rum-Fans: über 24.000 Abfüllungen, 250.000+ unabhängige Reviews und eine aktive Community mit 47.000 Mitgliedern. Wir verbinden die Schwarmintelligenz unserer Community mit einem integrierten Marktplatz – so kannst du direkt aus der App sicher einkaufen und deine Sammlung verwalten.
Das Ziel? Dir als Rum-Connaisseur einen Ort zu bieten, an dem du mit Vertrauen auswählen kannst – ganz ohne Zettelwirtschaft, Umwege oder Experten-Vokabular.
Der deutlich entspanntere - im Sinne von unkomplizierter trinkbare - STCE aus der Velier-Reihe. Für mich sind beide nahezu auf Augenhöhe, einzig die etwas grössere aromatische Wucht bringt den 2010er hauchdünn nach vorne. Hohe Qualität bieten aber beide, ohne jeden Zweifel.
Nochmal probiert und ich liebe es immer noch 😊. Heute nochmal probiert und ich bleibe bei meiner Bewertung 😊 Sehr intensiv vom Einschenken bis zum Abgang. Ich habe ihn 15 Minuten ruhen lassen und dann hatte er sich ein wenig beruhigt und der ABV war zu diesem Zeitpunkt perfekt integriert. Fruchtig und würzig mit Holz am Gaumen, und die Ester waren auch zu erkennen. Am Gaumen habe ich leichtes Menthol wahrgenommen und es hat mir gefallen. Der Abgang ist wie eine Ewigkeit und wirklich, wirklich schön. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist meiner Meinung nach extrem gut.
Sehr gut, aber weniger ausgewogen und wohlriechend als Long Pond TECA, VR und TECC. Der Alkoholgehalt ist im Vergleich zu den anderen oben genannten Sorten etwas höher. Was mich nicht besonders beeindruckt hat, war das aromatische Bouquet, das ich als etwas zu leicht und nicht gut gemischt empfand. Es ist ein Glück, dass ich eine Probe probiert habe, denn ich weiß nicht, ob ich es zum Preis von 150 Euro gekauft hätte, zum gleichen Preis hätte ich mich für ein TECA entschieden. Abgesehen vom Preis bleibt er jedoch ein feiner Rum, der weit über dem Durchschnitt liegt, der aber die Erwartungen an den Namen, den er trägt, etwas enttäuscht. Für diejenigen, die noch nie einen Long Pond probiert haben, bleibt er eine interessante Erfahrung, die man auf jeden Fall probieren sollte. Es fehlt nicht an den typischen Röst- und Gebäcknoten in der Nase und am Gaumen mit einem mittleren Abgang von tropischen Früchten (vielleicht Ananas).
Sehr guter Long Pond/Cambridge 🤤🤤, aber ich vermisse hier die Kraft wie bei der 2005er Version (5/6% weniger als der 2005er).Nase: Klassischer köstlicher Mix aus Ester, Nagellack, Leim, Lösungsmitteln, verschiedenen tropischen Früchten, Zitrusfrüchten mit ein paar Noten vom FassMund: Ester, Lösungsmittel, Südfrüchte, etwas blumig und süß. Und Lakritze 🤔Abgang: lang, mit vielen verschiedenen Noten des Fasses gepaart mit einer fruchtigen Note (Ananas). Wirklich leckerDer Alkohol ist sehr gut integriertFür mich Cambridge 2005>>>Cambridge 2010.