Velier Long Pond Cambridge STC❤️E 2010
Tropisch, funky, ausgewogen mit langem Nachgeschmack
Bereits 369 mal gekauft
Live-Auktionen
Dieser Rum wird aktuell bei einem unserer verifizierten Auktionshaus-Partner angeboten. RumX hilft dir, seltene Rums zu entdecken und zu ersteigen.
Wie schmeckt dieser Rum?
Die RumX-Mitglieder lieben diesen Long Pond STCE 2010 für seine explosiven tropischen Früchte und den durch Eiche ausbalancierten Ester-Funk. Ananas, Banane und Limette treffen auf Leim/Nagellack, Gewürze und Holz mit einem langen, angenehmen Nachgeschmack. Genieße ihn pur oder mit einem Spritzer Wasser; manche sogar in einem Mai Tai. Mit 224 Bewertungen und Bestseller-Status verdient diese limitierte 12-jährige Abfüllung von Velier ein großes Lob.
Expertenbewertungen
Du bist ein Blogger und möchtest deine Artikel kostenlos auf RumX veröffentlichen, um deine Reichweite zu erhöhen? Kontaktiere uns!
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 369 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Long Pond Destillerie
Die Destillerie Long Pond befindet sich in Jamaica. Rums von Long Pond wurden 6.047 mal mit einem Durchschnitt von 8.5/10 bewertet.
Von Rum-Liebhabern, für Rum-Liebhaber
Ich bin Oliver – zusammen mit Jakob, Robert und Lukas haben wir RumX 2018 als kleines Leidenschaftsprojekt in Stuttgart gestartet, damals noch unter dem Namen Rum Tasting Notes.
Was mit einem digitalen Verkostungstagebuch begann, ist heute die weltweit umfassendste Plattform für Rum-Fans: über 24.000 Abfüllungen, 260.000+ unabhängige Reviews und eine aktive Community mit 47.000 Mitgliedern. Wir verbinden die Schwarmintelligenz unserer Community mit einem integrierten Marktplatz – so kannst du direkt aus der App sicher einkaufen und deine Sammlung verwalten.
Das Ziel? Dir als Rum-Connaisseur einen Ort zu bieten, an dem du mit Vertrauen auswählen kannst – ganz ohne Zettelwirtschaft, Umwege oder Experten-Vokabular.












Edit: Nochmal verkostet im Rahmen des RumX Adventskalenders 2024. den Tag leider verpasst, aber den hätte ich (glaube ich) erkannt. Oder zumindest auf die Cambridges 2005 & 2010 eingegrenzt. Schon sehr typisch und fein. Und für mich angenehmer zu trinken als die (meisten) TECAs Absolut geiler Rum! So intensiv und voller Geschmack. Aber gleichzeitig extrem gut trinkbar. Stark eingekochte Kirschmarmelade, Früchte, Vanilleschoten in Lösungsmittel, Curry Grün, Ester, Holz … ein Traum Update: Nach circa 2 Monaten ist die Flasche fast leer & Nachschub bestellt. Hat sich wirklich zu meinem liebsten “bezahlbaren” Rum entwickelt. Die krasse Vanille beim ersten Öffnen verfliegt leider sehr schnell aber dafür kommt anderes schöner raus. Ich leg nochmal einen Punkt drauf.
Blindverkostung 2024-12-20 im RumX Kalender. Long Pond war nicht schwer zu erkennen. Aber beim Mark habe ich auf TECA/TECC getippt. An diesem Rum gefällt mirbesonders der Likörcharakter. Außerdem ist der Alkohol hervorragend eingebunden. Wertung+0.1 Verkostet zusammen mit dem Velier Long Pond STCE 2005. Was für eine wundervolle Nase! Eine tolle Balance zwischen tropischen Früchten, Gewürzen, Holz- ich könnte stundenlang dran riechen! Besonders gefällt mir die vollreife süße Ananas. Am Gaumen dann deutlich würziger aber die Früchte kommen daneben sehr gut zur Geltung. Zum Nachklang hin kommt eine leichte Bitterkeit dazu. Ein faszinierender Rum, einfach Spitzenklasse! Der 2005er erscheint mir nicht ganz so differenziert, runder und hat nicht diese bittere Note. Für mich hat diese Abfüllung leicht die Nase vorn.
So many expectations on this release and I must say they were perfectly repaid! Classic profile of this distillery, dark intense and with a nice part of red fruits to garnish the tasting! Another fantastic long pond!
Im direkten Vergleich zum 2005 erscheint diese Abfüllung deutlich harmonisch und fruchtiger! Aber auch mit etwas mehr Ester und und Nagellack. Bei der Frucht habe ich anfangs eine überreife, vergorene Papaya… wer es kennt; ist nicht so doll! Das verfliegt aber schnell! Am Gaumen zunächst angenehm mild und süß, danach intensiv, funky,fruchtig, holzig und etwas Piment, klasse! Der Abgang ist mittellang. Es überwiegen Tannine und leichte Holzigkeit! Er steht dem 2005 in nichts nach, wobei die Profile doch etwas unterschiedlich sind!