Velier Saint James Sélection exclusive Velier 2012
Holziger, blumiger Agricole mit trockener, rauchiger Note
Bereits 20 mal gekauft
Eckdaten des Rums
Live-Auktionen
Dieser Rum wird aktuell bei einem unserer verifizierten Auktionshaus-Partner angeboten. RumX hilft dir, seltene Rums zu entdecken und zu ersteigen.
Wie schmeckt dieser Rum?
RumX-Mitglieder betonen ein dunkleres, holziges Agricole-Profil mit geröstetem Holz, krautigem Zuckerrohr und blumigen Noten bei angenehmen 47% ABV. Erwarte grasig-olivige Aromen und einen Gaumen mit Lakritze, schwarzem Tee und einem Hauch von Rauch, der trocken und leicht tanninhaltig endet. Beliebt bei RumX mit 52 Bewertungen und hohem Käufervertrauen. Einige berichten von einer parfümierten/seifigen, medizinischen Note und einer leichten Dünnflüssigkeit, dennoch bleibt er eine viel diskutierte Wahl für vertikale Verkostungen.
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 20 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Saint James Destillerie
Die Destillerie Saint James befindet sich in Martinique. Rums von Saint James wurden 4.160 mal mit einem Durchschnitt von 8.1/10 bewertet.
Von Rum-Liebhabern, für Rum-Liebhaber
Ich bin Oliver – zusammen mit Jakob, Robert und Lukas haben wir RumX 2018 als kleines Leidenschaftsprojekt in Stuttgart gestartet, damals noch unter dem Namen Rum Tasting Notes.
Was mit einem digitalen Verkostungstagebuch begann, ist heute die weltweit umfassendste Plattform für Rum-Fans: über 24.000 Abfüllungen, 260.000+ unabhängige Reviews und eine aktive Community mit 47.000 Mitgliedern. Wir verbinden die Schwarmintelligenz unserer Community mit einem integrierten Marktplatz – so kannst du direkt aus der App sicher einkaufen und deine Sammlung verwalten.
Das Ziel? Dir als Rum-Connaisseur einen Ort zu bieten, an dem du mit Vertrauen auswählen kannst – ganz ohne Zettelwirtschaft, Umwege oder Experten-Vokabular.








Tasted at a private tasting.
Erstes post-Corona-Tasting, bin neugierig, wie es um meine Sensorik bestellt ist. Es dominiert parfümierte Seife. Daneben schöne Holzreife, gute Trinkstärke. Das mag in der Nase gefallen. Beim Trinken stört es gehörig, sehr künstlich.
2002 L’ovni complet de la vertical! A l’aveugle intégral au nez, on pourrait peut être penser à un jamaïcain c’est assez dingue, genre un long pond tropi sans le côté colle/vernis même si on a de léger ester. La mangue trop (vraiment) mûre devant tout le reste pour moi, mais c’est très fruité (-ananas trop mûre aussi, maracuja frippé), un côté presque fumé/faisandé qui me ferait presque de très loin (car beaucoup moins intense) penser au teca 2003. C’est fou d’avoir tout ça sur un agricole. Parfois sortie de nul part on retrouve rapidement ce boisé saint james, mais c’est probablement car je le sais. En tout cas le bois a mis une bonne 20aine de minutes à arriver. La texture est mouthfeeling, ça tapisse la langue (à la limite du savonneux mais toujours agréable) comme le reste de la série on reprochera toujours ce je ne sais quoi un peu flotteux, sur de si beaux profils c’est un peu frustrant. On retrouve malheureusement beaucoup moins les fruits du nez en bouche même si tout cela reste agréable. C’est extrêmement boisé, mais l’amertume des tanins reste “relativement” maitrisée. La finale est un peu fleuris sur la jasmin, poivré, amertume porté par du zeste d’orange sanguine.. C’est un rhum que j’adore pour l’expérience qu’il propose, mais ce n’est ni un exemple d’équilibre, ni d’élégance bien au contraire…
Großes VSGB-Vertical-live-Tasting von und mit Luca Gargano. 22.10.2022, 16:27. 2012 war wohl eines der trockensten Jahre auf Martinique. Nase: weniger sahnig und fruchtig, eher holzig-würzig und erdig-torfig. Gedeckte Frucht Richtung Kirsche und Johannisbeere. Leicht nussig mit Pekanuss. Hinten mit ganz leicht seifig. Gaumen: erst kurz dünn, dann säuerlich salzig mit unangenehm seifigem Geschmack. Dann jedoch ein angenehmerer Wechsel über Holz und altem Kardamom-Pulver zu Lakritz, Veilchen und schließlich grünem Tee und Gras. Platz: N: 7/10 G: 4/10