Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
Der Jamaican Rum, der 1995 in Clarendon destilliert wurde, ist eine herausragende gealterte Spirituose, die von Precious Liquors ausgewählt wurde. Mit einem Alkoholgehalt von 57,1 % in Fassstärke fängt er die Essenz des jamaikanischen Rums mit Noten von tropischen Früchten, Leim und Ester ein. Die 26-jährige Reifung hat ihm ein komplexes Gleichgewicht aus Süße und Würze verliehen, das von holzigen, pflanzlichen und Mango-Aromen geprägt ist. Enthusiasten schätzen seine einladende Nase und seinen komplexen Geschmack, während einige die weniger verdünnten Versionen bevorzugen, um die Intensität zu erhalten. Entdecke einen einzigartig aromatischen, starken Rum, der ein exquisites Geschmackserlebnis bietet.
Eckdaten des Rums
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 17 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Clarendon Destillerie
Die Destillerie Clarendon befindet sich in Jamaica. Rums von Clarendon wurden 4.801 mal mit einem Durchschnitt von 8.2/10 bewertet.
Zu Clarendon
Ein Rum, der im GRF im Jahr 2024 verkostet wurde. Eine extrem reiche, fast balsamische Nase mit Pflaumen, reifen Früchten, Fruchtkompott, aber auch mit pflanzlichen Elementen und sogar Menthol, das alles erfrischt. Der Auftakt im Mund ist eher sanft, dann steigen die Aromen kräftig an. Wie in der Nase ein unglaubliches Gleichgewicht zwischen den dunklen Aromen und dem Menthol. Der Abgang ist superlang, elegant mit einem sehr gut integrierten Holz und Alkohol. Ein sehr großer Rum, mit Finesse und Ausgewogenheit. Ich mochte ihn und habe sogar eine Flasche gekauft.
GRF post-tasting (I had the very last sample bottled at the Precious Liquors stand): Very pleasantly restrained on the nose in terms of alcohol vapors, but associations of yellow and green fruits. Delicately oily on the palate (if there is such a thing), somehow vegetal, but certainly not grassy, typical bright, peppery Clarendon flavor, I would say. Above all, I like this spreading bitter note. For me, an EMB at the highest level.
Great tropical Clarendon with typical markers and tropical notes. Intense and complex with multiple layers of taste & nose. Deserves a separate tatsting with some more time, but definitely great stuff! //retaste: wow, really freat and intense! Superb tropical Clarendon, raised the score a bit
On the nose, the lower ABV seems to put the spotlight more on the fruity notes versus herbs. Very nice. This is in line with the last cross tasting, where the V&M also performed very well on the nose on the back of some dilution (presumably, of course ;) ). And same story on the palate… while the dilution seems to benefit the nose very much, on the palate (at least side-by-side) the 95 vintages loses disproportionately. Less thickness and intensity. While more approachable, the dilution does not round out the edges completely but undermines complexity. The right approach (dilution vs. cask strength) is then a matter of personal preference.