Grays New Grove Savoir Faire Single Cask (20 Vin) 2008
Komplex und fruchtig, ein Schatz von Mauritius.
Bereits 5 mal gekauft
Live-Auktionen
Dieser Rum wird aktuell bei einem unserer verifizierten Auktionshaus-Partner angeboten. RumX hilft dir, seltene Rums zu entdecken und zu ersteigen.
Wie schmeckt dieser Rum?
Der New Grove Savoir Faire Single Cask ist eine seltene Abfüllung aus Mauritius aus dem Jahr 2008, von der es nur 433 Flaschen gibt. Er wurde in der Grays Destillerie aus Melasse hergestellt und gereift, um komplexe Aromen zu entfalten. Dominante Rosinen- und Pfirsicharomen entwickeln sich am Gaumen zu Holz- und Pfeffernoten, die durch minzige und geröstete Untertöne ausgeglichen werden. Er ist bei Rum-Liebhabern wegen seines komplexen Geschmacks und seines attraktiven Preises beliebt und bietet einen einzigartigen Schluck. Kritiker heben sein leicht scharfes Profil und sein widersprüchliches Bouquet hervor, während Bewunderer seinen reichen, abgerundeten Nachgeschmack und seine fruchtigen Noten loben.
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Grays Destillerie
Die Destillerie Grays befindet sich in Mauritius. Rums von Grays wurden 2.307 mal mit einem Durchschnitt von 7.9/10 bewertet.
Von Rum-Liebhabern, für Rum-Liebhaber
Ich bin Oliver – zusammen mit Jakob, Robert und Lukas haben wir RumX 2018 als kleines Leidenschaftsprojekt in Stuttgart gestartet, damals noch unter dem Namen Rum Tasting Notes.
Was mit einem digitalen Verkostungstagebuch begann, ist heute die weltweit umfassendste Plattform für Rum-Fans: über 24.000 Abfüllungen, 260.000+ unabhängige Reviews und eine aktive Community mit 47.000 Mitgliedern. Wir verbinden die Schwarmintelligenz unserer Community mit einem integrierten Marktplatz – so kannst du direkt aus der App sicher einkaufen und deine Sammlung verwalten.
Das Ziel? Dir als Rum-Connaisseur einen Ort zu bieten, an dem du mit Vertrauen auswählen kannst – ganz ohne Zettelwirtschaft, Umwege oder Experten-Vokabular.






8,7:On the nose, the first impression is very fruity with peaches, dried fruits and cherry.The molasses is vegetal and waxy, the wood roasted. As we air the rum, the wood is spicy, charred with caramel, chocolate and later buttery biscuits, fruits are yellow and citrusy. Very balanced and round. 8,6:On the palate, the attack is spicy, fruity, as molasses is waxy and bitter.The fruits are yellow and dried, the wood roasted, peppery and dry. After some rest, tropical fruits with maracuja, mandarine come out, the wood becomes musty, molasses vegetal, but covered with honey. Later we can taste stronger barrel with some mocha, sweet malt and menthol, nicely round and tasty. 8,7:The finish is long, velvety, woody, waxy and dry.The wood is musty,roasted, spicy,the fruits yellow, dried and tropical with ripe banana and citrus.
Mahagoni - leicht rötlich Geruch: Fruchtig nach Mon Cherie (Schokolade und Kirschlikör). Mild mit gut eingebundenem Alkohol. Sehr fruchtig und schokoladig mit etwas Toffee. Tropische Früchte und Erdbeermarmelade. Geschmack: Im Mund sehr süß mit Toffee und Frucht. Beim Schlucken würzig und holzig trocken. Viel altes Holz, Fass und Pfeffer. Abgang: Lang Trocken, samtig, und holzig, aber nicht bitter. Toffee und ein Hauch von Frucht. Im Nachgeschmack sehr holzig und trocken.
Wow thanks to Gunnar for sharing, these rums not available here! Aromatically, it hits the spot for me - and you wouldn't believe that such a rum is available in Mauritius for the equivalent of €50. Blindly, I would probably have guessed a Reunion molasses rum, as it has that typical spicy, woody tobacco note for me, and in the finish there is also menthol and orange, which brings us back to Mauritius. A really great composition of flavors, only at the end it gets a bit thin and bitter. I still really like it though!
An der Nase allem voran würzige Noten, Trockenfrüchte, trop. Früchte und dezent Kaugummi. Dazu auch leicht florale Anklänge. Im Mund dann neben Pfirsich auch etwas Menthol (Minze?), Karamell, trop. Früchte und auch hier wieder dezent Kaugummi a la Savanna HERR. Gefällt mir in Summe sehr gut. Edit: Nochmal ein Quervergleich mit den folgenden Abfüllungen, die mir bei vorherigen Verkostungen alle bereits sehr gut gefallen haben: Fine Spirits 2009 (RX2949) Savoir Faire 2012 #256 (RX7608) Savoir Faire (20Vin) 2008 (RX13081) LMDW 2009 (RX2744) Für mich ist der LMDW der knappe Sieger (8.8), weil er für mich am meisten Komplexität mitbringt. Mit 8.7 der Fine Spirits auf Platz 2, da er einfach krass intensive Minz/Menthol-Noten mitbringt und sich so etwas von den anderen Abfüllungen absetzt. #256 landet mit 8.6 auf Platz 3 mit viel Frucht und auch ordentlich Minze. Der 20Vin ist dem #256 ziemlich ähnlich, aber weniger intensiv und damit knapp dahinter mit 8.5