Hampden Flensburg Rum Company Jamaica Rum HD C<>H 2007
Intensiver, fruchtiger, mit Sherry verfeinerter jamaikanischer Genuss.
Bereits 14 mal gekauft
Warum bei RumX einkaufen?
Live-Auktionen
Dieser Rum wird aktuell bei einem unserer verifizierten Auktionshaus-Partner angeboten. RumX hilft dir, seltene Rums zu entdecken und zu ersteigen.
Wie schmeckt dieser Rum?
Der Jamaica Rum HD C<>CH der Flensburg Rum Company, der in der jamaikanischen Brennerei Hampden hergestellt wird, ist für seinen hohen Estergehalt und seine intensive aromatische Präsenz bekannt. Er wurde 2007 aus Melasse destilliert und 15 Jahre lang gereift. Seine Fassstärke von 60,66% ABV bietet ein kraftvolles Erlebnis. Im Nachgeschmack schmeckt man vor allem eine kühne Kombination aus Mandarinen, tropischen Früchten, Ananas und Estern mit unterschwelligen Sherry-Einflüssen. Über den Nachgeschmack des Rums gibt es unterschiedliche Meinungen: Einige schätzen ihn, weil er die Komplexität erhöht, während andere meinen, dass er das charakteristische Hampden-Profil überschattet. Mit einer limitierten Auflage von nur 116 Flaschen bleibt er eine überzeugende Wahl für Liebhaber hochprozentiger jamaikanischer Rumsorten.
Expertenbewertungen
- Single Cask Rum
singlecaskrum.com Du bist ein Blogger und möchtest deine Artikel kostenlos auf RumX veröffentlichen, um deine Reichweite zu erhöhen? Kontaktiere uns!
Eckdaten des Rums
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 14 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Hampden Destillerie
Die Destillerie Hampden befindet sich in Jamaica. Rums von Hampden wurden 16.058 mal mit einem Durchschnitt von 8.4/10 bewertet.
Zu HampdenInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
Von Rum-Liebhabern, für Rum-Liebhaber
Ich bin Oliver – zusammen mit Jakob, Robert und Lukas haben wir RumX 2018 als kleines Leidenschaftsprojekt in Stuttgart gestartet, damals noch unter dem Namen Rum Tasting Notes.
Was mit einem digitalen Verkostungstagebuch begann, ist heute die weltweit umfassendste Plattform für Rum-Fans: über 24.000 Abfüllungen, 250.000+ unabhängige Reviews und eine aktive Community mit 47.000 Mitgliedern. Wir verbinden die Schwarmintelligenz unserer Community mit einem integrierten Marktplatz – so kannst du direkt aus der App sicher einkaufen und deine Sammlung verwalten.
Das Ziel? Dir als Rum-Connaisseur einen Ort zu bieten, an dem du mit Vertrauen auswählen kannst – ganz ohne Zettelwirtschaft, Umwege oder Experten-Vokabular.
Another combination that can go well: high ester and sherry. Let's see how this one is. ABV is right, the dark color is probably also due to the PX.Nose: intense esters with sweet and sour pineapple are immediately present. Behind that, however, I immediately detect the PX finish with its sweet-woody-smoky aromas. A slight lemon freshness and a vinegar note are just as there as marzipan and resinous wood. Pleasant and balanced.Palate: there must have been some PX in the barrel. Because you almost have it here before the esters. Sweetish sherry, almost brandy. Sweetish-sour, woody-smoky. Something like rum-raisin with pineapple. Alcohol is quite well integrated.Sherry and pineapple with a slight smoky note in the finish.Good drinkable, but for me too much sherry on the palate.
Sehr guter Rum! Nicht auf dem gleichen Niveau wie der vorherige und der Einfluss des Sherry-Fasses verschlechtert ihn im direkten Vergleich zur GRF 10 Version. Der Alkohol ist viel besser integriert (während des Sherry-Fasses), aber der Abgang ist kürzer.
zum Vergleich nochmal den ‚original’ Flens JMC HD 2007/12 rausgekramt. Erster Eindruck: Das PX Finish und die high Esters beim R&C wollen einfach nicht so recht zusammenfinden. Einen ähnlichen Eindruck hatte ich schon bei den beiden S.B.S DOK Abfüllungen (9GRF und R&C) mit ihren 1,5 bzw 2 Jahren PX-Finish. Trotz dessen, dass die ‚original’ Flens JMC Flasche nur noch halb gefüllt und schon ein gutes Stück oxidiert ist, bringt sie immer noch diese brachialen vergorenen Früchte und Buttermilch-Noten hervor. Das bleibt für mich das Maß der Dinge.
So here is number 3 of the C<>H from Flensburg. That he does not rank kommt to number 1, was actually clear, but also to number 2 (GRF 21), which represents the other of the barrel, the distance is large. I'm generally not a fan of finishes and just sherry usually scares me off and so I find myself confirmed again here. Despite a dark note that is unusual for Hampden Wher, the nose seems rather dull and not very brute, as one is used to with C<>H. The palate confirms the marque with some positive associations, but delivers little in sum. Comparatively thin, well-behaved or just dull again and thus below the quality of its brethren. Here, the finish adds nothing, but suppresses corners and edges, which one looks for in such bottling as a nerd ...