Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
Guyana Ed. 2 aus der Enmore-Brennerei ist ein hervorragender Rum, der 1988 destilliert wurde und 33 Jahre lang in den für seine Herkunft typischen hölzernen Pot Stills reifte. Diese limitierte Abfüllung von The Colours of Rum umfasst nur 185 Flaschen mit einem Alkoholgehalt von 48%. Er ist bekannt für seine aromatischen Noten von Tee, Tabak und Leder und wird von den Verbrauchern für seinen eleganten, holzigen, tee- und tabakhaltigen Geschmack gelobt. Die Reifung auf dem Kontinent hat ihm einen helleren Farbton verliehen, der seinen raffinierten Charakter unterstreicht. Obwohl er für sein ausgewogenes Profil geschätzt wird, bemerken einige Nutzer eine relativ mäßige Intensität und Komplexität im Vergleich zu anderen Rumsorten aus der gleichen Zeit.
Expertenbewertungen
- The Secret Rum Bar
www.secretrumbar.com Du bist ein Blogger und möchtest deine Artikel kostenlos auf RumX veröffentlichen, um deine Reichweite zu erhöhen? Kontaktiere uns!
Eckdaten des Rums
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 8 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Enmore Destillerie
Die Destillerie Enmore befindet sich in Guyana. Rums von Enmore wurden 3.984 mal mit einem Durchschnitt von 8.8/10 bewertet.
Zu EnmoreInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
Probably from the Versailles still given the flavor profile, which stands out both aromatically and in color from the more intense MEC/MEV/...-Marques from the same vintage by the rather fresh notes. Nice sipping rum with a pleasant depth, but not on par with the best Versailles.
01.08.2024 Retasting at the German Rum Fest 2024. --------------- 16.05.2023 Normally I don't do tastings during the week because I have to go to work pretty early the next day. This blind tasting just stating "Colours of Rum" just tickled my brain to say "book and participate" and I didn't regret it. It wasn't only a great experience, but we had a blast of an evening with many new faces around the table. This one is a bit expensive, but still performs OK in my mind. Fruity and well rounded. The roasted wood is not too dominant and only competes the profile. Usually such an old rum is on the woody side. ABV well integrated and the palate is oily and kind of fresh with fruit and spice topped with a bit of herbs. The finish is long and warm and stays for a long time. Very nice curtains in the glass.
A rum tasted at the GRF in 2024, CoR masterclass. A rather light color due to continental aging. A lovely nose of cedar wood, apple and other yellow fruits. A touch of sweetness. The palate is rather light, with a touch of yellow fruit, but above all powerful, bitter wood and bitter caramel. The finish is long, but very quickly the only remaining aroma is bitter wood. Clearly an interesting rum, but mostly on the nose, the palate and finish are too marked by wood for my taste.
Amazingly good Versailles!