Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
Die Fans sind vor allem von der massiven Intensität und den reichhaltigen Fruchtnoten beeindruckt. Viele betonen, wie überraschend gut die kräftigen 76% Stärke integriert sind. Noten von tropischen Früchten, Holz und Gewürzen dominieren sowohl in der Nase als auch am Gaumen, während einige Käufer einen "funky" Long Pond Charakter und eine komplexe, würzige Tiefe wahrnehmen. Langsam genossen, wird er als kraftvoller und dennoch ausgewogener Schluck für den Abend gelobt - ein Muss für alle, die gealterte jamaikanische Rums mit Charakter lieben.
Expertenbewertungen
- The Secret Rum Bar
www.secretrumbar.com - Tasting Bro's
tastingbros.com Du bist ein Blogger und möchtest deine Artikel kostenlos auf RumX veröffentlichen, um deine Reichweite zu erhöhen? Kontaktiere uns!
Eckdaten des Rums
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 68 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Long Pond Destillerie
Die Destillerie Long Pond befindet sich in Jamaica. Rums von Long Pond wurden 5.707 mal mit einem Durchschnitt von 8.5/10 bewertet.
Zu Long PondInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
Also das ist Mal wirklich abgefahren 😃 irgendwie erinnert mich das geschmacklich extrem an Absinth und Ouzo zusammen mit der für die TECA typische leicht vergorene kompost und Fleisch Note und etwas Kakao und weitere tropische Früchte. Im Gegensatz zu meinem Endgegner Teca 2003 ist das hier aber durch diese Anis frische angenehm (obwohl ich Anis hasse!) Weiterhin ist der Alkohol mit 76% unfassbar gut integriert was definitiv extra Punkte verdient auch wenn ich hiervon definitiv keine Flasche bräuchte 😃 sagen wir so: es ist so pervers das es schon wieder gut ist🤣 Mittlerweile bekomm ich Noten von Kirschwasser und Marzipan im Abgang dazu. Heilige scheiße geiles Zeug!!🔥
Woohoo was ne Granate... Brachialer Long Pond 😎 Alkohol unheimlich gut eingebunden und das bei unfassbaren 76% 😳😳😳 Verdünnung, Uhu kommen als erstes, Bääähm💥 voll in die Fre... e .... nach und nach öffnet er sich und Früchte ,Holz ,Honig und natürlich "Umami " kommen gut durch . Ein Wahnsinns Tropfen!!!! Bin begeistert.... mal sehen was er im Mai Tai liefert.
Eine Granate! Die Frage nach der Integration des Alkohols bei 76% will zuerst beantwortet werden. Dieser ist sehr gut eingebunden! Am Gaumen adstringierend und auf der dunklen Jamaica Seite. Funky Estwr mit Sauerkirsche, Honig und fleischigen würzigen Noten. Super! Der Abgang ist leider nicht lang, um hier noch mehr rauszuholen. So oder so, ein super Teil! zweite Verkostung: +1 Punkt.
Erneut eine bemerkenswerte Abfüllung von Plantation. Kommt für mich nicht in die Sphären des 2002er Hampden, aber diese extrem hochprozentigen Releases bieten aromatisch ein sehr eindrückliches Spektrum. Hier gibt es satte tropische Früchte, zitrische Noten, dazu eher dezente Begleitaromatik von Holz, Gewürzen und herber Süsse. Das vorliegende Niveau zu dieser hohen Alkoholstärke und den aufgerufenen, sehr fairen Preisen passt eigentlich kaum noch in die aktuelle Zeit. Ich komme nicht umhin, Plantation dafür grossen Respekt zu zollen.