Plantation Extreme No. 5
Einzigartige Honig-, Tee- und Mango-Mischung mit Rum.
Bereits 11 mal gekauft
Warum bei RumX einkaufen?
Live-Auktionen
Dieser Rum wird aktuell bei einem unserer verifizierten Auktionshaus-Partner angeboten. RumX hilft dir, seltene Rums zu entdecken und zu ersteigen.
Wie schmeckt dieser Rum?
The Plantation Extreme No. 5 ist ein seltener, 35 Jahre alter Rum aus Barbados von der West Indies Distillery, der von Maison Ferrand mit 55,1% ABV abgefüllt wurde. Er zeichnet sich durch eine einzigartige Mischung aus Aromen von Honig, schwarzem Tee und tropischen Früchten aus, die durch Vanille- und Holznoten ergänzt werden. Diese auf 286 Flaschen limitierte Abfüllung vereint einen reichen Geschmack von Honig, intensivem Schwarztee und Mango. Die Konsumenten schätzen seinen ausgeprägten rockigen Stil mit einer ausgeprägten pflanzlichen Komponente und einem weichen, lang anhaltenden Nachgeschmack. Er bietet ein unverwechselbares Erlebnis mit gut integriertem Alkohol und komplexen Esterprofilen, auch wenn einige Kritiker eine fehlende Balance zwischen seinen rauchigen und fruchtigen Elementen bemängeln.
Eckdaten des Rums
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 11 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die West Indies Destillerie
Die Destillerie West Indies befindet sich in Barbados. Rums von West Indies wurden 4.099 mal mit einem Durchschnitt von 7.9/10 bewertet.
Zu West IndiesInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
Von Rum-Liebhabern, für Rum-Liebhaber
Ich bin Oliver – zusammen mit Jakob, Robert und Lukas haben wir RumX 2018 als kleines Leidenschaftsprojekt in Stuttgart gestartet, damals noch unter dem Namen Rum Tasting Notes.
Was mit einem digitalen Verkostungstagebuch begann, ist heute die weltweit umfassendste Plattform für Rum-Fans: über 24.000 Abfüllungen, 250.000+ unabhängige Reviews und eine aktive Community mit 46.000 Mitgliedern. Wir verbinden die Schwarmintelligenz unserer Community mit einem integrierten Marktplatz – so kannst du direkt aus der App sicher einkaufen und deine Sammlung verwalten.
Das Ziel? Dir als Rum-Connaisseur einen Ort zu bieten, an dem du mit Vertrauen auswählen kannst – ganz ohne Zettelwirtschaft, Umwege oder Experten-Vokabular.
froh, dieses 🦄 verkostet haben zu können. Aus der Erinnerung würde ich sagen, der RA 1986 WIRD war noch mehr bei Honig und rauchigen Noten. Der Plantation hat eine breitere Frucht-Palette, mit Mango, Papaya und grünem Tee zu bieten. Ausschließlich auf der Gregg-Farm gebrannt, es ist müßig zu streiten, ob es somit ein ‚echter‘ Rockley ist…
According to Alexandre Gabriel, the 1986 definitely does not come from the same still as the 2000 Vulcan Still Rum. Nevertheless, it combines a this herbal component, which is otherwise so rare in Barbados rum. It's my first 1986 Rockley Style, but I can already see why the profile has its fans. In fact, I've never detected such harmonious honey in a rum. Behind the honey there is vanilla and saffron, a hint of tea and lush tropical fruit. In the mouth there is honey again, surprisingly intense esters that bring a lot of tart tropical fruit. A herbaceousness with tobacco, saffron and tea lingers here as well.The finish is much longer and more intense than the 2000The 2000 more exciting, but the 1986 more complete
Erstaunlich fruchtige Nase für so alten Rum, der feuchte Waldboden geht über in eine Teeplantage. Mango und Zigarre tummeln sich im Mund. Danach kommt ein Honigbrot mit einem unbeschreiblich samtigen Abgang.
Compared to the RA, SS and Nobilis, the Plantation is a bit different - probably due to the cognac finish. Nevertheless, it has the typical, fantastic Rockley DNA. Alcohol is very well integrated with a long complex finish.