The Nectar Diamond (Port Mourant) The Nectar Of The Daily Dram PM 2020
Komplex und kräftig; ein bisschen scharf, aber geschmackvoll.
Bereits 19 mal gekauft
Eckdaten des Rums
Live-Auktionen
Dieser Rum wird aktuell bei einem unserer verifizierten Auktionshaus-Partner angeboten. RumX hilft dir, seltene Rums zu entdecken und zu ersteigen.
Wie schmeckt dieser Rum?
Der Rum "The Nectar Of The Daily Dram PM" wird in Guyana in der Brennerei Diamond (Port Mourant) destilliert, die für ihre starken Pot-Still-Kreationen bekannt ist. Der von The Nectar abgefüllte Rum wurde 2020 aus Melasse destilliert und nur zwei Jahre lang gereift, was ihm eine bemerkenswerte Tiefe verleiht. Mit einem Alkoholgehalt von 60,8 % bietet er ein reichhaltiges Aromenprofil von Karamell, Vanille und Banane. Am Gaumen dominieren würzige und holzige Noten, die von Karamell- und Pekannoten untermalt werden. Die Benutzer schätzen seine überraschende Komplexität, obwohl einige den Alkoholgehalt als zu hart empfinden und empfehlen, ihn vor dem Genuss zu dekantieren.
Expertenbewertungen
Du bist ein Blogger und möchtest deine Artikel kostenlos auf RumX veröffentlichen, um deine Reichweite zu erhöhen? Kontaktiere uns!
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 19 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Von Rum-Liebhabern, für Rum-Liebhaber
Ich bin Oliver – zusammen mit Jakob, Robert und Lukas haben wir RumX 2018 als kleines Leidenschaftsprojekt in Stuttgart gestartet, damals noch unter dem Namen Rum Tasting Notes.
Was mit einem digitalen Verkostungstagebuch begann, ist heute die weltweit umfassendste Plattform für Rum-Fans: über 24.000 Abfüllungen, 260.000+ unabhängige Reviews und eine aktive Community mit 47.000 Mitgliedern. Wir verbinden die Schwarmintelligenz unserer Community mit einem integrierten Marktplatz – so kannst du direkt aus der App sicher einkaufen und deine Sammlung verwalten.
Das Ziel? Dir als Rum-Connaisseur einen Ort zu bieten, an dem du mit Vertrauen auswählen kannst – ganz ohne Zettelwirtschaft, Umwege oder Experten-Vokabular.









👃 nez puissant typique d'un demerara dark rum skeldon ou enmore avec un compte d'âge plus élevé avec un taux d'alcool élevé. C'est très surprenant quand on sait qu'il n'a que 2 ans de vieillissement. L'utilisation de barriques neuves y est pour qqch. Notes de ☕️, 🍫, légèrement de pruneaux également. 👄 bluffante : à l aveugle on jurerait que ce jus a bcp plus d'années de vieillissement. Le 🍫 et le ☕️ sont toujours présents, ainsi que le caramel façon bonbon Wherters Original. Finale longue compte tenu de son âge. Un must have surtout si vous arrivez à le trouver prix de sortie. (69 euros)
Ich spreche selten über die Farbe von Rum, aber das hier ist verdammt überraschend. Die Port Mourant-Rums sind normalerweise strohfarben, aber hier haben wir es mit einem schönen dunklen Gold zu tun. Überraschend für einen zweijährigen Rum! Die offizielle Version ist die Verwendung eines jungfräulichen Eichenfasses, das stark erhitzt wurde (innere und absichtliche Verkohlung des Fasses). Andere sagen, dass ein Löffel Melasse hinzugefügt wurde, wie Diamond es gewohnt ist ... In der Nase ist man weit entfernt von dem schönen Klebstoff, der manchen missfällt, den ich aber bei Port Mourant liebe! Hier: Vanille, gesalzenes Butterkaramell ... das ist süß und lecker! Ich fordere jeden heraus, einen PM zu finden! Im Mund kehrt man zu den Grundlagen eines PM zurück: Lakritze, Lösungsmittel, Holz, rote Früchte, Zitrusfrüchte, Mandeln, Vanille.
Un jeune Port Mourant qui a de la ressource. La robe est déjà très colorée pour seulement 2 ans de vieillissement, et le nez est particulièrement bluffant : une petite pointe médicinale sur le vernis ouvre le bal, suivie de notes fraîches et herbacées, puis le spectacle commence avec les épices (cannelle, clous de girofle, réglisse, vanille) et des notes gourmandes comme les vieux Demerara (café, sucre brûlé, caramel beurré, cacao, banane, raisin sec). Le profil olfactif est extrêmement bien construit et très complexe pour ce compte d’âge, c’est remarquable. L’attaque en bouche est assez vive. Hormis quelques brèves notes herbacées, on est plus proche du style Demerara que Port Mourant : on retrouve des notes lourdes sur le caramel, le toffee, la mélasse, le raisin sec, le cuir, la noix de pécan, le chocolat et le café, mais ce sont surtout les épices qui font le show : cannelle, vanille, clou de girofle, reglisse et piment offrent un beau rhum exubérant en bouche. Les notes boisées et rôties accompagnent bien le profil. L’alcool est bien intégré malgré les quelques 60%. La finale est entre moyenne et longue. Elle est chaude, douce sur le toffee et le caramel, légèrement amère et boisé, mais surtout très épicée : on retrouve des notes salées, de la cardamome et des épices d’hiver en plus. Le chocolat, le café, le cuir et le raisin sec amplifient la sensation de gourmandise. Un Port Mourant vraiment dantesque qui offre énormément d’arômes et de saveurs pour son âge. Le rapport qualité / prix vaut clairement le detour.
In der Nase sehr angenehm, lieblich, süß, die kleine aufregende Seite der Konditorei, die gut nach Butter riecht, und im Mund hingegen findet man diese Marker überhaupt nicht wieder, man ist regelrecht auf den Markern des sterbenden Hafens, aber weniger ausgeprägt.