Versailles El Dorado Rare Collection VSG
Reichhaltig, holzig mit kräftigen Lakritznoten
Den Rezensionen zufolge bietet er konzentrierte Aromen von Lakritz, Trockenfrüchten und holzigem Karamell mit einem kräftigen Nachgeschmack. Er wird für seine Komplexität trotz des spürbaren Alkoholgeschmacks geschätzt.
Bereits 105 mal gekauft
Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
Die Kritiker lieben die Tiefe und Komplexität des El Dorado Rare Collection VSG und betonen häufig seine kräftige Mischung aus Pflaumen, dunkler Lakritze und Karamell, die von holzigen Fassnoten unterstrichen wird. Viele trinken ihn langsam, um seine sich entwickelnden Aromen zu genießen, die Espresso, Zitrusfrüchte und Pfeffer zeigen, und lassen ihn atmen, da die Oxidation mehr getrocknete Früchte und die klassische Holznote von Versailles hervorbringt. Diese Flasche zeichnet sich durch ihren Charakter und ihre Seltenheit aus und wird von Sammlern und Liebhabern gleichermaßen empfohlen.
Expertenbewertungen
- Single Cask Rum
singlecaskrum.com Du bist ein Blogger und möchtest deine Artikel kostenlos auf RumX veröffentlichen, um deine Reichweite zu erhöhen? Kontaktiere uns!
Eckdaten des Rums
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 105 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Versailles Destillerie
Die Destillerie Versailles befindet sich in Guyana. Rums von Versailles wurden 535 mal mit einem Durchschnitt von 8.4/10 bewertet.
Zu Versailles
Ein Rum, der von der RumX-Gemeinde verrissen und von Serge Valentin gelobt wurde. Also musste man ihn kaufen und probieren. Beim Öffnen der Flasche war ich ziemlich enttäuscht, aber ich kenne das Phänomen...Eine Nase von altem Leder, flambierter Banane, braunem Zucker und Tee mit einer schönen Konzentration.Ein leicht torfiger Mund mit Fett und braunem Zucker.Der Abgang ist abrupt, aber nach einiger Zeit tauchen Honig und Fass wieder auf. Das leere Glas ist herrlich mit bis dahin verborgenen Aromen.Abgesehen vom Öffnen der Flasche, wo dieser Rum zu lebhaft ist, finde ich nur gute Eigenschaften an ihm. Er ist perfekt ausgewogen und tiefgründig. Er könnte eine etwas breitere Aromenpalette haben, aber dann würde er zu den ganz großen Demerara gehören. Unbedingt kaufen, bevor er aus den Regalen verschwindet.
In der Nase und im Abgang zeigen sich intensive Zitrusnoten. Der Gaumen wird von getrockneten Früchten dominiert. Nicht sehr schwer auf "klassische" Versialles Noten Sie von einem VSG dh etwas von einem seltsamen Tier erwarten würde. Die Oxidation verändert das Profil ziemlich deutlich. Weniger Zitrusfrüchte und mehr Trockenfrüchte sowie Versailles-Noten in der Nase. Auch in seiner "weiterentwickelten" Form schön.
Ein intensiver und vollmundiger Versailles in der Nase mit einem wechselnden Profil: Da ist die dunkle Seite mit gekochtem Karamell und Demerara-Zucker, würzigem Holz auf Lakritze, Pfeffer und Vanille, Kakao und Kaffee, Pflaumen, Rosinen und Orangen. Ein Hauch von Alkohol macht sich bemerkbar und stört ein wenig die Nase. Die Belüftung tut ihm gut und verleiht ihm Frische. Am Gaumen zeigt sich eine andere Facette des Destillierapparats Versailles: weg von den schweren Frucht- und Kräuternoten, hin zu Zitrusnoten auf Orange, dunklem Holz, Milchschokolade, Gewürzen und bitteren Noten auf Lakritze, Anis und Leder. Karamell, Melasse und gebrannter Zucker verleihen diesem warmen und leider eher alkoholischen Profil etwas Abrundung. Besondere Erwähnung verdient die kleine, eher angenehme salzige Note. Der Abgang ist lang, dunkel, würzig, holzig und bitter, tanninhaltig und koffeinhaltig. Die Aromen sind nicht so ausgeprägt wie erwartet. Gewürze, Karamell und Melasse sind im Abgang präsent, begleitet von Rosinen, Pflaumen und Orangen. Ein ungewöhnliches Profil, nicht unangenehm, aber etwas unausgewogen, vor allem im Vergleich zu anderen Versailles oder auch den anderen Rums der Rare Collection Reihe.
Ich habe die ganze Serie in mehr als einem Exemplar und ich mag sie wirklich, weil die Veröffentlichungen im Allgemeinen gut sind.ich liebe die Zitrusnote von der Nase bis zum Ende und das Holz und die Tannine mit anderen Früchten in der Mischung.leicht trocken am Gaumen.die Aromen sind noch im Glas am Tag nach 😊