CDI T.D.L Trinidad (Bottled for the 1802) 2003
Minzige, fruchtige, ausgewogene TDL
Bereits 33 mal gekauft
Warum bei RumX einkaufen?
Live-Auktionen
Dieser Rum wird aktuell bei einem unserer verifizierten Auktionshaus-Partner angeboten. RumX hilft dir, seltene Rums zu entdecken und zu ersteigen.
Wie schmeckt dieser Rum?
Frische Minze und Eukalyptus führen über rote Früchte und holzige Gewürze - genau das, was RumX-Mitglieder an diesem 2003er T.D.L. lieben. Einige bemerken mehr Holz oder einen kürzeren Nachgeschmack. Er wurde von der Compagnie des Indes ausgewählt, ist 19 Jahre alt, auf 256 Flaschen limitiert und wird von 46 Community-Bewertungen und einem RISING Trust Level unterstützt.
Eckdaten des Rums
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 33 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die T.D.L Destillerie
Die Destillerie T.D.L befindet sich in Trinidad. Rums von T.D.L wurden 6.528 mal mit einem Durchschnitt von 8.3/10 bewertet.
Zu T.D.LInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
Von Rum-Liebhabern, für Rum-Liebhaber
Ich bin Oliver – zusammen mit Jakob, Robert und Lukas haben wir RumX 2018 als kleines Leidenschaftsprojekt in Stuttgart gestartet, damals noch unter dem Namen Rum Tasting Notes.
Was mit einem digitalen Verkostungstagebuch begann, ist heute die weltweit umfassendste Plattform für Rum-Fans: über 24.000 Abfüllungen, 250.000+ unabhängige Reviews und eine aktive Community mit 47.000 Mitgliedern. Wir verbinden die Schwarmintelligenz unserer Community mit einem integrierten Marktplatz – so kannst du direkt aus der App sicher einkaufen und deine Sammlung verwalten.
Das Ziel? Dir als Rum-Connaisseur einen Ort zu bieten, an dem du mit Vertrauen auswählen kannst – ganz ohne Zettelwirtschaft, Umwege oder Experten-Vokabular.
Rum or cognac? Could you say for sure in the blind tasting? I can't. Yes the TDL mint, along with ginger, cloves, citrus you can detect, but there is also the peach, grapey cognac flavors galore. Compared to the Caksus exclusive, the 1802 is brighter and fruitier and without the dark roasted aromas.The same picture in the mouth: mint and bright fruit - very cognacresque. My TDL Falernum to go with it. Actually tastes like a blend of the dirty 2001 and the fruity 2002s. Compared to the Caksus, the finish is much smoother and much less menthol-heavy, here the rösitge barrel does come out again and the alcohol remains perceptible, unfortunately. Very nice TDL.
Probierte den Rum Society. Gekaufte Flasche - eine Bombe!
This is a TDL exactly to my taste! Lovely mint, eucalyptus, spice and burnt sugar on the nose!The palate first develops a dark sweetness that is followed by wood, spice and something toasty, then follows something dirty until again eucalyptus and mint spread out. Finally, ripe sour cherry appears...The finish is medium long with fresh mint, eucalyptus and red berries!This TDL is top notch! 👍🏻
Ein farbenfroher T.D.L., der seine Meisterschaft und Ausgewogenheit unter Beweis stellt. Menthol und Eukalyptus treffen mit voller Wucht auf die Nase mit roten Früchten. Gewürze, Tabak, Holz und Leder sind im Hintergrund präsent. Die gelben Früchte (vor allem Pfirsich) treten erst spät auf. Eine sehr harmonische, runde und ausgewogene Nase. Am Gaumen ist das Profil ebenso intensiv wie vielfältig. Man nimmt gelbe und tropische Früchte wahr, insbesondere Passionsfrucht, aber auch Pfirsich, rote Früchte und einen Hauch von Yuzu-Zitrone. Menthol und Eukalyptus machen sich neben der Bitterkeit von Leder, Kaffee und Kakao bemerkbar. Die Gewürze und das Holz verbinden sich gut und bieten eine sehr kontrollierte Gesamtharmonie. Der Alkohol ist sehr gut integriert. Der Abgang ist lang, sehr grün und frisch, aber auch rote und exotische Früchte sind nicht weit entfernt. Die Bitterkeit bleibt neben den Gewürzen, den Tanninen und den Noten von schwarzem Tee bestehen. Eine sehr gelungene Auslese, die sich von der Cuvée d'Excellence Rhum durch eine große Struktur, ein schönes aromatisches Gleichgewicht und eine unerhörte Geschmeidigkeit am Gaumen unterscheidet.