Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
Kritiker loben diesen Long Pond aus dem Jahr 1985 immer wieder für seine unverwechselbare Balance aus reifen tropischen Früchten wie Mango und Banane, gepaart mit einer sanften Süße und überraschender Frische trotz 37 Jahren Reifezeit. Viele finden das milde, leicht zu genießende Profil mit Noten von Vanille, gebranntem Zucker und subtilem Holz ungewöhnlich für einen Long Pond. Er lässt sich am besten pur genießen und entfaltet seine Komplexität, wenn er sich im Glas öffnet. Wenn du einen eleganten und sanften jamaikanischen Rum suchst, dann ist dieser Rum mit seinem raffinierten, zugänglichen Charakter genau das Richtige für dich.
Expertenbewertungen
- Zucker und Zeste
zuckerundzeste.de - Le Blog A Roger
leblogaroger.eu Du bist ein Blogger und möchtest deine Artikel kostenlos auf RumX veröffentlichen, um deine Reichweite zu erhöhen? Kontaktiere uns!
Eckdaten des Rums
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 10 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Long Pond Destillerie
Die Destillerie Long Pond befindet sich in Jamaica. Rums von Long Pond wurden 5.707 mal mit einem Durchschnitt von 8.5/10 bewertet.
Zu Long PondInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
Erstaunlich frische Nase für das hohe Alter. Die Fruchtnoten rücken am Gaumen aber mit zunehmender Länge in den Hintergrund, dafür kommt eine schöne Süsse und etwas mehr Holzeinschlag zum Vorschein - dabei kippt der Rum aber keinesfalls in zu bittere Sphären. Leider fehlt mir insgesamt aber ein wenig die aromatische Raffinesse, weshalb am Ende ein zwar sehr leckerer Rum im Glas bleibt, der sich aber nicht ganz in die absolute Topliga einreihen kann.
Eher ungewöhnlicher Long Pond. Am Gaumen eine knusprige Süße - fast schon zu viel.
Für mich eine der schöneren Abfüllungen von 80ish Long Ponds. In der Nase ist er recht fruchtig mit Mango und Pfirsich neben Vanille und Holz. Am Gaumen ist das Holz (wenig überraschend) präsenter, aber das Gesamtbild ist schön ausgewogen mit fruchtigen Noten und genug Lebendigkeit trotz seiner langen Alterung.
Very smooth, almost easy sipping old LP with a nice sweet caramel note. Nose: Delicious, fruity, glue, varnish and a bit spicy! Superb! Palate: Thin (diluted?), a lot of fruits, a hint of glue and a well integrated barrel. The spiciness disappeard. Finish: Medium long and more on the woodier side. The tannins make it slightly astringend.