Bellevue RA Guadeloupe SFGB 1998
Komplexität mit Zitrusfrüchten, Tee und Eichenholz
Bereits 81 mal gekauft
Eckdaten des Rums
Live-Auktionen
Dieser Rum wird aktuell bei einem unserer verifizierten Auktionshaus-Partner angeboten. RumX hilft dir, seltene Rums zu entdecken und zu ersteigen.
Wie schmeckt dieser Rum?
Dieser 24 Jahre alte Bellevue wird für sein lebhaftes Zitrusfruchtprofil geliebt und strotzt nur so vor Kumquat, Zitrone und Orange, begleitet von krautigem Anis, schwarzem Tee und trockener Eiche. Ungewöhnlich für einen 1998er Bellevue, aber mit 59,4% gut integriert, öffnet er sich mit der Zeit im Glas. Er ist frisch, komplex und angenehm trocken; manche finden den Nachgeschmack kürzer. Beliebt bei RumX mit 89 Bewertungen und limitiert auf nur 302 Flaschen.
Expertenbewertungen
Du bist ein Blogger und möchtest deine Artikel kostenlos auf RumX veröffentlichen, um deine Reichweite zu erhöhen? Kontaktiere uns!
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 81 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Bellevue Destillerie
Die Destillerie Bellevue befindet sich in Guadeloupe. Rums von Bellevue wurden 1.224 mal mit einem Durchschnitt von 8.5/10 bewertet.
Von Rum-Liebhabern, für Rum-Liebhaber
Ich bin Oliver – zusammen mit Jakob, Robert und Lukas haben wir RumX 2018 als kleines Leidenschaftsprojekt in Stuttgart gestartet, damals noch unter dem Namen Rum Tasting Notes.
Was mit einem digitalen Verkostungstagebuch begann, ist heute die weltweit umfassendste Plattform für Rum-Fans: über 24.000 Abfüllungen, 260.000+ unabhängige Reviews und eine aktive Community mit 47.000 Mitgliedern. Wir verbinden die Schwarmintelligenz unserer Community mit einem integrierten Marktplatz – so kannst du direkt aus der App sicher einkaufen und deine Sammlung verwalten.
Das Ziel? Dir als Rum-Connaisseur einen Ort zu bieten, an dem du mit Vertrauen auswählen kannst – ganz ohne Zettelwirtschaft, Umwege oder Experten-Vokabular.







Einer der Top 5 Rums die ich auf dem deutschen Rumfestival probiert habe.sehr leckerer Rum mit all den schönen hölzernen, getrockneten Früchten, Anisarmomen gepaart mit einer schönen Zitronenschalennote.er hat eine klare Holznote ohne adstringierend im Mund/Zunge zu sein.der Alkohol ist sehr gut integriert.für mich der beste aller RA Rums die auf dem Festival gezeigt wurden.
Blindverkostung: Zwei Bellevues des Jahrgangs 1998. Kill Devil 20yrs 58,6% (exklusiv für TWB) Rum Artesanal 24Jahre 59,4% C: - (verwendet eine bemalte Kopita) N: 5min. Intensiver Geruch nach Likör und falscher Zitrone. Erinnert mich an eine Zitronenbonbon-Schnitte. 20min. Richtig! Mehr vom Gleichen. Viel Zitronen- und Mandarinenbonbon. Ist das "Zitronenester"? Nein, Ester ist etwas anderes, aber es ist trotzdem stechend. M: Ein bisschen uninspiriert und sauer. Ähnlich wie wenn Zitronen verdorben werden. Im Hintergrund gibt es etwas, das Eiche, Kaffee und verbrannter Zucker sein könnte, aber die Bitterkeit nimmt den größten Teil des Geschmacks ein. Ohne den Kill Devil überhaupt probiert zu haben, weiß ich, dass dies der RA sein muss. Eine leichte Sache! F: Lang und bitter. B: Nein Btw Für einen Rum ARTESANAL ist der Geruch eher künstlich und unecht. Lustig!
So langsam beginne ich an mir zu zweifeln: Die meisten Rums, die ich in letzter Zeit verkostet habe, wurden von mir mit deutlich über 80 Punkten bewertet. Hatten die objektiv wirklich ein so hohes Qualitätsniveau? Bei diesem Rum bin ich mir allerdings ziemlich sicher und habe keine Zweifel: Ja, das ist was Feines! Ein lieblicher Karibiktraum. Sehr interessante Noten schon in der Nase, herrliche exotisch-fruchtige Anmutung. Ich glaube, ich muss mir noch eine Flasche zulegen. Prädikat: Süffig. Update 2022-12-09: Jaaa, der Rum zaubert mir einfach ein Lächeln ins Gesicht. 😊 Heute dominieren sehr schön Anis- und Kumquat-Noten. Leckerst!
Heute Abend die zweite Blindverkostung. Zunächst war ich von der Nase begeistert, die ziemlich unglaublich war. Es ist, als würde man die Nase in einen Kuchen mit kandierten Zitrusfrüchten stecken. Das ist unglaublich. Im Mund hingegen ist es eine andere Geschichte. Ich finde es sehr ekelhaft, sehr bitter, kräuterig gemischt mit Zitrusfrüchten. Aber es ist eindeutig zu viel Zitrus für mich, obwohl ich Zitrusfrüchte mag. Das Mundgefühl ist ein wenig schal, ich mag es nicht wirklich. Schade, denn die Nase war einfach unglaublich, der Alkohol zu gut integriert! (Ich war nicht in der Lage, die Herkunft blind zu erraten).