Old Brothers Hampden Jamaican Rum (Esters & Co) La Source HJF 2008
Fruchtiger, funky Hampden mit gut integrierter Kraft
Bereits 58 mal gekauft
Eckdaten des Rums
Live-Auktionen
Dieser Rum wird aktuell bei einem unserer verifizierten Auktionshaus-Partner angeboten. RumX hilft dir, seltene Rums zu entdecken und zu ersteigen.
Wie schmeckt dieser Rum?
Die RumX-Mitglieder lieben den Hampden mit seiner überreifen Ananas und dem klassischen Ester-Funk, der sich nach einer guten Ruhezeit im Glas wunderbar öffnet. Viele bemerken Oliven- und Marzipan-Akzente, eine süße Gebäckrundung und einen mentholhaltigen Nachgeschmack, in den die 60,8% hervorragend integriert sind. Diese auf 391 Flaschen limitierte Abfüllung wurde von Old Brothers aus der HJF-Marke 2008 ausgewählt und 13 Jahre lang gereift. 49 Rezensenten haben sie hoch bewertet und das Vertrauen der Käufer steigt.
Expertenbewertungen
Du bist ein Blogger und möchtest deine Artikel kostenlos auf RumX veröffentlichen, um deine Reichweite zu erhöhen? Kontaktiere uns!
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 58 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Hampden Destillerie
Die Destillerie Hampden befindet sich in Jamaica. Rums von Hampden wurden 16.606 mal mit einem Durchschnitt von 8.4/10 bewertet.
Von Rum-Liebhabern, für Rum-Liebhaber
Ich bin Oliver – zusammen mit Jakob, Robert und Lukas haben wir RumX 2018 als kleines Leidenschaftsprojekt in Stuttgart gestartet, damals noch unter dem Namen Rum Tasting Notes.
Was mit einem digitalen Verkostungstagebuch begann, ist heute die weltweit umfassendste Plattform für Rum-Fans: über 24.000 Abfüllungen, 260.000+ unabhängige Reviews und eine aktive Community mit 47.000 Mitgliedern. Wir verbinden die Schwarmintelligenz unserer Community mit einem integrierten Marktplatz – so kannst du direkt aus der App sicher einkaufen und deine Sammlung verwalten.
Das Ziel? Dir als Rum-Connaisseur einen Ort zu bieten, an dem du mit Vertrauen auswählen kannst – ganz ohne Zettelwirtschaft, Umwege oder Experten-Vokabular.









Was für eine DINGUERIE wieder bei Old Brothers, verdammt, die Jungs haben ihre Nase in Jamaika. Das ist wirklich ein unglaubliches Produkt, Ananas-Karamell mit gesalzener Butter, leichte Holznoten und eine Menge Funk aus Esterleim, das ist wirklich ultra gourmandig und tiefgründig. Extra.
Bête de rhum. Ayant le palais formaté à l'agricole je suis plis difficile avec la mélasse mais celui la m'a vraiment bluffé. A regouter sobre 2eme degust : un très beau hampden équilibre avec juste ce qu'il faut d'exuberance. Toujours l'ananas sur mur avec pas mal de fruits murs voir de l'arlequin, un boisé et un fumé très fin qui en fait un rhum très équilibre tout en gardant son caractère
Wahrscheinlich eine der besten Abfüllungen von old Brothers bis heute. Eine absolut prächtige Nase mit den typischen Aromen Jamaikas, einer Mischung aus reifen tropischen Früchten, Lösungsmitteln, Butter und anderen phenolischen Aromen, die harmonisch und kontrolliert ineinander übergehen. Die 60% sind im Mund absolut nicht wahrnehmbar, der Auftakt ist sehr fruchtig, mit Noten von roten Früchten im Abgang, für einen Genuss, der gleichzeitig komplex, intensiv und sehr rund ist. Der Abgang ist ebenso angenehm, mit salzigen und mentholhaltigen Noten und einem Gefühl von Klebstoff auf den Zähnen. Ein wahrer Genuss.
da möchte man OB zurufen: geht doch! Nochmal deutlich besser als der HJF 2002, und fast auf dem Niveau des Plantation HJF 2002, den ich als Referenz im anderen Glas eingeschenkt habe. Der OB kommt ein klein wenig mehr über die Ester-Schiene und mit Lack, beim Plantation habe ich noch etwas mehr Komplexität, irgendwie Richtung weihnachtliche Gewürze (Orangeat, Zimtstange). Am Gaumen weiß der OB ebenfalls zu überzeugen, die 60,8% sind gut eingebunden, allerdings sind die 70,3 % beim Plantation wirklich hammergut eingebunden. So kommt der OB nicht ganz an den Plantation HJF 2002 heran, aber immer noch top Niveau!