The Duchess Ten Cane Trinidad 13
Ein schwerer, holzbetonter Rum mit herber Kirsche, Gewürzen und dunkler Schokolade. Ein Versuch ist es wert, wenn du auf tiefe, tanninhaltige Spirituosen mit echter Komplexität stehst.
Schwer, tanninhaltig und voll von würzigen Kirsch-Schokoladen-Schichten.
Meinung unserer Community
Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
- Alkohol ist super integriert, Abgang sehr lang
- dunkle Frucht und schön würzig
- schwerer, kräftiger Rum. Sehr "fleischig
Ten Cane's 2008 Trinidad 13 von The Duchess zeigt eine kräftige Mischung aus dunklem Holz, Sauerkirsche, Gewürzen und der Art von geröstetem, fast verbranntem Karamell, die RumX-Mitglieder immer wieder hervorheben. Cassis, Beeren und ein Kern aus Bitterschokolade machen sich breit. Ein Nutzer nennt ihn "fast verbranntes Karamell, Cassisgelee, Zartbitterschokolade" (@crazyforgoodbooze). Die Integration von Alkohol und gerbstoffhaltigem Eichenholz steht im Vordergrund - "sehr holzig und röstiger als sein Vorgänger" (@lukasdrinkinghabits) - doch die roten Früchte und medizinischen Noten verweilen länger im Glas und geduldige Trinker werden mit der Entfaltung neuer Aromen belohnt. Die meisten sind sich einig: Er ist schwer, kräftig und unterscheidet sich deutlich von anderen Ten Canes.
Expertenbewertungen
Noch keine Blogartikel verfügbar.
Eckdaten des Rums
Wie entwickelt sich der Preis dieses Rums?
Die RumX-Community hat bereits 42 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Ten Cane Destillerie
Die Destillerie Ten Cane befindet sich in Trinidad. Rums von Ten Cane wurden 814 mal mit einem Durchschnitt von 8.3/10 bewertet.
Zu Ten Cane
"Nach einer Viertelflasche ist es immer noch ein Top Rum. Bin begeistert. Dieser Duchess ist deutlich holzigen und röstiger als sein Vorgänger und wesentlich schwerer als die RdL Abfüllungen aus der Collectors Ed. Erst hinter Klebstoff und den verbrannten Gewürzen kommt die Kirsche und Beerigkeit zum Vorschein - eher rote Grütze als frische Früchte. Dazu etwas Politur und Karton. Im Mund sind die Beeren präsenter und noch reifer, wie in einem alten Tempranillo, dazu Zartbitterschokolade, mürbe Tannine, die Gewürze und Artichoke und rote Beete? Der Abgang ist super entspannt und die Alkoholintegration, die bisher die Schwachstelle aller 10 Canes war, ist in diesem viel besser! Minimale Kritik: Leider fehlt dem Rum die Zitrus-Facette, die die anderen 2008er ausgezeichnet hat. Uodate: Im Crosstasting mit dem neuen Rumclub Trinidad. Konnte meine Tastingnotes noch gut nachvollziehen. Der Rumclub will sich nicht so sicher einsortieren. Dem Rumclub fehlen die Sauerkirschen, die Beeren, der alte Agricole. Dafür bringt er den typischen TDL Pfirsisch-Minz-Eistee. Ich bin verwirrt und muss eine größere Vergleichssession machen."
"Im direkten Vergleich zum duchess ten cane 2008/2019 fällt hier an der Nase weniger Frucht, weniger florale Noten und dafür mehr Würze und mehr Holz und Pappkarton sowie Karamell auf. Geschmacklich wiederum etwas süßer als der Vorgänger, fast verbranntes Karamell, Cassisgelee, Zartbitterschokolade, Artischockenblätter, kandierter Ingwer, Zimtrinde und Früchtebrot. Im Abgang dann mehr Holz, Tannine und dunkle Schokolade und Pfirsich-eistee. Teils an guten XO Cognac erinnernd. Macht auf jeden Fall mindestens genauso viel Laune wie der Vorgänger, wenn auch sehr unterschiedlich. Der Alkohol ist hier überraschend gut eingearbeitet und auch das Holz dominiert hier keinesfalls . Grandiose Abfüllung wieder Mal aus dem Hause Duchess!💯 Für mich bis dato der Benchmark in Sachen Ten cane 2008!"
"Das ist der beste Ten Cane, den ich bisland hatte! Ein tolles kompmexes Aromenprofil von Beeren, Sauerkirschen, Hokz, verbrannten Zucker, karamellisierten Früchten, Schokolade, Politur, Klebstoff, viele Tannine, warm am Gaumen,... Die Farbe macht schon Spaß. Das Teil ist einfach herrlich! Der Alkohol ist super integriert, der Abgang ist sehr lang!"
"2nd tasting: remains very interesting, precisely because of its corners and edges.Very intense. On the nose a lot of wood, dark fruit and nicely spicy. Something slightly biting like polish. Then again nicely fruity. The longer it stands, the more intense it smells. Makes fun. Great nose. On the palate first alcoholic, then briefly bitter to burnt (the burnt remains in the finish). Then berries, a slight sweetness, like caramel and again lots of wood, pleasantly spicy. With slight deductions in the taste overall an exciting and great rum."