ReimonenQ Coeur de Chauffe
The "Coeur de Chauffe" was produced in Guadeloupe at the ReimonenQ distillery. It was distilled from Sugar cane juice with a Column Still and then aged for Unaged. The rum has an ABV of 59%. 6 community members rated this rum with an average of 7.4/10. The rum smells like Vegetal, Earthy and Licorice, and on the palate there is Vegetal, Apple and Olive.
Live-Auktionen
Expertenbewertungen
- Rum nagykövet
rumnagykovet.hu Du bist ein Blogger und möchtest deine Artikel kostenlos auf RumX veröffentlichen, um deine Reichweite zu erhöhen? Kontaktiere uns!
Eckdaten des Rums
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 8 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die ReimonenQ Destillerie
Die Destillerie ReimonenQ befindet sich in Guadeloupe. Rums von ReimonenQ wurden 725 mal mit einem Durchschnitt von 8.1/10 bewertet.
Zu ReimonenQInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
This Agricole works great neat, which my rating is based on, as well as in a White’N’Stormy or a Ti’Punch (Added photo). If my rating should have been based on those two drinks the rating had been close to 10. This version of ReimonenQ Cœur de Chauffe is a less reduced version of the ReimonenQ Cœur de Chauffe 50%. After distillation in ReimonenQ’s double column still it rests in stainless steel vats before being reduced to 59% and bottled. The nose is round, fruity, vegetal and a little spicy with aromas of mango, lime and pepper. At the palate it’s rustic, fruity, spicy, nutty and a little bitter with flavors of pepper and lime. The medium long finish is round, fruity and sweet.
#4711 28.04.2024 Ungealterte Verkostung zu Hause beim Entspannen zwischen den Sets mit Hulk auf bluray 😊 Geruch Frisch, leicht, Zuckerrohr, leichte Zitrusfrüchte, schwache Lakritze. Gaumen Warm, leicht, pflanzlich, Limette, Zuckerrohr, leicht blumig, leicht salzig, leicht würzig, Gewürze. Abgang Mittellang, warm, Limette, Zuckerrohr, leichtes Salz, mitteltrocken. Das leere Glas hat etwas Gras und Kräuter.
Besser als der 50er, aber gut. Man fügt vielleicht ein wenig Apfel und Olive hinzu. Ein Cocktail-Basis-Weißwein, der trotzdem für eine Feuerzangenbowle interessant sein kann, auch wenn die erdigen Noten nicht so gut integriert sind und man insgesamt ein rundes Produkt hat, das schnell verblasst. Muffig.