Samaroli Demerara Rum 2002
Komplex und doch leicht, mit Lakritz und holzigen Untertönen.
Bereits 11 mal gekauft
Warum bei RumX einkaufen?
Live-Auktionen
Dieser Rum wird aktuell bei einem unserer verifizierten Auktionshaus-Partner angeboten. RumX hilft dir, seltene Rums zu entdecken und zu ersteigen.
Wie schmeckt dieser Rum?
Der Demerara Rum, der 2002 in Guyana destilliert und von Samaroli abgefüllt wurde, ist eine 19 Jahre lang in Fassstärke gereifte Spirituose mit 48% ABV. Die limitierte Auflage von 397 Flaschen wird aus Melasse hergestellt und bietet ein vielfältiges sensorisches Profil. In der Nase zeigt er sich alkoholisch, geröstet und fruchtig mit einem Hauch von verbranntem Zucker. Am Gaumen zeigen sich Lakritze, holzige Noten und ein Hauch von Zitrusfrüchten, die manche jedoch als verwässert empfinden. Der Nachgeschmack ist mittelkräftig und erinnert an Banane, Tabak und Zimt. Während die Komplexität und das reichhaltige Aroma geschätzt werden, finden nicht alle Konsumenten die Integration perfekt und bemängeln eine gewisse Verwässerung.
Expertenbewertungen
- Single Cask Rum
singlecaskrum.com - L'amateur éclairé
amateureclaire.fr Du bist ein Blogger und möchtest deine Artikel kostenlos auf RumX veröffentlichen, um deine Reichweite zu erhöhen? Kontaktiere uns!
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 11 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Von Rum-Liebhabern, für Rum-Liebhaber
Ich bin Oliver – zusammen mit Jakob, Robert und Lukas haben wir RumX 2018 als kleines Leidenschaftsprojekt in Stuttgart gestartet, damals noch unter dem Namen Rum Tasting Notes.
Was mit einem digitalen Verkostungstagebuch begann, ist heute die weltweit umfassendste Plattform für Rum-Fans: über 24.000 Abfüllungen, 250.000+ unabhängige Reviews und eine aktive Community mit 47.000 Mitgliedern. Wir verbinden die Schwarmintelligenz unserer Community mit einem integrierten Marktplatz – so kannst du direkt aus der App sicher einkaufen und deine Sammlung verwalten.
Das Ziel? Dir als Rum-Connaisseur einen Ort zu bieten, an dem du mit Vertrauen auswählen kannst – ganz ohne Zettelwirtschaft, Umwege oder Experten-Vokabular.
Guter Demerara-Rum! Angenehm zu trinken. Könnte eine höhere Punktzahl haben, wenn er nicht verdünnt und verwässert wäre. Sehr angenehm in der Nase und ein interessanter Abgang mit einigen Noten von Minze, Tabak, Lakritze, Honig. Ein Rum für jeden Tag mit einem hohen Preisschild...Nase: Alkoholisch, fruchtig, Ananas, Aprikose, überreif, krautig, gebrannter Zucker, Demerara-Zucker, geröstet, Eiche, holzig, würzig und einige Noten von PekannussMund: trocken, ausgewogen, rund, mild, verdünnt, leicht, Fruchtschnaps, bitter, überreife Früchte, Aprikose, Ananas, Lakritze, Leder, Eiche, holzig, AllapiceAbgang: mittel, trocken, weich, gebrannter Zucker, Honig, minzig, Tabak, Eiche, geröstet, Lakritze, rauchig
02-09.04.2022 This was crazy week, where some friends and I rented a nice summerhouse on Rømø. The plan was to go nuts for a whole week with different rums without going overboard. The final agreement came to 6 rums a day and then enjoy nice walks or ferry rides during the day. Day 6 Notes Light in colour. Nose Wood, roasted, light earthy, orange, light floral, faint workshop, spice, prunes. Palate Oily, balanced, wood, light roasted, light tea, anise, faint caramel, light salt, light chocolate, prunes. Finish Medium long, wood, faint banana, light chocolate, faint tobacco, cinnamon.
When tasting again after three months, I discovered a fine pencil drawing under the top layer, so the rum now gets three points more from me.Exciting how the taste alone has developed within three months 😉.
Schade, zwar sorgt die Verdünnung hier nicht für eine verwässerte Aromatik, dafür bleibt aber der Eindruck nicht perfekt integrierten Alkohols trotz der Reduktion auf gehobene Trinkstärke bestehen. Davon abgesehen deutlich dem PM-Aromenspektrum zuzuordnen. Etwas unausgewogen, daher keine höhere Bewertung.