Levy Lane Skeldon Tamosi Oheru SWR 2001
Gebrannter Zucker, Kaffee, Holz und Rosinen: klassische Skeldon-Vibes.
Bereits 7 mal gekauft
Live-Auktionen
Dieser Rum wird aktuell bei einem unserer verifizierten Auktionshaus-Partner angeboten. RumX hilft dir, seltene Rums zu entdecken und zu ersteigen.
Wie schmeckt dieser Rum?
Tamosi Oheru SWR lehnt sich an das klassische Skeldon-Territorium an: gebrannter Zucker, Karamell und eine tiefe Röstkaffee-Note, wobei getrocknete Früchte - vor allem Rosinen und Pflaumen - immer wieder erwähnt werden. Holztöne halten die Süße im Zaum, wie @Jussi Piirainen sagt: "warmes und ausgewogenes Mundgefühl" und @m8375e nennt ihn "leicht trinkbar, von Holz und natürlicher Süße geprägt". Manche finden Menthol und Minze im Nachgeschmack. Nicht die kräftigste Tiefe, aber ein solider Bezugspunkt für diejenigen, die die dunkleren, leicht süßen Noten des Profils bevorzugen.
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 7 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Skeldon Destillerie
Die Destillerie Skeldon befindet sich in Guyana. Rums von Skeldon wurden 766 mal mit einem Durchschnitt von 8.9/10 bewertet.
Von Rum-Liebhabern, für Rum-Liebhaber
Ich bin Oliver – zusammen mit Jakob, Robert und Lukas haben wir RumX 2018 als kleines Leidenschaftsprojekt in Stuttgart gestartet, damals noch unter dem Namen Rum Tasting Notes.
Was mit einem digitalen Verkostungstagebuch begann, ist heute die weltweit umfassendste Plattform für Rum-Fans: über 24.000 Abfüllungen, 260.000+ unabhängige Reviews und eine aktive Community mit 47.000 Mitgliedern. Wir verbinden die Schwarmintelligenz unserer Community mit einem integrierten Marktplatz – so kannst du direkt aus der App sicher einkaufen und deine Sammlung verwalten.
Das Ziel? Dir als Rum-Connaisseur einen Ort zu bieten, an dem du mit Vertrauen auswählen kannst – ganz ohne Zettelwirtschaft, Umwege oder Experten-Vokabular.








Dies ist eine sehr seltene Flasche und der Preis stieg ziemlich schnell nach der ersten Veröffentlichung. Die Dunkelheit ist da, kombiniert mit Frucht und Holz. Die Balance zwischen den einzelnen Aromen ist wirklich gut und das Holz ist nicht dominierend.
Der würzige Skeldon! Dunkel, Lakritz, gebrannter Zucker, Maggi, Fass, Schokolade, Kräuter und ein wenig Rosine. Könnte auch ein Port Mourant sein. Nicht unbedingt das, was ich von einem Skeldon erwarte und schätze. Trotzdem gut.
Leckerer Skeldon hier von Tamosi. Hier kommt das typische Karamell, Malz, Trockenfrüchte und Schokolade Aroma zur Geltung zusammen mit einer eher ungewöhnlichen aber passenden Aromatik von Orangenschale und Limettenschale, sowie etwas Menthol und Minze. Der Alkohol ist gut integriert und generell sehr ausgewogen. Lecker!
Schöne Abfüllung mit einer tollen, ausgewogenen Gesamtkombo. Klassische Marker, wunderbares Mundgefühl, viel Melassesirup und ordentlich Umami. Wie die meisten braucht er ordentlich Zeit zur Entfaltung. Im Skeldontasting im oberen Mittelfeld.