A.H. Riise Royal Danish Navy Naval Cadet
Ultra-süßes, schokoladiges, reichhaltiges Dessert im Glas.
Das Aroma erinnert an getrocknete Früchte, Karamell und Schokolade, während am Gaumen eine ausgeprägte sirupartige Süße mit Rosinen und Gewürzen zu spüren ist. Er ist ein Favorit unter den Fans von intensiv süßen Rumsorten zum Dessert - auch wenn die Meinungen darüber auseinandergehen, bleibt er eine von der Community unterstützte Wahl für Neueinsteiger.
Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
- Ausgeprägte Schokolade und Trockenfrüchte
- Äußerst sanft und zugänglich
- Perfekt für Rum-Fans mit Dessert-Charakter
Schokolade und getrocknete Früchte dominieren den Royal Danish Navy Naval Cadet. Die RumX-Verkoster betonen seine reiche, dessertartige Süße. Noten von Karamell, Rosinen und gelegentlichem Lebkuchengewürz ergänzen sein sirupartiges Profil und machen ihn zu einem Rum, der zugänglich, aber unverkennbar süßer ist. Für alle, die likörähnliche Rumsorten schätzen, ist dieser Rum eine Entdeckung wert.
Expertenbewertungen
Noch keine Blogartikel verfügbar.
Eckdaten des Rums
Wie entwickelt sich der Preis dieses Rums?
Die RumX-Community hat bereits 33 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
"Eine weitere süße Veröffentlichung und ich hoffe, dass sie in Zukunft die Süße etwas reduzieren werden, denn es wird wirklich nicht gut. ich weiß auch, dass sie Rum für die Massen und Anfänger machen wollen....."
"Im Gegensatz zu anderen Danish Navy's von A.H. Riise wird man am Gaumen sprittig begrüßt was aber nicht lange anhält. Schnell übernimmt die Süße das Kommando, welche Schokonoten und Vanille im Gepäck hat. Mittelprächtiger A.H. Riise aber durchaus trinkbar."
"7,3: Die Nase erinnert sofort an einen buttrigen Kuchenteig, bestreut mit einigen milden Gewürzen und, warum nicht, einer Handvoll Nüsse. Wir haben auch ein paar kandierte Orangenschalen und ein paar in Rum getränkte Trockenfrüchte hinzugefügt, und mit der Belüftung nimmt unser Kuchen einen klareren, spekulatius- oder lebkuchenähnlichen Charakter an. Der buttrige, mürbe Aspekt ist ziemlich auffällig, während die Gewürze auf einer fast getreideartigen Weichheit surfen. 7:Der Gaumen ist wie erwartet rund und wird schnell von einem sirupartigen Likör ausgekleidet. Die Kraft der Spirituose wird dadurch weitgehend überdeckt, was sie besonders zugänglich macht. Die Gewürze machen sich leise auf den Geschmacksknospen bemerkbar, mit einer großzügigen Prise Zimt, Muskatnuss, dann übernehmen Früchte wie Kirschen und kandierte Orangen die Führung. 6,8:Den Abschluss bildet unser Mürbeteig, reichlich gebuttert und sanft gewürzt."
"Bottle No.: 1142 of Total: 2000 Batch: A14"