The Whisky Jury Bellevue Rum Guadeloupe (TAST‘TOE) 1998
Komplex, würzig und holzig; braucht Reifung.
Bereits 30 mal gekauft
Warum bei RumX einkaufen?
Live-Auktionen
Dieser Rum wird aktuell bei einem unserer verifizierten Auktionshaus-Partner angeboten. RumX hilft dir, seltene Rums zu entdecken und zu ersteigen.
Wie schmeckt dieser Rum?
Der Rum Guadeloupe (TAST'TOE) von The Whisky Jury, der 1998 in Bellevue destilliert wurde, besticht durch seine komplexen Aromen und Geschmacksrichtungen. Er wurde aus Zuckerrohrsaft in einer Säulenbrennerei hergestellt und über 23 Jahre lang gereift. Sein Duft nach Kräutern, Anis und Orangenschalen entwickelt sich zu einem pflanzlichen, würzigen Geschmack, der von Heu, Ingwer und Anis unterstrichen wird. Wir empfehlen, die Flasche reifen und lüften zu lassen, um seine holzige und tanninhaltige Komplexität mit einem mittellangen, würzigen Abgang voll zu genießen. Dieser limitierte Rum in Fassstärke mit 53,2 % Alkoholgehalt bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen seiner reichen Herkunft und seinem nuancierten Geschmacksprofil und ist sowohl für erfahrene Rum-Liebhaber als auch für neue Entdecker ideal.
Eckdaten des Rums
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 30 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Über die Bellevue Destillerie
Die Destillerie Bellevue befindet sich in Guadeloupe. Rums von Bellevue wurden 1.184 mal mit einem Durchschnitt von 8.5/10 bewertet.
Zu BellevueInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
Von Rum-Liebhabern, für Rum-Liebhaber
Ich bin Oliver – zusammen mit Jakob, Robert und Lukas haben wir RumX 2018 als kleines Leidenschaftsprojekt in Stuttgart gestartet, damals noch unter dem Namen Rum Tasting Notes.
Was mit einem digitalen Verkostungstagebuch begann, ist heute die weltweit umfassendste Plattform für Rum-Fans: über 24.000 Abfüllungen, 250.000+ unabhängige Reviews und eine aktive Community mit 47.000 Mitgliedern. Wir verbinden die Schwarmintelligenz unserer Community mit einem integrierten Marktplatz – so kannst du direkt aus der App sicher einkaufen und deine Sammlung verwalten.
Das Ziel? Dir als Rum-Connaisseur einen Ort zu bieten, an dem du mit Vertrauen auswählen kannst – ganz ohne Zettelwirtschaft, Umwege oder Experten-Vokabular.
Really good!
Always for info
24.09.2022 Going through samples at home. Notes Medium to dark in colour. Nose Light, light wood, caramel, fruity, overripe, banana, light anise, light herbs. Palate Medium intense, fresh, light wood, faint roasted, tannins, light anise, nutts, faint coffee. Finish Very long and warm, fruits, spices, faint coffee, light caramel, dried fruit.
Als ich diese Flasche zum ersten Mal öffnete, wies sie ein unglaublich dichtes Profil auf, das nicht viel mehr als muffige Weinflaschen in einem feuchten Keller darstellte. Ich hielt nicht viel von ihm, mochte ihn nicht besonders und war vielleicht sogar ein wenig enttäuscht von ihm. Als ich mir all die anderen 98er Bellevue-Bewertungen ansah, dachte ich mir, dass ich etwas falsch machen musste. Nachdem ich die Flasche eine Weile umgefüllt hatte, wurde mir klar, dass dieser Rum eine Flaschenreifung und übermäßige Belüftung (>Stunde) braucht, um sein volles Potenzial zu erreichen. Und was für ein Biest er geworden ist. In der Nase öffnet er sich mit Kampfer. Kühle, muffige und blumige Aromen, die sich langsam zu einem eher pflanzlichen Profil mit gepresstem Zuckerrohr, Mais und rotem Rhabarber entwickeln. Er ist süß und sauer mit einer Mischung aus tropischen Früchten und einer subtilen Süße; stark gewürzt mit indonesischen Gewürzen (man denke an Muskatnuss und Ingwerwurzel). Er ist äußerst komplex und dennoch erstaunlich ausgewogen. Im Mund viel Holz, dann eine tropische Mischung, bevor er sich in pflanzliche und würzige Noten auflöst: Paprika, Anis und Ingwerwurzel. Er ist tanninhaltig und spiegelt viele alte Rotweinfaktoren wider. Wieder sehr komplex. Der Abgang ist mittellang. Heiß in der Kehle. Verspielt mit schwarzem Zitronentee, Minze und Geranie. Vielleicht ein bisschen kombucha-artig.