Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
Die meisten Rezensenten schätzen den ausgeprägten Cognac- und grünen Apfelcharakter, die lebhafte Nase und das ausgewogene, runde Profil. Viele finden Schichten von Birne und holzigen Noten neben subtilen Röstaromen, was ihn zu einem unverwechselbaren Schluck für Savanna-Fans macht. Er wird oft pur getrunken, um seinen Cognac-Einfluss zu entdecken, obwohl einige sagen, dass er weniger komplex ist als andere Limited Editions. Für Sammler oder diejenigen, die nuancierte Agricoles mit einem trockenen Nachgeschmack mögen, ist er eine lohnenswerte Ergänzung.
Expertenbewertungen
- Single Cask Rum
singlecaskrum.com - L'amateur éclairé
amateureclaire.fr Du bist ein Blogger und möchtest deine Artikel kostenlos auf RumX veröffentlichen, um deine Reichweite zu erhöhen? Kontaktiere uns!
Eckdaten des Rums
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 90 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Savanna Destillerie
Die Destillerie Savanna befindet sich in Reunion. Rums von Savanna wurden 5.931 mal mit einem Durchschnitt von 8.3/10 bewertet.
Zu SavannaInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
Schmeckt leider fast nur noch nach Cognac und auch eher nach jungem VS cognac als nach XO Cognac... Savanna würde ich hier blind nicht raus schmecken auch wenn's ein Agricole ist. Find ich ziemlich langweilig ehrlich und enttäuschend gesagt🤷🏼♂️
02-09.04.2022 This was crazy week, where some friends and I rented a nice summerhouse on Rømø. The plan was to go nuts for a whole week with different rums without going overboard. The final agreement came to 6 rums a day and then enjoy nice walks or ferry rides during the day. Day 2 Notes Medium dark in colour. Nose Fresh, light wood, roasted, citrus, sweet, light apple. Palate Round, fresh, raisin, light apple, light wood, light roasted, medium dry, faint tannins. Finish Medium long, round, wood, light tannins, citrus, light apple, faint honey. Extra note. Light and ABV pretty well integrated.
Un Savanna pur jus de canne qui débute avec un nez sauvage et agricole, constitué de canne et de notes herbacées qui s’accordent avec le fût de cognac, le raisin et les épices. Si certains arômes évoquent la douceur (miel) l’arôme de foin prend peu à peu le dessus. C’est un profil élaboré mais un peu envahissant si on aime pas les notes végétales. L’attaque en bouche reprend les codes du nez, avec une forte intensité sur les épices, le côté sec voir tannique, l’alcool et les fruits, ces derniers étant relativement discrets. On relève une amertume sur le foin et des notes végétales très présentes avec l’aération. L’alcool aurait pu être mieux intégré. La finale est de longueur correcte, sans fortiori, mais sans grande surprise. Le foin et les herbes aromatiques ont eu raison des épices et du boisé, éclipsés comme les fruits par cette amertume, ces tanins et le côté sec apporté par le fût de cognac. Un rhum cohérent et linéaire, mais qui manque un peu de d’extravagance.
Solider Rum, aber mir insgesamt zu wenig aussagekräftig. Gefällt dank eines runden Profils - womit aber auch gleichzeitig die Kritik beginnt, denn leider fehlen mir hier ein wenig die Spannungsmomente und Komplexität - ein „Problem“, das mir bei den Traditionelles von Savanna häufiger begegnet. Aber dabei handelt sich auch nicht zu meinem subjektiv präferierten Rumstil.