Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
Der 1974er Skene Whisky Port Mourant Rum, der in der renommierten Port Mourant Brennerei in Guyana destilliert wurde, bietet ein ausgesprochen robustes Profil, das durch 41 Jahre Reifung noch verstärkt wird. Dieser Rum auf Melassebasis mit einem Alkoholgehalt von 48,1 % und einem einzigartig komplexen Geschmacksspektrum wird in begrenzten Mengen hergestellt (nur 160 Flaschen sind erhältlich). Die Verbraucher bemerken sein reichhaltiges Kräuteraroma, das sich mit getrockneten Früchten, Lakritze und einem Hauch von Fassholz vermischt, während der Geschmack eine harmonische Mischung aus Kräutern, Fass und würzigen Noten ist, die durch Sirup und Süße ausgeglichen wird. Mit seiner tiefen Farbe und seinem raffinierten Nachgeschmack, der Holz, Röstaromen und subtile Schokoladennoten zeigt, gilt er als Paradebeispiel für einen exzellenten gereiften Rum. Wenn du ihn atmen lässt, wird das Erlebnis noch intensiver und enthüllt tiefere Geschmacksschichten.
Expertenbewertungen
Noch keine Blogartikel verfügbar.
Eckdaten des Rums
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 4 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Über die Port Mourant Destillerie
Die Destillerie Port Mourant befindet sich in Guyana. Rums von Port Mourant wurden 2.110 mal mit einem Durchschnitt von 8.5/10 bewertet.
Zu Port MourantInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
Für meine 600. Verkostung sollte es etwas Besonderes sein. Et voilà: Ein 41 Jahre alter PM aus dem Jahre 1974! Schon an der Nase empfängt mich ein tiefer, dunkler, melassiger Geruch. Eindeutig Guyana. Nach einiger Standzeit ehrfürchtig am Glas genippt - oh ja, ein absolut würdig gealterter Rum. Holz, Leder, Würze, Melasse, kaum Frucht, kaum spürbarer Alkohol, aber doch ausreichend Kraft. Also blind hätte ich auf einen wirklich alten KFM getippt (gibt's welche vor 1991?). Ich hoffe, meine Unbedarftheit ist verzeihlich. Aber wann hat man schon mal einen 74er PM im Glas?
12.06.2020 Relaxing over a nice lunch with friends and family and a few rums. Notes Very dark in colour (almlst black). Nose Elegant, wood, roasted, light smoke, fruit, raisin, light caramel. Palate Oily, balanced, complex, dried fruit, caramel, light grape, light coffee. Finish Long, complex, wood, roasted, dried fruit, light caramel, coffee, faint chocolate. Extra note Needs to rest for a very long time to open up properly.
Uiuiui, der ist ja auch richtig lecker. Vielen Dank an DomM fürs Teilen. Im Gegensatz zu den 1975er die wir heute im Glas hatten unterscheidet er sich schon, obwohl nur ein Jahr dazwischen liegt. Die lange Zeit im Fass hat ihn aber nicht geschadet. Topp Rum, daran gibt es nichts zu rütteln.
Little look into some 74 PMs: Moon Import / Kingsbury / Skene Whisky. On the nose: Moon comes with a profile I would immediately associate with PM. Anise, wet would and plum. Very nice and rich. Kingsbury shows more sweetness with almonds and a buttery sensation to it. Also very nice. A bit more lively - despite the significantly longer aging. Skene delivers the heaviest Profil. Leather, black tea and herbs. Yet still some sweetness and dried figs. Most demanding of the three but also highest intensity. On the palate: Moon is very nice with rich notes of coffee and dried plums delivered with some sweetness. Kingsbury shows some sweetness again and rich dark notes with lots of wood and leather without being bitter at any point. Skene is more balanced than the Kingsbury. A bit more sweetness and dried fruits alongside the strong wood influence. All in all I go with Moon = Skene > Kingsbury for today.