Live-Auktionen
Wie schmeckt dieser Rum?
Kritiker lieben diesen Rum aus Trinidad für seine elegante Balance aus Holz-, Minz- und Tabakaromen mit einem Hauch von Karamell und Vanille. Die Minze ist eine charakteristische Note, und viele beschreiben fruchtige Untertöne, wie tropische Früchte und sogar einen Hauch von Orange. Die meisten sagen, dass er ein hervorragender Genuss für jeden Tag ist, der vor allem wegen seines Preis-Leistungs-Verhältnisses geschätzt wird. Wenn du einen abgerundeten, leicht zu trinkenden Rum mit dem klassischen T.D.L.-Charakter schätzt, ist dieser Rum sehr zu empfehlen.
Expertenbewertungen
Noch keine Blogartikel verfügbar.
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 56 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die T.D.L Destillerie
Die Destillerie T.D.L befindet sich in Trinidad. Rums von T.D.L wurden 6.301 mal mit einem Durchschnitt von 8.3/10 bewertet.
Zu T.D.LInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
Fantasischer daily sipper mit prima PLV. TDL typische Minze mit etwas Frucht, aber mehr Holz und Gewürz. Dennoch fehlt natürlich die Tiefe und Komplexität verglichen mit den TDL Top-Shots aus den verschiedenen Jahrgängen nach 2000.
Exciting TDL with round sweetness, green tobacco notes as well as wood and spices, which are paired with mint flavors on the palate. Overall, an interesting, if not mind-blowing, melange that has few rough edges, making it a nice entry into the Trinidad spectrum away from the pure focus on Spanish style.
Während der Plantation One Time Limited Trinidad 2009 so etwas wie einen kleinen Hype erlebte, blieb die La Maison du Rhum Abfüllung von der Aufmerksamkeit immer etwas unter dem Radar. Zu unrecht, wie ich finde. Schon auf dem GRF 2022 hat er mir gut gefallen. Ich habe ihn gleich nach dem RdL und Cadenhead 2002 probiert und er kann überraschend gut mithalten. Die floralen Noten sind eher krautig und nicht so betont einzig, ähnliches gilt für die gelbe Frucht, die kein saftiger Pfirsich ist. Ihm fehlt etwas die Tiefe. Begleitet werden Kräuter und Frucht von zartem Rauch, Orangenlimo, etwas Tabak und Vanille, tropische Früchte (Mango), die Idee in Solero Eis. Im Mund leichter als der Cadenhead bei gleicher Stärke. Auch hier dennoch ein schönes TDL Profil mit Kräutern und inzwischen überwiegend tropischen Früchten. Dazu kommt gerade Richtung Abgang eine wilde rauchige Specknote. Nase - Mund - Abgang, das Profil bleibt sehr ähnlich (außer der Speck) Ich mag den Rum (lieber als den Plantation). Ein sehr schöner easy-sipper aus Trinidad. Das Preis-Leistungen-Verhältnis ist hervorragend!
Eine gute Auswahl, die Schwere und Frische vereint. In der Linie des TDL Excellence Rum mit den Noten von Kaffee und roten Früchten. Zwei schöne Ausdrucksformen dessen, was Trinidad außerhalb von Caroni produzieren kann, ohne sich schämen zu müssen. Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.