Grays S.B.S Mauritius French Oak & Port Cask
The "S.B.S Mauritius French Oak & Port Cask" was produced in Mauritius at the Grays distillery. It was selected and bottled by the independent bottler 1423 World Class Spirits. It was distilled in 2010 from Molasses with a Column Still and then aged for 10 years. The rum has an ABV of 46%. 16 community members rated this rum with an average of 7.9/10. The rum smells like Woody, Red fruits and Toasted, and on the palate there is Cherry, Woody and Port.
Live-Auktionen
Expertenbewertungen
- Single Cask Rum
singlecaskrum.com Du bist ein Blogger und möchtest deine Artikel kostenlos auf RumX veröffentlichen, um deine Reichweite zu erhöhen? Kontaktiere uns!
Eckdaten des Rums
Wie entwickelt sich der Preis dieses Rums?
Die RumX-Community hat bereits 4 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Grays Destillerie
Die Destillerie Grays befindet sich in Mauritius. Rums von Grays wurden 2.161 mal mit einem Durchschnitt von 7.9/10 bewertet.
Zu GraysInteraktive Karte
Diese Karte benötigt deine Zustimmung, um Google Maps-Inhalte zu laden.
"Zunächst einmal ist der Preis im Vergleich zu dem, was man bekommt, ziemlich gut. Diese Version ist sehr nah an der Version von 2008, mit Ausnahme der Nase, die eine Veränderung aufweist, die ich nicht genau benennen kann. Gewürz mit geröstetem Holz / rauchigen Noten und einige Früchte, was ist nicht zu mögen."
"Jetzt ein schöner SBS, Mauritius 2010. Finde diesen klasse. Schöne fruchtige Nase, welche überwiegend aus roten Früchten besteht. Auch etwas Holz ist erkennbar. Am Gaumen ebenfalls Holz und Kirsche, kommt noch etwas Portwein hinzu."
"Toller Rhum aus Martinique mit einer sehr fruchtigen und cremigen Nase. Kirsche, Gewürze, Nüsse und Röstaromen kommen neben dem Portwein zur Geltung. Am Gaumen ist er im Vergleich zum Moscatel cask etwas weicher und cremiger, was auch an den 46 % liegen kann. Das Port-finish bringt Kirsche, Trockenfrüchte und Gewürze. Etwas röstiges sowie Pfeffer gehen dann über in leichte Teenoten. Der lange und doch intensive Abgang bietet neben den genannten Aromen noch Eindrücke von Fass und Leder. Der Port macht diesen Rhum sehr interessant und ich kann ihn nur empfehlen."
"Watt-Mangel 😅."