CDI Caroni Trinidad LWR 1996
Weiche Caroni-Aromen mit überraschender Süße.
Bereits 9 mal gekauft
Eckdaten des Rums
Live-Auktionen
Dieser Rum wird aktuell bei einem unserer verifizierten Auktionshaus-Partner angeboten. RumX hilft dir, seltene Rums zu entdecken und zu ersteigen.
Wie schmeckt dieser Rum?
Der Trinidad LWR von Compagnie des Indes ist ein unverwechselbares Angebot der Caroni-Brennerei, das 1996 destilliert wurde und 25 Jahre lang reifte. Dieser Rum in limitierter Auflage mit 51,5 % Alkoholgehalt (ABV) in Fassstärke zeichnet sich durch einzigartige Caroni-Merkmale aus: Gummi, Teer und Karamell. Benutzer bemerken eine Mischung aus blumigen und Anis-Nuancen, mit einer weichen "Werkstatt"-Essenz. Sein Profil offenbart einen Hauch von Holz und Karamellsüße, aber es fehlt die intensive Schroffheit, die man von Caroni erwartet. Trotz seiner untypischen Süße ist er ein willkommener Einstieg für neue Rum-Liebhaber.
Expertenbewertungen
Du bist ein Blogger und möchtest deine Artikel kostenlos auf RumX veröffentlichen, um deine Reichweite zu erhöhen? Kontaktiere uns!
Community-Käufe
Die RumX-Community hat bereits 9 Flaschen zu ihren Sammlungen hinzugefügt:
Digitalisiere deine Rumsammlung und erhalte spannende Einblicke in den Marktwert deiner Sammlung oder einzelner Flaschen:
Diese Rums könnten dir auch gefallen
Die Identifizierung ähnlicher Rums basiert auf den Verkostungsnotizen der Community und den Eckdaten des Rums.
Über die Caroni Destillerie
Die Destillerie Caroni befindet sich in Trinidad. Rums von Caroni wurden 9.315 mal mit einem Durchschnitt von 8.8/10 bewertet.
Von Rum-Liebhabern, für Rum-Liebhaber
Ich bin Oliver – zusammen mit Jakob, Robert und Lukas haben wir RumX 2018 als kleines Leidenschaftsprojekt in Stuttgart gestartet, damals noch unter dem Namen Rum Tasting Notes.
Was mit einem digitalen Verkostungstagebuch begann, ist heute die weltweit umfassendste Plattform für Rum-Fans: über 24.000 Abfüllungen, 260.000+ unabhängige Reviews und eine aktive Community mit 47.000 Mitgliedern. Wir verbinden die Schwarmintelligenz unserer Community mit einem integrierten Marktplatz – so kannst du direkt aus der App sicher einkaufen und deine Sammlung verwalten.
Das Ziel? Dir als Rum-Connaisseur einen Ort zu bieten, an dem du mit Vertrauen auswählen kannst – ganz ohne Zettelwirtschaft, Umwege oder Experten-Vokabular.










Unusually fruity / floral caroni. I like really well could only have a little more power. But the flavor profile is already very tasty mMn!
Auch diese Nase hat eine landwirtschaftliche Seite, gelbe Früchte und unreife tropische Früchte, die von einem Aroma von Nähmaschinenöl unterstützt werden. Er hat auch Lebendigkeit und eine würzige und blumige Seite. Der Einstieg in den Mund ist nicht sehr harmonisch mit Aromen, die miteinander kollidieren. Die mechanische Werkstatt muss man suchen, sie ist zwar präsent, aber im Hintergrund. Der Abgang ist recht lang und ich finde charmante blumige Aromen (Veilchen), die diesen Rum in meiner Wertschätzung wieder nach oben bringen. Einer der wenigen Caronis mit Blumen! Vielen Dank an Steffen für das Sample.
Rubber but unlike many caronis I know no worn burnt rubber tire but rather reminiscent of a fresh bicycle hose you just get out of its package. Surprisingly mild and pleasant. Nevertheless intense and complex
Ein eher „leichter“ Vertreter des Caroni-Rums. Die typischen Werkstattnoten sind vorhanden. Gummi, Teer aber auch metallische Noten und Politur. Daneben ein deutlicher, fruchtiger Einschlag sowie süße Noten von gebranntem Zucker und Honig. Im mittellangen Abgang Fass/Holz und Leder. Gelungen, kommt aber nicht ganz an die Spitzenabfüllungen andere 96er Jahrgänge heran.